


Editorial / Women in Business / Business Basics / Röcke Insights / Rockarten / High Waist-Röcke
Der High Waist Rock
Er sitzt hoch auf der Taille und formt die Silhouette auf besondere Art und Weise: Der High Waist Rock. Wie Sie diesen speziellen Rock stilvoll tragen und in Ihren Outfits für Business wie Freizeit zur Geltung bringen, erfahren Sie hier.
Er sitzt hoch auf der Taille und formt die Silhouette auf besondere Art und Weise: Der High Waist Rock. Wie Sie diesen speziellen Rock stilvoll tragen und in Ihren Outfits für Business wie Freizeit zur Geltung bringen, erfahren Sie hier.

Dos & Don'ts
Abgesehen vom Typ Ihres Rockes gibt es ein paar Grundsätze, die beim Tragen und Kombinieren von High Waist Röcken hilfreich sein können.
- in den Bund gesteckte Blusen
- Kurzblazer
- Rollkragen
- Pumps
- Oversize-Oberteile
- Tops und Blazer in Longform
- tiefe Dekolletés
Silhouetten-Former: So stylen Sie den High Waist Rock
Noch unter den femininsten Kleidungsstücken gilt der High Waist Rock als Taillenformer sondergleichen. Ihn zu kombinieren ist so sinnlich wie abenteuerlich – und mit gewissen Basics im Hinterkopf gar nicht einmal schwierig.High Waist Rock ist ein Überbegriff für Röcke, die hoch auf der Körpermitte – also meist in Taillenhöhe – sitzen. In der Form können diese Röcke dabei sehr unterschiedlich sein: Vom Tellerrock über den Petticoat-Rock bis hin zum Tulpenrock kann jeder Rock ein High Waist Rock sein. Entscheidend ist der Sitz des Bundes.
Da sich High-Waist Röcke im Stil stark voneinander unterscheiden können, ist es schwierig, allgemeingültige Style-Empfehlungen auszusprechen. Ein Stiftrock kann ebenso hoch auf der Hüfte sitzen wie ein Glockenrock und doch zu vollkommen anderen Kleidungsstücken kombiniert werden.
Allgemein gilt: Ein hoch sitzender High Waist Rock ist ein fantastischer Silhouetten-Former. Durch die betonte Taille akzentuiert er die Körpermitte und bringt weibliche Kurven attraktiv zur Geltung. Ein enganliegender High Waist Rock – wie ein Stiftrock oder Tulpenrock – betont das Gesäss und zieht eine elegante Längslinie. Weit schwingende Röcke mit hoher Taille, wie Glockenröcke oder Tellerröcke, betonen hingegen den Oberkörper und lassen die Taille schmaler erscheinen.
High Waist Rock in Business und Freizeit
Auch hier sollten Sie vorwiegend danach entscheiden, welche Rockform Ihr High Waist Rock hat. Stiftröcke passen ausnahmslos zum Business Outfit, lassen sich aber auch schick für die Freizeit stylen. Bei Röcken mit ausladenden Petticoats, bei Ballonröcken oder Volantröcken ist mehr Geschick gefragt und oft lassen sich diese Rockformen kaum für den Office-Alltag kombinieren.Wem steht ein High Waist Rock?
Ein Rock auf Taillenhöhe steht vor allem Frauen mit einer femininen bis kurvigen Figur. Aber auch sehr schlanke bis dünne Frauen können die Wirkung des Rocks für sich nutzen und darin kurviger erscheinen. Einzig in Glockenröcken oder Tellerröcken wirken androgyne Frauen etwas „fehl am Platz“.Da die hohe Taille den Busen zusätzlich betont, sollten Damen mit ausgeprägten Rundungen bei der Wahl des Oberteils genau hinsehen. Ob klein, ob gross – das ist beim High Waist Rock nebensächlich: Er steht Damen jeder Körpergrösse und kann auf verschiedenste Weisen getragen und typgerecht kombiniert werden.
High Waist Rock Outfit-Kombinationen

Kurze Formen
Einen High Waist Rock zum Crop Shirt zu kombinieren ist so gewagt wie trendgerecht. Im sommerlichen Freizeitlook blitzt durchaus mal ein Streifen Haut hervor, soll es etwas ernsthafter zur Sache gehen, verschwindet das Top im Rockbund
Statement: Weiblichkeit
Hier wurde ein Rock in Glocken- oder Petticoat-Form zum schmalen Top in Kurzform kombiniert. Das Zusammenspiel aus weitem Rock und körpernahem Oberteil erzeugt eine ausgesprochen schmeichelhafte und feminine Silhouette. Der hervorblitzende Bauch ist wieder en vogue – aber bitte nur, wenn Sie unter 25 sind.

Silhouetten-Bruch
In dieser Outfit Kombination wird die Silhouette bewusst gebrochen und mit den verkürzten Formen gearbeitet. Beide Kleidungsstücke sind locker geschnitten, doch erscheinen in ihren Proportionen dezimiert und auf den ersten Blick unkonventionell. Daraus entsteht ein origineller und starker Trendlook.
Anti-Kontur
Der Tellerrock mit zusätzlich genähten Falten und hohem Taillensitz verschwindet unter der verkürzten Off-Shoulder-Bluse mit Carmen-Dekolleté. Sowohl Bluse, als auch Rock zeigen Haut, doch um die Körpermitte schliessen sie in Kastenform ab und verheimlichen jede Kontur. Es entsteht ein raffinierter Kontrast.


Business Dresscodes: Elegant überzeugen
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.