


Editorial / Women in Business / Business Basics / Röcke Insights / Rockarten / Stretchröcke
Der Stretchrock
Der Stretchrock kennt einige Namen. Welche das sind, was den Rock kennzeichnet und wie Sie ihn sowohl für Business, als auch in der aparten Freizeitmode kombinieren, lesen Sie bei BREUNINGER Businessröcke Insights.
Der Stretchrock kennt einige Namen. Welche das sind, was den Rock kennzeichnet und wie Sie ihn sowohl für Business, als auch in der aparten Freizeitmode kombinieren, lesen Sie bei BREUNINGER Businessröcke Insights.

Immer passgenau
So tragen Sie einen Stretchrock
Ein Stretchrock ist ein sehr vielseitiges Basic. Gerne wird er als eine Verlängerung von Shirts und Longtops kombiniert oder über Leggings getragen. Da der Rock so figurbetont ist, passt er ausserdem gut zu Oversize Schnitten, langen Jacken und Cardigans, XL-Sweatshirts oder Oberteilen im Kastenschnitt.Aufgrund seines einfachen und schnörkellosen Stils ist der Stretchrock sehr dankbar zu kombinieren. Das einzige No-go, von dem Sie die Finger lassen sollten, sind zu enge oder tief dekolletierte Oberteile: Da der Rock bereits sehr figurbetont ist, harmoniert er besser mit konservativen oder etwas weiter geschnittenen Shirts und Blusen.
Im Sommer erzeugen Sie mit Tuniken, luftigen Blusentops oder Longshirts zum Stretch-Mini tolle Looks. Als zusätzlichen Layer können Sie jederzeit ein Paar dünner Leggings unter dem Rock tragen. Dazu passen Sandaletten ebenso wie Strandschuhe, und flache Ballerinas ebenso wie zierliche Sneakers.
Tipp: Da ein Tube-Rock mit Stretch meist keine Gesässtaschen hat, betont er optisch alle Kurven. Dessen sollten Sie sich bewusst sein – vor allem, wenn Sie eine helle Farbe wählen. Wenn Sie sich damit nicht wohl fühlen, wählen Sie Oberteile und Jacken, die etwa bis zur Mitte der Hüfte reichen.
Styling-Tipps für den Stretchrock
Für den adretten City-Look kombinieren Sie den kurzen Stretchrock einfach zu klassischen T-Shirts, Kurzarmpullovern oder Tuniken. Ein besonderer Style-Kniff: Der Stretchrock unter einem Minikleid. Sie haben ein knappes Strandkleid, das Sie gerne auch mal zum Stadtbummel tragen würden? Ein dezenter unifarbener Stretchrock darunter „schenkt“ dem Kleid ein paar zusätzliche Zentimeter, verhindert ungewünschtes Flattern im Wind und erzeugt zudem einen attraktiven Lagenlook.Im Business entscheiden Sie sich am besten für Stretchröcke, die entweder knapp überm Knie oder an der Wade enden. Midiröcke aus Stretch ermöglichen tolle Outfit Kombinationen, die auch durchaus büro-tauglich sind: So können Sie beispielsweise eine lockere Longbluse aus Leinen oder auch eine Seidentunika zum schwarzen Stretchrock kombinieren. Ist es etwas kühler, passen wiederum Blazer – vor allem lang geschnittene Varianten – und Cardigans über den enganliegenden Rock.
Stretchrock Outfit-Kombinationen

Stretch trifft Loose Fit
Kombinieren Sie einen Stretch Minirock gekonnt zu einem Loose Fit T-Shirt und schoppen sie den Shirtsaum leicht an der vorderen Seite des Bundes. Der Effekt ist lässig und wie zufällig, schafft aber Style und Silhouette. Passende Schuhe zum Stretch-Mini können von Sandalen und Ballerinas über Sneakers bis hin zu Stiefeln und Stiefeletten alles sein: Ein Rock für jede Saison.
Schlicht oder mit Schmuck
Während ein Stretchrock lang oder kurz in einer Farbe am einfachsten zu kombinieren ist, haben Sie natürlich auch die Freiheit, zum Muster zu greifen. Streifen oder Hahnentritt sind ebenso denkbar wie bunte Blumenmuster oder Paisley. Ein Stretchrock im Lagenlook mit Spitze ist zusätzlich elegant. Hier sollten Sie aber darauf achten, sich bei der Oberbekleidung zurückzuhalten.

Smart Casual im Business
Einen Stiftrock aus Stretch können Sie klassisch wie Ihren gewohnten Businessrock kombinieren. Er wirkt deutlich legerer, ist also für den Business Formal Dresscode weniger geeignet – dafür können Sie attraktive Smart Casual Looks kreieren.
Individuelle Büro-Looks
Was die Länge der Kleidungsstücke betrifft, mit denen Sie den Rock kombinieren, haben Sie mehr Freiheiten. Während der klassische Businessrock vorwiegend mit dazu passenden Blazern und bundlangen Blusen getragen wird, öffnet der knielange Stretchrock die Türen für Longtops und Tuniken, für Blazer im Boyfriend-Style, Blousons oder Cardigans aus Leder mit Wasserfall-Revers. Kurz gesagt: Mit einem Stretchrock haben Sie mehr modische Auswahl, mit der Sie eine (lockere) Kleiderordnung interpretieren können.


Business Dresscodes: Elegant überzeugen
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.