


Editorial / Women in Business / Business Basics / Hosen Insights / Hosenarten / Stoffhosen
Die Stoffhose
Stoffhosen bereichern die Business-Garderobe mit entspannter Eleganz und werden besonders in der warmen Jahreszeit für ihre Bequemlichkeit geschätzt. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Stoffhose seriös stylen, ohne dabei an Lässigkeit einzubüssen.
Stoffhosen bereichern die Business-Garderobe mit entspannter Eleganz und werden besonders in der warmen Jahreszeit für ihre Bequemlichkeit geschätzt. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Stoffhose seriös stylen, ohne dabei an Lässigkeit einzubüssen.

Das passt zur Stoffhose
- klassische Blazer und Jacken
- Trenchcoats, Gehröcke oder leichte Sommermäntel
- Oberteile aus edlen Materialien wie Chiffon, Seide, Satin oder Spitze
- Pumps, Ballerinas, Wedges, Sandaletten, Schnürschuhe, Slipper oder edle Sneakers
So wird eine Stoffhose businesstauglich
Stoffhosen bestehen in der Regel aus Baumwolle oder leichten Baumwollmischgeweben. Es gibt jedoch auch Varianten aus anderen Naturfasern wie Leinen oder Seide sowie Hosen aus pflegeleichten und trageangenehmen Kunstfaser-Gemischen. Allen gemeinsam ist eine in der Regel entspannte Schnittform, die an Jogging-, Freizeit- oder auch Pyjama-Hosen erinnert.Je nach Anlass und Tageszeit können Stoffhosen mit flachen als auch hohen Schuhen kombiniert werden. Einen gelungenen Kontrast zu einer Hose im Jogging-Stil setzen aufregende Highheels oder elegante Stiefeletten. Eine sportliche Note verleihen Sie Ihrem Look mit modernen Plateau-Sandalen, Canvas- oder Schnürschuhen, Loafern oder Sneakers.
- Achten Sie auf hohe Qualität, einen guten Sitz und verzichten Sie im Business-Bereich am besten auf Hosen aus allzu casual wirkenden Jersey- oder Sweatqualitäten.
- Seamless-Wäsche verhindert, dass sich unter sehr dünnen Stoffen Nähte abzeichnen.
- Baumwoll- oder Seidenhosen sollten stets gut gebügelt sein, während Leinenhosen durchaus Knitterfalten aufweisen dürfen.
Stoffhosen kombinieren leicht gemacht
Dank ihres hohen Tragekomforts sind Stoffhosen gerade im Sommer eine angenehme Bereicherung der Business-Garderobe. Während Sie in der Freizeit gerne mit Tops, T- oder Sweatshirts kombiniert werden, sollten Stoffhosen für seriösere Auftritte mit etwas Bedacht gestylt werden. Einige einfache Tricks verhindern, dass eine Stoffhose nach Feierabend oder Wochenende aussieht:- Spitze Pumps, zarte Sandaletten oder Espadrilles mit Keilabsatz: Tragen Sie hohe Schuhe zur Stoffhose. So wirken Sie auch in weiter geschnittenen Hosen nie plump und sorgen für einen aufrechten Gang.
- Paaren Sie eine elegante Bluse zu einer schlichten Stoffhose, entsteht daraus ein sommerlicher Business-Look, der einer klassischen Bügel- oder Bundfaltenhose in nichts nachsteht. Mit einem gut sitzenden Blazer, einer edlen Tasche sowie schlichten Pumps sind Sie gut angezogen für nahezu jede geschäftliche Situation.
- Raffiniert: Kleider über der Stoffhose tragen. Ein Hemdblusen-, Leinen- oder luftiges Shiftkleid lässt sich wunderbar zu einer schmalen Stoffhose kombinieren und zaubert eine innovative Silhouette.
- Stoffhosen mit Mustern oder in kräftigen Farben bringen frischen Wind in die Business-Garderobe. Beim Kombinieren sollten sich eine oder mehrere Farben auch in anderen Kleidungsstücken oder Accessoires wiederfinden. Das sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und wirkt individuell, aber nie überzogen.
- Modemutige mischen unterschiedliche Muster und Prints miteinander – auch hier sorgt eine gemeinsame, wiederkehrende Farbe für die nötige optische Balance.
Stoffhosen Outfit-Kombinationen

Freidenkerin
Die Seidenbluse mischt klassische Eleganz mit Trendelementen wie Cut-outs im Schulterbereich sowie verspielten Volants und bringt damit modische Femininität in Ihre Business-Garderobe.
Neutralität wahren
Damit die Stoffhose im Jogging-Stil nicht nach Freizeit aussieht, bekommt sie mit strengen Schnürern und einem edlen Ledershopper seriöse Begleiter zur Seite gestellt. Für wärmere Tage wären Ballerinas oder Sandalen ebenfalls eine gute Wahl.

Dezente Farbwelt
An heissen Tagen sorgen helle, pudrige Farbtöne auch optisch für Erfrischung. Creme- zu Reinweiss funktioniert ebenso wie Pastelltöne zu zarten Graunuancen. Beim eleganten Gehrock sorgt die reliefartige Struktur trotz klassischer Farbe für Abwechslung.
Mustergültig
Ein luftiges Strick-Top in klassischem Marineblau lässt der Hose den Vortritt. Die 7/8-Hose verzaubert mit edlem Hahnentritt-Jacquardmuster – mehr als eine schlichte Bluse und passende Sandalen braucht es da nicht, um zu glänzen.


Business Dresscodes: Elegant überzeugen
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.