


Editorial / Women in Business / Business Basics / Röcke Insights / Rockarten / Glockenröcke
Der Glockenrock
Richtig kombiniert schmeichelt ein Glockenrock jeder Figur. Zierlichen Frauen schenkt er eine weiblichere Silhouette, während er Rundungen geschickt kaschiert bzw. Kurven vorteilhaft betont. Mit den richtigen Kombi-Partnern wird aus einem Glockenrock ein perfekter Begleiter fürs Büro.
Richtig kombiniert schmeichelt ein Glockenrock jeder Figur. Zierlichen Frauen schenkt er eine weiblichere Silhouette, während er Rundungen geschickt kaschiert bzw. Kurven vorteilhaft betont. Mit den richtigen Kombi-Partnern wird aus einem Glockenrock ein perfekter Begleiter fürs Büro.

Woran erkenne ich einen Glockenrock?
- glockenähnlich ausgestellter Rock mit weit schwingendem Saum
- bauschige Schnittform, die sich ab der Hüfte zur Taille aufwärts verjüngt
- seine maximale Weite erreichet ein Glockenrock etwa auf Oberschenkelhöhe
- zum Saum hin bleibt die Weite entweder erhalten oder verjüngt sich leicht wieder
Glockenrock-vielfalt für den Business-Bereich
Von plissiert über weit schwingend bis hin zu Röcken in Hightech-Materialien: Glockenröcke gibt es in grosser Vielfalt. Je nach persönlichem Stil und Trageanlass können Sie zwischen schlichten und extravaganten Röcken in glockiger Schnittform wählen. Mit flachen Schuhen wie Ballerinas, Schnürern oder auch Canvas-Sneaker lassen sich Glockenröcke lässig und casual stylen, während Pumps oder Stiefeletten mit Absatz ihnen noch mehr Femininität verleihen.Bei Frauen mit weiblichen Rundungen umspielt ein Glockenrock gekonnt die Hüft- und Oberschenkelpartie und lenkt den Fokus auf die Taille, während er Frauen mit eher sportlichem, sehr schmalem Körperbau weiblicher wirken lässt. Mit den richtigen Styling-Partnern, Schuhen und Accessoires kreieren Sie mit einem Glockenrock mühelos ein seriöses, aber modisches Business-Outfit.
So vielseitig können Sie einen Glockenrock kombinieren
Ein Glockenrock steht jeder Frau – vorausgesetzt, er wird mit den richtigen Oberteilen kombiniert. Da Glockenröcke durch ihren ausgestellten Schnitt viel Volumen mitbringen, sollten Sie am besten mit schmalen, körpernah geschnittenen Oberteilen getragen werden. Das In-den-Bund-Stecken von weiteren Oberteilen schafft eine Betonung der Körpermitte und sorgt für ausgewogene Proportionen.Zu viel Weite im Oberkörper-Bereich lässt Sie schnell zu massiv erscheinen, daher sollten Sie als Oberteil zum Glockenrock eher schmale Pullover, enge Blusen oder Tops wählen. Sportliche Akzente setzen T-Shirts, deren Saum ebenso wie der eines grob gestrickten Pullovers für ein harmonisches Gesamtbild am besten in den Bund „getuckt“ wird.
Kreieren Sie Tag für Tag ein neues jobtaugliches Glockenrock-Outfit
Je ausgefallener der Glockenrock ist, desto zurückhaltender sollte das Oberteil ausfallen, das Sie dazu kombinieren. Ein Kurzblazer ergänzt eine schlichte Bluse ebenso wie eine edle Lederjacke. Im Sommer kann auch eine Jeans- oder Blouson-Jacke gut zu glockigen Röcken gestylt werden. Damit unterstreichen Sie den leichten 50er-Jahre-Moment, den viele Glockenröcke – vor allem solche in Midi-Länge – mitbringen. Auch eine Collegejacke kann cool zu Glockenrock und Pumps aussehen – sie sollte allerdings hochwertig verarbeitet und nicht zu unruhig sein.Bei unifarbenen Glockenröcken oder Modellen in gedeckten Farbe, dürfen Sie obenherum gern etwas mehr Farbe bekennen. Zu farbenfrohen oder gemusterten Röcken passen dagegen schlicht geschnittene Oberteile in ruhigen Nuancen am besten.
Das sollten Sie beim Glockenrock-Stylen beachten
Um den Glockenröcken die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken, ist es empfehlenswert, keine allzu langen Jacken dazu zu kombinieren. Andernfalls würde das Rock-Volumen nicht richtig zur Geltung kommen. O-Form- oder Eggshape-Mäntel sind eine gute Ergänzung zu Glockenröcken, deren Saum nicht weit ausgestellt ist. Gerade geschnittene Mäntel oder längere Jacken sollten Sie zum Glockenrock am besten offen tragen oder mit einem Gürtel die Taille betonen, damit die Proportionen harmonisch bleiben.Glockenrock Outfit-Kombinationen

Ein bisschen Glanz darf es sein
Das feste Material verleiht diesem glänzenden Glockenrock in weit ausgestellter A-Linie einen schönen Stand. Edler Silberglanz wirkt in Kombination mit Weiss zwar elegant, aber nicht übertrieben. Mit einer schlichten weissen Bluse stellen Sie dem Rock einen seriösen Begleiter zur Seite und machen ihn wunderbar jobtauglich. Ein strenges Herrenhemd verstärkt den Kontrast – toll auch in Kombination mit maskulinen Schnürschuhen.
Chic trifft Casual
Gerade in der Medien- oder Kreativ-Branche sind modische Outfits mit Hingucker-Faktor gern gesehen. Warum also nicht einen festlichen Glockenrock mit einem schmalen Pullover oder einem sportlichen Sweatshirt in einer knalligen Farbe kombinieren? Silberglänzende Ballerinas greifen den Ton des Streifenmusters auf, lassen sich für einen gelungenen Casual-Kontrast aber auch sehr gut durch farblich passende Sneaker ersetzen.

Business-Blütenzeit
Florale Muster sind durchaus jobtauglich – gedeckte Farben und edles Glattleder geben dem elegant plissierten Glockenrock mit Blütenmuster die nötige Ruhe. Metallic-Effekte sorgen für dezenten Glanz.
Klassiker für jeden Tag
Damit sich Raffinesse und Seriosität die Waage halten, kombinieren Sie zu üppigen Blütenmustern im Job am besten schlichte Schnitte und ruhige Farben. Warme Cognac-Nuancen schmeicheln jedem Teint und sind zeitlose Klassiker, die sehr schön mit Goldglanz harmonieren.


Business Dresscodes: Elegant überzeugen
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.