Zum Hauptinhalt überspringen

Dresscode Smart Casual für Damen

Leger aber stilvoll gekleidet

Immer wieder geben offizielle Einladungen den Dresscode „Smart Casual“ vor. Aber was genau ist damit gemeint? Finden Sie hier die wichtigsten Grundsätze, Styling-Tipps sowie Outfit-Kombinationen für einen garantiert gelungenen Auftritt.

Frauen tragen Blazer und Mantel als Teil des Smart Casual Dresscodes

Der Dresscode Smart Casual für Damen gibt vielen Rätsel auf: Smart, aber dennoch casual erfordert einen stilvollen Spagat. Wann ist Kleidung zu gehoben, wann zu leger? Ganz allgemein wünscht sich der Gastgeber damit gehobene Alltagskleidung. Gerade bei Veranstaltungen, die man direkt nach dem Arbeitstag besucht, ist also dezent aufgelockerte Business-Mode gemeint. Dazu zählt prinzipiell alles, was Sie zu einem Meeting tragen, mit dem Sie aber auch anschließend auf einen Drink in der Innenstadt gehen würden.

Was bedeutet Smart Casual?

Der gehobene aber legere Dresscode für Damen kurz erklärt

Wie kleiden Sie sich „smart casual“?
Damen können bei Smart Casual zwischen bürotauglichen Hosen wie Paperbag oder Businesshosen wählen. Auch Röcke in der empfohlenen Länge (nicht kürzer als eine Handbreit über dem Knie) sind natürlich erlaubt. Wenn Sie dazu eine dezent gemusterte Bluse und einen legeren Blazer kombinieren, sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite. T-Shirts, Pullover oder Strickjacken können ebenfalls passen – hier sollte aber Wert auf sehr gute Qualität und hochwertige Optik gelegt werden. Ein „Evergreen“ sind Kleider, die allerdings zurückhaltend und auf keinen Fall zu freizügig wirken sollten.

Welche Kleidungsstücke bleiben besser im Schrank?
Abhängig vom Anlass können Jeans getragen werden, diese sollten dann aber sehr gut verarbeitet sein. Jeans im „Used Look“ sind wenig geeignet für die Smart Casual-Garderobe. Dasselbe gilt für zu sportliche Schuhe sowie besonders große Damentaschen wie Shopper, Rucksäcke oder Umhängetaschen mit langem Riemen. Die Ausnahme bildet hier natürlich eine Aktentasche, wenn es sich um ein unmittelbares After Work Event handelt – besser noch ist es aber, die Business Bag frühzeitig gegen eine kleinere Handtasche einzutauschen.

Tipp

Welche Jacke passt zum Dresscode Smart Casual?

Jeansjacken und Parkas sollten beim Smart Casual Dresscode nicht Ihre erste Wahl sein. Greifen Sie in den kälteren Monaten zu einem klassischen Wollmanteln für Damen und einem dezent gemusterten Schal aus Cashmere. Im Sommer darf gerne auf eine klassische Jacke verzichtet und dafür nur ein Blazer getragen werden.

Smart Casual Looks stilsicher kombinieren

Der Dresscode Smart Casual für Damen wird häufig im Zusammenhang mit geschäftlichen Anlässen und Abendveranstaltungen bevorzugt. Neben dem Büro kann der Kleidungsstil auch für Geschäftsreisen oder After-Work-Drinks stilsicher kombiniert werden. Sie sollten dabei auf hochwertige, schlichte Kleidung setzen. Kontraste wie kräftige Farben und Muster sorgen für moderne Akzente.

Frau trägt einen karierten Hosenanzug in der Farbe Hellblau

Outfits mit Muster

Bringen Sie Leben in Ihr Outfit mit gemusterten Hosen und Röcken. Die klassische Büro-Garderobe kann durch eine lockere Marlenehose in besonderem Dessin oder einen Rock mit Print gebrochen werden. Ob Leo-, Blumen oder Karomuster - durch die Kombination mit schlichten Blusen, edlen Strickpullovern und taillierten Blazern kreieren Sie einen legeren Look, der Sie smart und casual erscheinen lässt.

Blazer für Damen entdecken
Frau trägt als Smart Casual Look eine schwarze Stoffhose zur weißen Bluse

Kontrastreiche Kombinationen

Zeitlos und trotzdem im Trend: Mit Kombinationen aus schwarzen und weißen Kleidungsstücken kreieren Sie einen Look, der Klasse beweist. Ein legeres Outfit mit Strickpullover und Stoffhose stylen Sie elegant, wenn die Farben in diesen klassischen Tönen gehalten werden. Durch raffinierte Details wie konträre Kragenfarben oder transparente Stoffe bleibt Ihr Look trotz Minimalismus ein Hingucker und überzeugt in der Smart Casual-Garderobe.

Hosen für Damen entdecken

Die Must-haves des Smart Casual-Outfits für Damen

https://www.breuninger.com/$land/damen/bekleidung/blazer-casual/
Casual-Blazer

Lässig sitzend und oversized – ein Blazer verwandelt Ihr Outfit ganz einfach in einen bürotauglichen Look. 3/4-Ärmel oder ein lockeres Taillenband nehmen dem Kleidungsstück die Strenge und passen zur Smart-Casual-Kleiderordnung. Als Key-Piece darf der Blazer gerne auch in intensiven Farben oder mit Muster gewählt werden!

Jetzt Blazer entdecken
Midirock mit Muster in der Farbe Schwarz und Beige
Midiröcke

Mit diesem Key-Piece stylen Sie facettenreiche Outfits im Smart Casual Look! Ein Midirock aus fließendem Material zaubert eine schlanke Silhouette und kann in Kombination mit einem feinen Strickpullover zu Smart Casual-Anlässen getragen werden. Am besten stecken Sie dazu den Saum des Oberteils in den Bund und lassen das Shirt locker über den Rock fallen.

Jetzt Midiröcke entdecken
Schwarze Handtasche mit Henkel
Handtaschen

Da ein Smart Casual-Outfit oft zur Arbeit aber auch nach dem Büro getragen wird, ist eine vielseitig einsetzbare Handtasche wichtiger Bestandteil Ihres Looks. Wählen Sie die Tasche so, dass Sie genügend Platz für Notizbuch oder einen kleinen Laptop haben. So ist sie einerseits im Büro ein treuer Begleiter und gleichzeitig ein tolles Accessoire für das After-Work-Treffen mit den Kollegen.

Jetzt Handtaschen entdecken
Goldene Halskette
Schmuck

Ob und wie viel Schmuck angemessen ist, entscheiden sowohl der Anlass als auch der persönliche Stil. Als Grundregel gilt: nach der Gelegenheit kleiden, aber nicht verkleiden. Mit Bedacht gewählte Accessoires wie auffallende Ohrringe, Ringe oder eine besonderes Haaraccessoire sind definitiv nicht fehl am Platz, wenn Sie diese auch zur privaten Garderobe gern tragen.

Jetzt Schmuck entdecken
Frau trägt eine braune Bluse zu einer schwarzen Stoffshorts

Smart Casual Look für Damen

Das sind die Grundregeln

Auch wenn Dresscodes immer nach Anlass interpretiert werden dürfen, charakterisieren folgende Key-Pieces den Smart Casual Look für Damen:

  • Stoffhosen, Röcke, Blusen und Blazer

  • schlichte T-Shirts, Pullover und Cardigans aus hochwertigen Materialien

  • leichte Kleider in gedeckten Farben

  • Pumps oder flache, aber elegante Schuhe (Loafer, Chelsea Boots, Stiefel)

  • gepflegte Sneaker

FAQ zum Thema Business Casual Dresscode für Damen

Was ist Smart Casual für Frauen?

Ganz allgemein beschreibt Smart Casual eine gehobene Alltagskleidung. Gerade bei Veranstaltungen, die man direkt nach dem Arbeitstag besucht, ist also dezent aufgelockerte Business-Mode gemeint. Dazu zählt prinzipiell alles, was Sie zu einem Meeting tragen, mit dem Sie aber auch anschließend auf einen Drink in der Innenstadt gehen würden.

Was trägt man Smart Casual als Frau?

Damen können bei Smart Casual zwischen bürotauglichen Hosen wie Paperbag oder Businesshosen wählen. Auch Röcke in der empfohlenen Länge (nicht kürzer als eine Handbreit über dem Knie) sind erlaubt. Wenn Sie dazu eine Bluse und einen legeren Blazer kombinieren, sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite. 

Sind Damen-Jeans Smart Casual?

Abhängig vom Anlass können Jeans getragen werden, diese sollten dann aber sehr gut verarbeitet sein. Jeans im „Used Look“ sind wenig geeignet für die Smart Casual- Garderobe. Dasselbe gilt für zu sportliche Schuhe sowie besonders große Damentaschen wie Shopper, Rucksäcke oder Umhängetaschen mit langen Riemen.

Styleguide

Die 8 wichtigsten Dresscodes für Damen

Bei jeder Gelegenheit treffsicher gekleidet – alles eine Frage des Know-how. In diesem Styling-Ratgeber finden Sie Wissenswertes rund um die gängigsten Dresscodes für Damen von Smart Casual bis Cocktail sowie konkrete Outfit Empfehlungen, die Sie garantiert dem Anlass entsprechend ins rechte Licht rücken.

Alle Damen Dresscodes entdecken
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann.
Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.

Lieferort

Bitte wählen Sie aus, in welches Land wir liefern sollen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur an Adressen versenden können, die sich im ausgewählten Land befinden.
Nach oben