Editorial / Fitness & Workouts
Zu Hause trainieren: So bleiben Sie fit und beweglich
Für ein erfolgreiches, gesundes Training müssen Sie weder ins Fitnessstudio gehen noch teure Sportgeräte anschaffen. Egal ob Sie Ihre Muskeln aufbauen möchten oder die Ausdauer steigern, entscheidend für ein Workout zu Hause ist Motivation, Disziplin und der richtige Trainingsplan. Das Beste: Für ein Training in den eigenen vier Wänden müssen Sie keine Rücksicht auf das Wetter nehmen oder auf die Öffnungszeiten Ihres Sportstudios achten – Sie können die Fitnessübungen überall und jederzeit ausführen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit wenig Aufwand ein einfaches, aber effektives Workout zusammenstellen mit dem Ziel Ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern. Und mit welchen Motivations-Tipps Sie auch an stressigen Tagen eine Sportroutine entwickeln können.
Für ein erfolgreiches, gesundes Training müssen Sie weder ins Fitnessstudio gehen noch teure Sportgeräte anschaffen. Egal ob Sie Ihre Muskeln aufbauen möchten oder die Ausdauer steigern, entscheidend für ein Workout zu Hause ist Motivation, Disziplin und der richtige Trainingsplan. Das Beste: Für ein Training in den eigenen vier Wänden müssen Sie keine Rücksicht auf das Wetter nehmen oder auf die Öffnungszeiten Ihres Sportstudios achten – Sie können die Fitnessübungen überall und jederzeit ausführen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit wenig Aufwand ein einfaches, aber effektives Workout zusammenstellen mit dem Ziel Ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern. Und mit welchen Motivations-Tipps Sie auch an stressigen Tagen eine Sportroutine entwickeln können.
Trainings-Essentials: Das brauchen Sie für Ihr Workout im Home Gym
Faszientraining – was ist das?
Die 5 effektivsten Fitnessübungen für ein Workout zu Hause
Plank
Starten Sie in Bauchlage. Die Unterarme werden parallel zum Körper abgestellt, dabei befinden sich die Ellenbögen auf Schulterhöhe. Stellen Sie die Füsse hüftbreit auf und heben Sie den Körper an. Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern und die Hüften auf einer Höhe sind. Ziel ist es, die Position mindestens 60 Sekunden zu halten und das bis zu dreimal zu wiederholen. Dabei sollten Sie zwischen den Intervallen mindestens 15 Sekunden Pause machen. Achten Sie bei der Übung darauf, Ihre Bauchspannung zu halten.
Side-Plank
Beginnen Sie mit der Übung in Seitenlage. Der Ellenbogen befindet sich direkt unter Ihrer Schulter. Die Beine sind geschlossen und gestreckt, dabei liegen die Füße übereinander. Heben Sie langsam Ihr Becken an, so dass Ihr Körper eine gerade Linie bildet. Achten Sie darauf, dass Ihr Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule bleibt und bringen Sie Spannung in Ihren gesamten Körper. Halten Sie die Position so lange wie Sie können. Nach jeweils drei Wiederholungen und 15 Sekunden Pause, wechseln Sie die Seite.
Crunches
In der Grundposition liegen Sie mit angewinkelten Beinen auf dem Rücken und stellen die Fersen hüftbreit auf. Führen Sie Ihre Hände an die Schläfen oder verschränken Sie alternativ die Arme vor der Brust. Achten Sie darauf, dass Sie während der Übung Bodenkontakt halten sowie Kopf und Nacken in Verlängerung mit der Wirbelsäule bleiben. Heben Sie die obere Rückenpartie und Ihre Schultern an und pressen Sie den Bauch in Richtung Beine. Atmen Sie dabei aus!
Slide-Lunges
Stellen Sie sich gerade hin und spannen Sie Ihren Bauch an. Machen Sie einen breiten Ausfallschritt zur Seite und beugen Sie das Bein im 90 Grad Winkel, das andere Bein bleibt lang durchgestreckt. Achten Sie darauf, dass Sie sich immer von der Ferse abdrücken und nicht von den Zehen. Halten Sie bei der gesamten Übung die Brust aufrecht und den Kopf gerade. Tipp: Um sich mehr zu fordern, können Sie bei der Übung zusätzliche Gewichte oder Kurzhanteln benutzen!
Punches
Starten Sie in einer aufrechten Position und stellen Sie die Füsse hüftbreit auseinander. Spannen Sie Ihren Bauch an und strecken Sie Ihre Knie komplett durch. Nachdem Sie Ihre Arme leicht angewinkelt haben, boxen Sie langsam und abwechselnd nach vorne in die Luft. Achten Sie darauf, dass Ihre Arme waagerecht auf Höhe des Kinns bleiben und halten Sie die Armspannung während der Übung.