Editorial / Einrichtungsideen
Balkon gestalten: Die schönsten Outdoor-Designs

Wie kann ich meinen Balkon gestalten?
Deko-Ideen für einen Urlaub auf Balkonien
Für ein paar Urlaubsgefühle müssen Sie nicht gleich eine Flugreise planen. Lassen Sie sich von Ihren liebsten Fernreisezielen inspirieren und schaffen Sie mit passenden Deko-Elementen eine sommerliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Allein mit tropischen oder mediterranen Pflanzen lässt sich Ihr Balkon oder Ihre Terrasse im passenden Ambiente gestalten. Entdecken Sie die schönsten Wohnaccessoires für Ihr Freiluft-Wohnzimmer, lassen Sie sich von unseren Tipps für die Gestaltung von kleinen Balkonen inspirieren und erfahren Sie alles rund um das Thema Urban Gardening.
Tropische Gefühle: Südsee-Feeling in Ihrem Zuhause

Mittelmeer-Flair - stylisch wie auf Ibiza oder in St. Tropez

Unsere Wohnexpertin: Linda Steinhuber
Linda leitet den Einkauf im Bereich Home & Living bei Breuninger. Bevor sie ihre Leidenschaft für Interior entdeckte, war sie zehn Jahre lang im Fashion-Einkauf tätig. Das Händchen fürs Einrichten hat sie von ihrer Mutter, die schon immer viel Wert auf ein schönes Zuhause legte. Lindas Wohnstil ist schlicht und ein Mix aus Design-Klassikern und besonderen Gegenständen, die ihre Geschichte erzählen und sie ausmachen. Dazu gehören beispielsweise der über 100 Jahre alte Holzschrank von ihrer Oma oder die Schale STRØM raawii.Lindas Must-haves für Balkon und Terrasse
Schritt für Schritt zur Outdoor-Oase
5 Tipps für die Balkongestaltung
Tipp 1: Räumen Sie Ihren Balkon im ersten Schritt komplett leer und überlegen Sie, wofür genau Sie den neu geschaffenen Platz nutzen möchten.
Tipp 2: Für einen stimmigen Look, sollten Sie sich im Vorfeld entscheiden, in welchem Interior-Stil Sie Ihren Balkon gestalten möchten. Mit Key-Pieces im Ethno-Style oder mediterranen Pflanzen schaffen Sie Ihre eigene Kurzurlaub-Oase. Ein minimalistisches Outdoor-Design bringt Struktur in Ihren Aussenbereich.
Tipp 3: Beachten Sie bei der Gestaltung Ihres Balkons die Ausrichtung. Je nachdem, ob Sie einen Süd-, West-, Nord- oder Ostbalkon haben, sind verschiedene Pflanzen oder Materialien für Balkonmöbel geeignet.
Tipp 4: Für die Wohlfühl-Atmosphäre dürfen ein Outdoorteppich, Kissen und Deko-Artikel nicht fehlen. Für einen Balkon im Boho-Stil greifen Sie am besten zu Textilien in Naturtönen und farbenfrohen Ethnomustern. Kombinieren Sie Möbelstücke und Accessoires aus Rattan, Bast und Jute. Sie mögen es lieber modern-minimalistisch? Achten Sie darauf, nicht zu viele überflüssige Deko-Elemente aufzustellen, sondern lieber Ihre Lieblingsstücke in Szene zu setzen. Wählen Sie Möbel aus dunklem Holz oder Aluminium in den Farben Weiss und Schwarz.
Tipp 5: Spätestens im Sommer verbringen wir viel Zeit draussen. Um sich vor der Sonne und Mittagshitze zu schützen, ist ein passender Sonnenschutz unabdingbar. Für einen kleinen Balkon ist eine Markise zu empfehlen, die Sie ausserhalb anbringen. Haben Sie etwas mehr Platz, dann können Sie auf einen Sonnenschirm zurückgreifen.
Für drinnen & draussen
Sommerliche Tischdeko-Ideen
– Linda Steinhuber, Einkaufsleitung im Bereich Home & Living –
Raus ins Paradies - kleine Balkone gestalten

Kleine Balkone gestalten - diese Dinge sollten Sie beachten
In den Frühlings- und Sommermonaten dient ein Balkon als Rückzugsort, an dem wir gerne heisse Tage und milde Nächte verbringen. Sie besitzen einen Mini-Balkon und wissen nicht, wie Sie ihn nutzen sollen. Erfahren Sie, was Sie unbedingt beachten sollten.
Dos & Don'ts auf einen Blick:
Dos
Don'ts
- Verzichten Sie auf grosse, sperrige Gartenmöbel
- Grosse Pflanzenkübel sind für kleine Balkone nicht geeignet
- Dunkle Holztöne und schwarze Textilien verkleinern optisch
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Balkon nicht mit Deko-Artikeln vollstellen
Lindas Tipps für kleine Balkone
– Linda Steinhuber, Einkaufsleitung im Bereich Home & Living –
Grüne Deko für den Balkon
Welche Pflanzen sind geeignet?
Um eine Wohlfühl-Oase zu schaffen, dürfen Pflanzen auf Ihrem Balkon oder Terrasse nicht fehlen. Mit Lavendel, Rosmarin, Oliven- oder Zitronenbäumchen holen Sie sich mediterrane Urlaubsgefühle in Ihr Zuhause. Bepflanzen Sie Töpfe aus Stein oder Terrakotta, um eine harmonische Atmosphäre zu erhalten.