Editorial / Travel / Bademoden-Guide / Modelle & Designs
Bademode: Modelle & Designs für jeden Typ
Ob verspielt, elegant oder verführerisch – Bikinis und Badeanzüge gibt es in grosser Vielfalt. Wir stellen Ihnen beliebte Modelle und Designs vor und verraten, mit welcher Bademode Sie Ihre Vorzüge gekonnt in Szene setzen. Freuen Sie sich auf Expertentipps zu Farben, Muster, Stylings, Materialien und Pflege. Entdecken Sie die passende Bademode für sich!
Ob verspielt, elegant oder verführerisch – Bikinis und Badeanzüge gibt es in grosser Vielfalt. Wir stellen Ihnen beliebte Modelle und Designs vor und verraten, mit welcher Bademode Sie Ihre Vorzüge gekonnt in Szene setzen. Freuen Sie sich auf Expertentipps zu Farben, Muster, Stylings, Materialien und Pflege. Entdecken Sie die passende Bademode für sich!
Direkt zum Shop
Der Bikini

Bügel-Bikini
Merkmale: Cups mit eingenähtem Drahtbügel, der den Busen anhebt und stützt.
Ideal für: alle Figurtypen - Bügel-Bikinis eignen sich für jede Figurform und Cup-Grösse; Frauen mit grosser Oberweite erhalten die notwendige Unterstützung von unten; Damen mit kleiner bis mittlerer Oberweite ein wohlgeformtes Dekolleté.
Varianten: Es gibt ihn mit aussenstehenden Trägern, als Neckholder-Variante oder trägerlos.
Passende Bikini-Hose: Bikini-Slip, Panty, Bikini-Slip mit Röckchen, Badeshorts Zu allen Bikinis

Push-up-Bikini
Merkmale: Wird im Nacken geschlossen; je nach Ausführung über schmale, an den Cups befestigte Bändchen oder über breite, mit den Cups verschmolzene Bänder.
Ideal für: H-Typ, V-Typ, X-Typ - Schmale Frauen mit einer Cup-Grösse zwischen A und C; Modelle mit auffälligem Ober- und dezentem Unterteil sind auch bei breiten Hüften oder einem grossen Po geeignet, da das Oberteil elegant von den Problemzonen ablenkt.
Varianten: Neckholder sind als Triangel-Bikinis, mit Bügel sowie als Push-up-Modell erhältlich.
Passende Bikini-Hose: Panty, Bikini-Slip, Badeshorts

Bandeau-Bikini
Merkmale: Elastisches Stoffband; wird im Rücken mit einer Öse verschlossen oder vorne zwischen den Brüsten zusammengebunden; eingenähte Halter verhindern ein Verrutschen des Bikinis.
Ideal für: A-Typ, H-Typ, X-Typ - Schmale, sportliche Frauen mit kleiner bis mittlerer Oberweite (Cup-Grösse A und B).
Varianten: Auch mit abnehmbaren Trägern und verstärkten Cups erhältlich.
Passende Bikini-Hose: Panty, Bikini-Slip, Slip mit Röckchen, Badeshorts

Bustier-Bikini
Merkmale: Sehr sportlicher Schnitt; verfügt in der Regel weder über Bügel, gepolsterte Cups noch über einen Verschluss; liegt angenehm auf der Haut und bietet einen hohen Tragekomfort.
Ideal für: X-Typ, H-Typ - Frauen mit kleiner Oberweite (Cup-Grösse A bis B), die keinen zusätzlichen Halt und keine Stütze benötigen.
Varianten: Als Racerback-Bikini mit auf dem Rücken gekreuzten Trägern erhältlich oder als Neckholder-Variante mit einem durchgehenden Träger.
Passende Bikini-Hose: Hoch geschnittener Taillenslip, Bikini-Slip, Panty

Neckholder-Bikini
Merkmale: Wird im Nacken geschlossen; je nach Ausführung über schmale, an den Cups befestigte Bändchen oder über breite, mit den Cups verschmolzene Bänder.
Ideal für: H-Typ, V-Typ, X-Typ - Schmale Frauen mit einer Cup-Grösse zwischen A und C; Modelle mit auffälligem Ober- und dezentem Unterteil sind auch bei breiten Hüften oder einem grossen Po geeignet, da das Oberteil elegant von den Problemzonen ablenkt.
Varianten: Neckholder sind als Triangel-Bikinis, mit Bügel sowie als Push-up-Modell erhältlich.
Passende Bikini-Hose: Panty, Bikini-Slip, Badeshorts

Triangel-Bikini
Merkmale: Cups in Dreiecksform; Cups sind durch ein Unterbrustband fest verbunden oder auf einem schmalen Band aufgefädelt; Oberteil wird im Nacken geschlossen.
Ideal für: H-Typ, V-Typ, X-Typ - Frauen mit sportlicher Figur und kleiner bis mittlerer Oberweite (Cup-Grösse A und B).
Varianten: Sie erhalten Triangel-Bikinis auch mit Bügeln als zusätzliche Stütze sowie als Push-up-Bikini mit Softschalen.
Passende Bikini-Hose: Bikini-Slip

Tankini
Merkmale: Oberteil in Tanktop-Schnitt; je nach Modell mit gepolsterten Cups, breiten Trägern und stützenden Bügeln.
Ideal für: A-Typ, O-Typ - Kurvige Frauen mit mittlerer bis grosser Oberweite (Cup-Grösse B und C), kräftigen Oberschenkeln und Bauch.
Varianten: Als Push-Up- und Bügel-Bikini sowie in Neckholder- oder Bandeau-Form erhältlich. Spezielle Umstands-Tankinis wachsen dank des dehnbaren Materials mit und lassen sich flexibel anpassen.
Passende Bikini-Hose: Bikini-Slip, Panty
Balconette-Bikini
Merkmale: Dreiviertel-Cups mit formenden, wattierten Halbschalen; weit auseinanderstehende Träger; stärkende Bügel als zusätzliche Stütze.
Ideal für: A-Typ, H-Typ, X-Typ - Frauen mit kleiner bis mittlerer Oberweite (Cup-Grösse A bis C).
Varianten: Mit klassischen geraden Trägern erhältlich sowie als Neckholder-Bikini oder als trägerlose Variante.
Passende Bikini-Hose: Hoch geschnittener Taillenslip, Bikini-Slip

Sport-Bikini
Merkmale: Träger, „Ringerrücken“ und Unterbrustband sorgen für einen stabilen Sitz; figurbetonte, enge Schnitte erlauben maximale Bewegungsfreiheit.
Ideal für: H-Typ - Schlanke, athletische Frauen mit kleiner Oberweite.
Varianten: Bustier-Modelle sind Klassiker unter den Sport-Bikinis. Sie finden sie allerdings auch als feminine Triangel-, Bandeau- oder Neckholder-Bikinis.
Passende Bikini-Hose: Bikini-Slip, Panty
Diese Bikini-Modelle liegen im Trend:
Der Badeanzug

Bügel-Badeanzug
Merkmale: Stützende Funktion dank eingearbeiteter Bügel aus Draht oder Kunststoff; klassische Träger, die gerade über die Schulter zum Rücken verlaufen.
Ideal für: alle Figurtypen - Frauen mit mittlerer bis grosser Oberweite (Cup-Grösse B bis D) sowie für Damen mit Bäuchlein und kräftiger Hüftpartie.
Varianten: Mit einfachen oder doppelten Trägern erhältlich sowie als Neckholder-Badeanzug.
Beinausschnitt: normal bis sehr hoch

Push-up-Badeanzug
Merkmale: Eingenähte Polster, die den Busen anheben und mittig leicht zusammendrücken; je nach Modell können zusätzliche Kissen eingelegt werden, die für noch mehr Fülle sorgen.
Ideal für: alle Figurtypen, die sich mehr Oberweite oder ein wohlgeformteres Dekolleté wünschen. Frauen mit kleiner Oberweite (Cup-Grösse A bis B).
Varianten: Als klassisches Modell mit seitlich sitzenden Trägern sowie als Neckholder oder trägerlos in Bandeau-Form erhältlich.
Beinausschnitt: hoch

Bandeau-Badeanzug
Merkmale: Brustbereich ist durch ein waagerechtes Stoffband optisch vom restlichen Badeanzug abgesetzt; besitzt häufig vorgeformte Cups und integrierte Bügel.
Ideal für: A-Typ, H-Typ, O-Typ, X-Typ - Zierliche Frauen mit kleiner bis mittlerer Oberweite (Cup-Grösse A bis B), schmalen Hüften und Oberschenkeln.
Varianten: In der Regel als trägerlose Modelle erhältlich; einige Badeanzüge sind mit dünnen, seitlich sitzenden Trägern ausgestattet sowie mit mittigen Trägern, die im Nacken gebunden werden.
Beinausschnitt: hoch

Neckholder-Badeanzug
Merkmale: Schmales oder breites Nackenband, das im Genick gebunden oder durch einen Klippverschluss geschlossen wird.
Ideal für: H-Typ, V-Typ, X-Typ - Frauen mit Pölsterchen im Bauch- und Hüftbereich, breiten Schultern und kleiner bis mittelgrosser Oberweite (Cup-Grösse A bis C).
Varianten: Mit Push-up-Effekt erhältlich, mit oder ohne Bügel sowie als Shaping-Modell.
Beinausschnitt: tief bis hoch

Shaping-Badeanzug
Merkmale: Materialmix mit Shaping-Effekt; breite Träger sorgen für einen guten Halt; Herz- oder V-Ausschnitte lenken den Blick aufs Dekolleté.
Ideal für: O-Typ - Schlanke Frauen mit einem kräftigen Bauch und mollige Frauen, deren Gewicht sich verstärkt auf die Körpermitte verteilt.
Varianten: Shaping-Badeanzüge gibt es mit schmalen und breiten Trägern sowie als Bandeau- oder Neckholder-Modell.
Beinausschnitt: hoch
Sport-Bikini
Merkmale: Hochgeschlossener Rundhalsausschnitt; Ringerrückenträger sorgen für optimalen Halt, chlorresistente Materialien ermöglichen langes Schwimmvergnügen.
Ideal für: A-Typ, H-Typ, V-Typ, X-Typ - Schlanke Frauen mit kleiner bis mittelgrosser Oberweite (Cup-Grösse A bis C).
Varianten: Einige Modelle sind mit Bügel, Unterbrustband oder gepolsterten Cups ausgestattet, die Frauen mit grösserer Oberweite mehr Halt geben.
Beinausschnitt: mittelhoch bis hoch
Diese Badeanzug-Modelle liegen im Trend:

Welche Bademode passt zu meiner Figur?
Die ideale Bademode für Wassersport-Aktivitäten
Beliebte Bademode-Farben, -Muster & -Styles

Farbberatung von der Bademoden-Expertin Brigitte Meier
Welche Farben lassen helle Hauttypen gebräunter aussehen?
Helle und blasse Hauttypen sollten nach Möglichkeit knallige Farbtöne vermeiden. Der Kontrast zwischen der Farbe und dem Hautton lässt Sie noch heller aussehen. Auch Bademode in Schwarz oder Weiss ist nicht zu empfehlen. Wählen Sie stattdessen gedeckte Farbtöne wie ein zartes Gelb, Rosa oder Mintgrün. Wärme Rottöne und Marine sind ebenfalls möglich.Mit welchen Farben kann ich meine leicht gebräunte Haut besonders betonen?
Wenn Sie von Natur aus einen leicht gebräunten Teint besitzen oder bereits das ein oder andere Sonnenbad genossen haben, können Sie Ihren dunklen Hautton durch leuchtende Farben wie Koralle, Purpur oder ein helles Rot noch intensiver wirken lassen. Auch warme Farben wie Braun und Beige eignen sich hier sehr gut.Welche Farbtöne stehen dunklen Hauttypen am besten?
Dunkle Hauttypen können jede Farbe tragen – sowohl ein sattes Grün und ein leuchtendes Orange als auch Pastelltöne wie Himmelblau, Mintgrün und Flieder. Klassiker wie Schwarz und Marine sehen ebenfalls toll an dunkler Haut aus. Wenn Sie noch gebräunter aussehen möchten, greifen Sie z. B. zu Bademode in einem knalligen Senfgelb oder Weiss.
Boho-Style

Rüschen- & Fransen-Look

Marine-Look

Florale Muster

Streifen-Look

Retro-Style

Schwarz-Weiss-Look

Animal-Print

Metallic-Look
Materialien & Pflege
Diesen Herausforderungen sind Bikinis, Badeanzüge und Co ausgesetzt
Diese Tipps sollten Sie bei der Bademoden-Pflege beachten

- Bademode nach Benutzung sofort mit kaltem Wasser ausspülen.
- Nach drei bis vier Tagen per Hand oder in der Maschine im Kalt- oder Schonwaschgang (ohne Schleudern) waschen.
- Fein- oder Funktionswaschmittel verwenden.
- Bademode nicht auswringen oder aufhängen, sondern im Liegen trocknen.
- Bademode in Berührung mit Sonnencreme, Deo oder Parfum kommen lassen.
- Bikini und Badeanzug in direkter Sonneneinstrahlung trocknen.
- Badekleidung in den Trockner geben.
- Weichspüler verwenden, der die Fasern angreift und die Stabilität des Gewebes verringert.