Jetzt die Breuninger App installieren und 10% extra auf Beauty sichern! |
Exklusiv für Neukund:innen: CHF 50-Preisvorteil auf Designermode |
30 Tage kostenfreie Rückgabe
CO₂-neutraler Versand durch Kompensation
0
Suchergebnis für

tellerröcke

12
Filtern nach
Suchergebnis für
"tellerröcke"12
Sortieren nach
Beliebteste
Sortieren nach
Beliebteste
Alles zurücksetzen
Beliebteste
Neueste zuerst
Niedrigster Preis
Höchster Preis
Für wen?
Für wen?
Alles zurücksetzen
Kategorien
Kategorien
Alles zurücksetzen
Größe
Größe
Alles zurücksetzen
34
36
38
40
42
44
Marke
Marke
Alles zurücksetzen
Keine Treffer
Farbe
Farbe
Alles zurücksetzen
Schwarz
2
Braun
2
Orange
1
Weiss
1
Grün
1
Blau
2
Pink
1
Rosa
1
Rot
1
Muster
Muster
Alles zurücksetzen
Material
Material
Alles zurücksetzen
PreisCHF
PreisCHF
Alles zurücksetzen
-
Im Sale
Im Sale
Alles zurücksetzen

Tellerröcke

Von neckisch bis apart: Der Tellerrock kann vieles. Folgende Styling Dos & Don’ts helfen Ihnen dabei, Tellerröcke jeden Stils adrett in Szene zu setzen:

Dos

  • kurze Oberteile
  • Pullover und Sweater werden am Bund geschoppt
  • Ballerinas oder Pumps
  • taillenbetonte Überzieher
  • Rückenausschnitt

Don'ts

  • Longpullover
  • Oversize-Shirts
  • maskulines Schuhwerk
  • tiefes Dekolleté
  • klobige Stiefel

Femininer Taillenzauberer

Tellerröcke sind wieder in aller Munde. Häufig spricht man dabei auch vom Skaterrock. Was den Tellerrock zu so einem unverzichtbaren Kleidungsstück im Schrank macht, ist seine einzigartige Weiblichkeit. Dieser Rock verleiht eine feminine Silhouette wie ein Petticoat, mit dem Bonus, dass er bei jeder Bewegung mitschwingt. Der Name des Tellerrocks kommt daher, dass er aus einem kreisrunden Stück Stoff genäht wird, welches in einem hoch angesetzten Taillenbund eng zusammenläuft. Dadurch fällt der Rock betont weit und schwingt beim Gehen sanft mit. Flach aufgelegt wäre er vollkommen rund, mit dem Bund als Öffnung in der Mitte. Erstmals kam der Tellerrock in den 50er und 60er Jahren auf, seine Machart findet sich noch heute in Petticoat-Kleidern.

Styling-Tipps: So tragen Sie den Tellerrock

Tellerröcke funktionieren vielseitig. Zwar ist ihnen der feminine Charme nie abzusprechen, doch können Sie einen Tellerrock sowohl kokett und verspielt tragen als auch klassisch attraktiv kombinieren. Ob Partyoutfit oder Daylook – dieser Rock macht vieles mit. Da er, je nach Ausführung, im Alltag auch dezent abgestimmt werden kann, ist er im Gegensatz zu einem Volantrock oder einem „echten“ Petticoat übrigens wunderbar businesstauglich.

Dazu passt der Tellerrock

Ein Tellerrock passt nicht nur, aber sehr gut zu Tops, Blusen oder Feinstrickpullovern. Sehr wichtig: die kurze Form! Das Oberteil sollte nämlich entweder auf Bundhöhe des Tellerrocks enden, oder in den Bund hineingesteckt werden. Je dicker der Stoff Ihres Sweaters, desto mehr Stoff müssen Sie also im Bündchen verstauen. Passende Jäckchen sind ebenfalls kurz und umspielen das Rockbündchen: zum Beispiel Kurzblazer, Cropped Cardigans oder Boleros. Möchten Sie doch einen Mantel oder Cardigan in Eggshape oder Antiform zum Tellerrock kombinieren, tragen Sie ihn einfach offen. Ein Mini-Tellerrock passt fantastisch zu Oberteilen, die den freiliegenden Beinen keine Konkurrenz machen, etwa zu einer hochgeschlossenen Bluse mit Bubikragen oder einem klassischen Sweatshirt mit Rundhals. Wenn es doch ein Dekolleté sein soll – greifen Sie zum Top mit Rückenausschnitt! Das erzeugt zum Tellerrock einen extravaganten Look mit Retro Charme.

Attraktive Kombi-Partner für den Stufenrock

Charmantes Schuhwerk zum Tellerrock sind Schuhe, die den Fußrist freigeben, etwa Ballerinas oder Pumps. Zierliche Damen Sneakers passen zum Mini-Tellerrock und geben dem Look etwas Sportliches. Weniger vorteilhafte Ergänzungen sind maskuline Schuhe wie Budapester oder klobige Stiefel.

Weitere Kategorien
Weitere Marken
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann.
Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.
Wohin sollen wir liefern?
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur an Adressen versenden können, die sich im ausgewählten Land befinden.
Nach oben