20% extra auf reduzierte Artikel |

20% extra auf reduzierte Artikel

² Gültig bis zum 02.04.2023 auf reduzierte Artikel der Kategorie Flash Sale auf breuninger.com/de. Kann nur mit Gutscheinen in einer Bestellung kombiniert werden, die sich auf bestimmte Artikel (z.B. markenspezifische Aktionen) oder Kategorien beziehen. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 20€ in unserem Online-Shop.

Geben Sie einfach den Gutscheincode FLASH2023 im letzten Bestellschritt ein.

Zum Flash Sale
Jetzt die Breuninger App installieren und 10% extra auf Ihren Beauty-Einkauf sichern! |

Jetzt die Breuninger App installieren und 10% extra auf Ihren Beauty-Einkauf sichern!

*Gültig bis 10.04.2023 auf Artikel der Kategorie Beauty in der Breuninger App. Nicht gültig auf die Marken Byredo, Creed, Diptyque, Dr. Barbara Sturm, Dyson, Maison Francis Kurkdjian Paris, Mancera, Montale, Tiziana Terenzi und Xerjoff. Gilt nicht auf reduzierte Artikel. Kann nur mit Gutscheinen in einer Bestellung kombiniert werden, die sich auf bestimmte Artikel (z.B. markenspezifische Aktionen) oder Kategorien beziehen. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 20 €/CHF20 in unserem Online-Shop.

Jetzt App runterladen
15€ für die erste Bestellung im Shop |

15€ für die erste Bestellung im Shop

Einmalig gültig für Neukunden bis zum 02.05.2023 auf breuninger.com bei einem Mindesteinkaufswert (abzgl. möglicher Rücksendungen) von 79 €. Nicht gültig auf Artikel der Marken Agent Provocateur, AllSaints, Autry, ba&sh, Balenciaga, Bottega Veneta, Bvlgari, Byredo, Celine, Chopard, Claudie Pierlot, Closed, Creed, Dior, Diptyque, Dr. Barbara Sturm, Dyson, Fendi, Gucci, Jordan, Maison Francis Kurkdjian Paris, Maje, Mancera, Moncler, Moncler Enfant, Moncler Genius, Moncler Grenoble, Montale, Reiss, Rimowa, Saint Laurent, Sandro, Stone Island, Stone Island Junior, Stone Island Shadow Project, Tamara Comolli, Ted Baker, Tiffany, Tiziana Terenzi, Toni Sailer, Tumi und Xerjoff sowie die Kategorie Sonnenbrillen. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich. Nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar.

Geben Sie einfach den Gutscheincode SPRING2023 im letzten Bestellschritt ein.
30 Tage kostenfreie Rückgabe
CO₂-neutraler Versand
0

Balkon gestalten: Die schönsten Outdoor-Designs

Outdoor-Lichterkette als Balkon-Deko
Spätestens wenn die Sonne scheint und es langsam wärmer draussen wird, möchten wir mehr Zeit im Freien verbringen. Zeit, sich Gedanken über das passende Outdoor-Design zu machen, um den Balkon oder die Terrasse aus dem Winterschlaf zu holen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Aussenbereich stilvoll gestalten können und zeigen Ihnen die schönsten Trends für Ihre persönliche Wohlfühl-Oase. Outdoor Deko entdecken

Wie kann ich meinen Balkon gestalten?

Deko-Ideen für einen Urlaub auf Balkonien


Für ein paar Urlaubsgefühle müssen Sie nicht gleich eine Flugreise planen. Lassen Sie sich von Ihren liebsten Fernreisezielen inspirieren und schaffen Sie mit passenden Deko-Elementen eine sommerliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Allein mit tropischen oder mediterranen Pflanzen lässt sich Ihr Balkon oder Ihre Terrasse im passenden Ambiente gestalten. Entdecken Sie die schönsten Wohnaccessoires für Ihr Freiluft-Wohnzimmer, lassen Sie sich von unseren Tipps für die Gestaltung von kleinen Balkonen inspirieren und erfahren Sie alles rund um das Thema Urban Gardening.

Tropische Gefühle: Südsee-Feeling in Ihrem Zuhause

Sehnsucht nach Bali oder Sri Lanka? Wie wäre es zum Beispiel mit Textilien im Ethno-Look? Insbesondere Kissenbezüge und Outdoorteppiche mit Aztekenmuster stillen das Fernweh. Achten Sie auf helle, sehr dezente Naturtöne als Basis und kombinieren Sie Accessoires in Schwarz und Weiss, sowie Grün- und Gewürztönen dazu. Für ein stimmiges Boho-Ambiente greifen Sie zu Möbelstücken aus Bambus oder Rattan und exotischen Pflanzen wie Palmen und Kakteen im Topf. Tipp: Deko-Elemente aus Naturmaterialien wie besondere Pflanzenkörbe verleihen Ihrem Balkon zusätzlich einen südostasiatischen Touch.
Hell eingerichtete Wohnung

Mittelmeer-Flair - stylisch wie auf Ibiza oder in St. Tropez

Hell eingerichtete Wohnung
Mit Möbeln aus hellem Holz und natürlichen Beige-Tönen, in Kombination mit dezent eingesetzten Farben, schaffen Sie eine gute Grundlage für den Ibiza-Style auf dem heimischen Balkon. Achten Sie bei der Dekoration auf Klarheit und greifen Sie zu ausgewählten Accessoires. Mit weissen Möbeln und blauen Akzenten holen Sie das Feeling der Côte d'Azur nach Hause. Ein paar Lavendel-Sträucher und Windlichter machen Ihren Balkon zur Wohlfühl-Oase. Jetzt steht einem Urlaub zu Hause nichts mehr im Wege!

Unsere Wohnexpertin: Linda Steinhuber

Linda leitet den Einkauf im Bereich Home & Living bei Breuninger. Bevor sie ihre Leidenschaft für Interior entdeckte, war sie zehn Jahre lang im Fashion-Einkauf tätig. Das Händchen fürs Einrichten hat sie von ihrer Mutter, die schon immer viel Wert auf ein schönes Zuhause legte. Lindas Wohnstil ist schlicht und ein Mix aus Design-Klassikern und besonderen Gegenständen, die ihre Geschichte erzählen und sie ausmachen. Dazu gehören beispielsweise der über 100 Jahre alte Holzschrank von ihrer Oma oder die Schale STRØM raawii.

Lindas Must-haves für Balkon und Terrasse

Zu den wichtigsten Balkon-Trends gehört für mich persönlich ein Outdoor-Teppich, dieser schafft auch draussen eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre und rahmt den Sitzbereich ein. Aber auch Outdoor-Leuchten, Laternen und Dekokissen in bunten Farben dürfen diesen Sommer nicht fehlen.
Lindas Tipp

Schritt für Schritt zur Outdoor-Oase

5 Tipps für die Balkongestaltung


Tipp 1: Räumen Sie Ihren Balkon im ersten Schritt komplett leer und überlegen Sie, wofür genau Sie den neu geschaffenen Platz nutzen möchten.

Tipp 2: Für einen stimmigen Look, sollten Sie sich im Vorfeld entscheiden, in welchem Interior-Stil Sie Ihren Balkon gestalten möchten. Mit Key-Pieces im Ethno-Style oder mediterranen Pflanzen schaffen Sie Ihre eigene Kurzurlaub-Oase. Ein minimalistisches Outdoor-Design bringt Struktur in Ihren Aussenbereich.

Tipp 3: Beachten Sie bei der Gestaltung Ihres Balkons die Ausrichtung. Je nachdem, ob Sie einen Süd-, West-, Nord- oder Ostbalkon haben, sind verschiedene Pflanzen oder Materialien für Balkonmöbel geeignet.

Tipp 4: Für die Wohlfühl-Atmosphäre dürfen ein Outdoorteppich, Kissen und Deko-Artikel nicht fehlen. Für einen Balkon im Boho-Stil greifen Sie am besten zu Textilien in Naturtönen und farbenfrohen Ethnomustern. Kombinieren Sie Möbelstücke und Accessoires aus Rattan, Bast und Jute. Sie mögen es lieber modern-minimalistisch? Achten Sie darauf, nicht zu viele überflüssige Deko-Elemente aufzustellen, sondern lieber Ihre Lieblingsstücke in Szene zu setzen. Wählen Sie Möbel aus dunklem Holz oder Aluminium in den Farben Weiss und Schwarz.

Tipp 5: Spätestens im Sommer verbringen wir viel Zeit draussen. Um sich vor der Sonne und Mittagshitze zu schützen, ist ein passender Sonnenschutz unabdingbar. Für einen kleinen Balkon ist eine Markise zu empfehlen, die Sie ausserhalb anbringen. Haben Sie etwas mehr Platz, dann können Sie auf einen Sonnenschirm zurückgreifen.

Für drinnen & draussen

Sommerliche Tischdeko-Ideen

Der Balkon ist der ideale Ort für ein gemütliches Frühstück am Wochenende und ein Platz, um die letzten Sonnenstrahlen nach Feierabend zu geniessen. Denken Sie bei der Balkongestaltung nicht nur an bequeme und praktische Möbel für das ausgedehnte Frühstück oder einen Grillabend mit Freunden, sondern auch an schöne Tischdecken und stylische Tableware.
Sie möchten im Sommer mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen? Laden Sie Ihre Freunde doch zu einem Barbecue auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein. Gestalten Sie Ihren Tisch ganz nach Lust und Laune mit einer schönen Tischdecke, bunten Sitzkissen und einer passenden Tisch-Deko. Die neue Kollektion von Serax × Ottolenghi und die bunten Gläser von Pols Potten sind eine tolle Ergänzung zur sommerlichen Atmosphäre und das Highlight auf Ihrer Fest-Tafel.

– Linda Steinhuber, Einkaufsleitung im Bereich Home & Living –
Lindas Tipp

Raus ins Paradies - kleine Balkone gestalten

Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die eine Wohnung mit Balkon besitzen, sollten Sie ihn auch unbedingt nutzen - egal wie klein oder gross er ist. Einen Mini-Balkon zu gestalten, birgt Herausforderungen, kann aber mit ein paar Tipps und Tricks ein Ort der Entspannung und guter Gespräche werden. Erfahren Sie von unserer Wohn-Expertin, was Sie bei der Gestaltung von kleinen Balkonen beachten müssen und welche Deko-Elemente auch auf einem Mini-Balkon nicht fehlen dürfen.
Ob mit einer Tasse Kaffee, einem guten Buch oder einem Glas Wein nach Feierabend - auf einem kleinen Balkon müssen Sie auf nichts verzichten. Damit Ihr Mini-Balkon nicht zu vollgestellt wirkt, entscheiden Sie sich am besten für platzsparende Klappmöbel. Ein kleiner Beistelltisch und stylische Poufs sorgen für Wohlfühl-Atmosphäre und ausreichend Platz, wenn Sie Besuch erwarten. Damit Sie nach Sonnenuntergang nicht im Dunkeln sitzen müssen, sollten Sie für ausreichend Beleuchtung sorgen. Mit Outdoor-Lichterketten, Tischleuchten oder Windlichtern setzen Sie Ihren Balkon stimmungsvoll in Szene. Ihr Balkon verfügt über keinen Stromanschluss? Kein Problem! Solar-Lichterketten oder mit Akku aufladbare Produkte schaffen auch ohne Stromanschluss eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Kleiner Balkon mit vielen Pflanzen

Kleine Balkone gestalten - diese Dinge sollten Sie beachten

In den Frühlings- und Sommermonaten dient ein Balkon als Rückzugsort, an dem wir gerne heisse Tage und milde Nächte verbringen. Sie besitzen einen Mini-Balkon und wissen nicht, wie Sie ihn nutzen sollen. Erfahren Sie, was Sie unbedingt beachten sollten.

Dos & Don'ts auf einen Blick:

Dos

  • Klappmöbel sind platzsparend und praktisch
  • Pflanzregale und -ampeln verschönern Ihre Hauswand
  • Naturtöne oder helle Pastelltöne lassen kleine Balkone grösser wirken
  • Weniger ist mehr: Gestalten Sie Ihren Balkon luftig und hell, ohne den Balkon mit Deko zu überladen

Don'ts

  • Verzichten Sie auf grosse, sperrige Gartenmöbel
  • Grosse Pflanzenkübel sind für kleine Balkone nicht geeignet
  • Dunkle Holztöne und schwarze Textilien verkleinern optisch
  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Balkon nicht mit Deko-Artikeln vollstellen

Lindas Tipps für kleine Balkone

Entscheiden Sie sich lieber für kleine Sessel oder flexibel verschiebbare Sofa-Module. Klappstühle und -tische sind stilsicher und platzsparend. Wählen Sie grosse Elemente wie Möbelstücke in dezenten Farbtönen und setzen Sie bei kleinen Deko-Artikeln oder Heimtextilien auf Muster und Knallfarben. Lichterketten und Kissen verleihen Ihrem Balkon den gewissen Charme. Mit wenig Aufwand können Sie auch einen Holzboden auslegen oder Outdoor-Teppiche platzieren, die Ihren Balkon einrahmen und gemütlich machen.

– Linda Steinhuber, Einkaufsleitung im Bereich Home & Living –
Lindas Tipp

Grüne Deko für den Balkon

Welche Pflanzen sind geeignet?


Um eine Wohlfühl-Oase zu schaffen, dürfen Pflanzen auf Ihrem Balkon oder Terrasse nicht fehlen. Mit Lavendel, Rosmarin, Oliven- oder Zitronenbäumchen holen Sie sich mediterrane Urlaubsgefühle in Ihr Zuhause. Bepflanzen Sie Töpfe aus Stein oder Terrakotta, um eine harmonische Atmosphäre zu erhalten.

Urban Gardening

Neben der Gestaltung eines Kräuterbalkons können Sie auch kleinere Gemüse- und Obstsorten pflanzen. Im Kübel oder speziellen Balkonkästen wachsen Kräuter, Tomaten, Paprika und Erdbeeren am besten. Achten Sie auf den Standort und Bedürfnisse Ihrer Pflanzen. Erdbeeren, Tomaten und Basilikum mögen es sonnig, Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Pfefferminze sollen Sie hingegen nicht in die direkte Mittagssonne stellen.

Weitere Einrichtungsstile & Inspirationen

Interior-Styleguide

Einrichtungsstile für Ihr Zuhause

Die Kunst des Weglassens

Minimalismus

Wie gelingt der Stilmix?

Wohnideen & Einrichtungstipps

Wohin sollen wir liefern?
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur an Adressen versenden können, die sich im ausgewählten Land befinden.
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann.
Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.