Kann man Schönheit verkaufen, kann man sie kaufen? Wie fühlt sie sich an? Und wie inszeniert man sie, damit die Augen der anderen leuchten und sie Lust haben, all das anzusehen, anzuprobieren, haben zu wollen? Auf all das gibt Breuninger mit seiner Idee vom Kaufhaus für die schönen Dinge des Lebens die Antworten. Seit inzwischen 140 Jahren.
Alle Jubiläums-Themen im Überblick
Jetzt entdecken

140 Jahre Mode und Lifestyle, Service und Emotion
Mit einem Einzelhandelsgeschäft und drei Mitarbeitern fing alles an und entwickelte sich vom Kaufhaus zum Fashion- & Lifestyle-Multichannel-Unternehmen: Seit 13 Jahren besteht unser Online-Shop und wir freuen uns nicht nur über die persönlichen Begegnungen mit Ihnen in unseren Häusern, sondern auch über unsere Kunden, die uns online die Treue halten.
Viele Aktionen haben wir für dieses Jahr geplant, ob digital oder in unseren Häusern, und wir freuen uns schon sehr darauf, mit Ihnen gemeinsam weitere unvergessliche Breuninger Momente zu erleben. Im Namen des gesamten Breuninger Teams bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen für Ihre Treue und Ihre Begeisterung für Breuninger in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten. Wir sind sehr glücklich und stolz, Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen.
Herzlichst,
Ihr Holger Blecker
Viele Aktionen haben wir für dieses Jahr geplant, ob digital oder in unseren Häusern, und wir freuen uns schon sehr darauf, mit Ihnen gemeinsam weitere unvergessliche Breuninger Momente zu erleben. Im Namen des gesamten Breuninger Teams bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen für Ihre Treue und Ihre Begeisterung für Breuninger in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten. Wir sind sehr glücklich und stolz, Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen.
Herzlichst,
Ihr Holger Blecker
Vorsitzender der Unternehmensleitung
Breuninger blickt auf 14 Jahrzehnte gelebte Geschichte zurück
Was Eduard Breuninger im Blick hatte, als er im März 1881 in Stuttgart eröffnete – vor inzwischen genau 140 Jahren? Immer die Kundinnen und Kunden – und die Zukunft. Seine Häuser sollten nicht einfach Läden sein, sie sollten Erlebnisse werden, Begegnungsstätten voller positiver Impulse, auf der Höhe der Zeit oder ihr sogar einen Hauch voraus. Sie sollten voller kleiner und großer Überraschungen stecken, Menschen die schönen Dinge des Lebens entdecken lassen. Bis heute ist das so geblieben. Es ist die eine Hälfte des Erfolgsrezeptes.
Schon 1908 reiste der Gründer mit dem Schiff in die USA, um neue Ideen zu sammeln, sich dort die als Shopping-Tempel inszenierten amerikanischen Kaufhäuser anzusehen, Trends wahrzunehmen. Kurz nach dem Krieg tat es ihm Enkel Heinz gleich und reiste nach Paris und Amerika, um sich von den großen Department Stores inspirieren zu lassen. 1950 war Breuninger in Stuttgart das erste Kaufhaus Deutschlands mit Rolltreppen und Aufzügen. Und schon bald mit Mode aus Frankreich und Italien, mit einem neuen Lebensgefühl, mit Fingerspitzengefühl für all diese schönen Dinge des Lebens.
Das ist dann auch die zweite Hälfte des Erfolgsrezeptes: die Trendsicherheit der Einkäufer bei Breuninger. Das macht es möglich, zum grossen Geburtstag sogar eine exklusive Kollektion vom Pariser Kultlabel Balmain aufzulegen – und ähnliche sogenannte „Capsules“ mit weiteren internationalen Premiummarken. Weil Schönheit nicht beliebig reproduzierbar ist und etwas Besonderes bleibt: „Für uns“, sagt Holger Blecker, CEO von Breuninger, „ist Schönheit eine Haltung. Sie entsteht im Zusammenspiel von Mode und Kultur, von Lifestyle und Kunst, von Shopping und Philosophie.“ Das ist so, seit Eduard Breuninger am 1. März 1881 eröffnet hat. Seit 140 Jahren. Das wird im Jubiläumsjahr so sein. Und in Zukunft ebenso. Weil es das ist, was dieses Lebensgefühl ausmacht.
Schon 1908 reiste der Gründer mit dem Schiff in die USA, um neue Ideen zu sammeln, sich dort die als Shopping-Tempel inszenierten amerikanischen Kaufhäuser anzusehen, Trends wahrzunehmen. Kurz nach dem Krieg tat es ihm Enkel Heinz gleich und reiste nach Paris und Amerika, um sich von den großen Department Stores inspirieren zu lassen. 1950 war Breuninger in Stuttgart das erste Kaufhaus Deutschlands mit Rolltreppen und Aufzügen. Und schon bald mit Mode aus Frankreich und Italien, mit einem neuen Lebensgefühl, mit Fingerspitzengefühl für all diese schönen Dinge des Lebens.
Das ist dann auch die zweite Hälfte des Erfolgsrezeptes: die Trendsicherheit der Einkäufer bei Breuninger. Das macht es möglich, zum grossen Geburtstag sogar eine exklusive Kollektion vom Pariser Kultlabel Balmain aufzulegen – und ähnliche sogenannte „Capsules“ mit weiteren internationalen Premiummarken. Weil Schönheit nicht beliebig reproduzierbar ist und etwas Besonderes bleibt: „Für uns“, sagt Holger Blecker, CEO von Breuninger, „ist Schönheit eine Haltung. Sie entsteht im Zusammenspiel von Mode und Kultur, von Lifestyle und Kunst, von Shopping und Philosophie.“ Das ist so, seit Eduard Breuninger am 1. März 1881 eröffnet hat. Seit 140 Jahren. Das wird im Jubiläumsjahr so sein. Und in Zukunft ebenso. Weil es das ist, was dieses Lebensgefühl ausmacht.
Nur die schönen Dinge des Lebens
Breuninger wird 140

Eine Botschaft, die von Herzen kommt
Ein Herz aus Blumen: Um unsere Dankbarkeit für Ihre 140 Jahre währende Treue und Loyalität zum Ausdruck zu bringen, lässt Breuninger im Garden of Beauty Herzen erblühen. Ab März werden uns diese, wie im gesamten Jubiläumsjahr, in allen Breuninger Stores und Schaufenstern begegnen. Zusammen mit seinem Kreativteam hat der Schweizer Multimedia-Künstler Michel Comte viele Stunden lang experimentiert, um für seine Breuninger Installationen die wirkungsvollsten Blütengestecke in Herzform zu finden. Üppige Polyantha-Rosen, flamingofarbene Hortensien und zarte Orchideen spielen dabei die Hauptrolle.
Für Michel Comte und auch für Breuninger ist dieses Symbol sehr wichtig in dieser Zeit, nicht zuletzt im Sinne der Vorausschau für die Zukunft und kommende Generationen.
Entdecken Sie die limitierten Capsule Collections zu 140 Jahre Breuninger
Weil Schönheit etwas Besonderes ist: Exklusiv bei Breuninger gibt es jetzt limitierte Exklusiv-Kollektionen internationaler Designermarken und Streetwear-Labels. Erfahren Sie alles über die Limited Editions und entdecken Sie die exklusiven Capsule Collections internationaler Marken wie dem Hamburger Cashmerelabel Iris von Arnim, Dsquared2 aus Italien sowie von dem Pariser Kultlabel Balmain.
Jetzt entdecken

Interviews & Personalities
Entdecken Sie ausgewählte Looks aus unserem Breuninger Magazin

Get the Breuninger Look
Get the Look: Entdecken Sie alle Modestrecken aus unserem Breuninger Magazin ab sofort auch digital – inklusive Lieblings-Looks zum Nachkaufen.
Magazin-Outfits für Damen | Magazin-Outfits für Herren