Erfahren Sie, wie Sie als Hochzeitsgast das richtige Geschenk auswählen und als Brautpaar Ihren Hochzeitstisch organisieren. Mit Geschenkideen für alle Budgets und Insights vom Breuninger Experten.
Die Tradition des Hochzeitsgeschenks
Heute ist die Lebenssituation meist schon vor der Hochzeit anders als etwa vor 50 Jahren. Paare bringen bereits viele selbst angeschaffte Haushalts- und Gebrauchsgegenstände mit in die Ehe und die gemeinsame Wohnung. Die Tradition des Schenkens besteht nach wie vor – heute sind Hochzeitsgäste aber durchaus freier in der Auswahl dessen, was sie dem Paar mitgeben möchten.
Richtig schenken – so gelingt es
Vor der Auswahl eines Geschenkes kann es helfen, folgende Fragen zu stellen:
- Hat sich das Paar etwas Konkretes gewünscht oder eine Wunschliste angelegt?
- Zieht das Paar weg aus dem Heimatort, zieht es in ein neues Haus oder eine neue Wohnung?
- Träumen sie von einer gemeinsamen Reise oder gehen sie einem gemeinsamen Hobby nach?
Tipps der Expertin
Frau Hausin, welche Rolle spielt das Alter des heiratenden Paars bei der Auswahl des passenden Hochzeitsgeschenks?
Beim Einkauf der Geschenke spielt das Alter des Brautpaars gar keine grosse Rolle. Die schönen, bleibenden Geschenke sind altersunabhängig. Hier entscheidet einzig der Geschmack des Brautpaars.
Haben Sie Tipps für Gäste, die das Brautpaar noch nicht so gut bzw. so lange kennen?
Hier würde ich Wohnaccessoires empfehlen, Vasen oder schöne Windlichter, Brot- oder Obstschalen von Alessi. Vor allem Objekte, die von namhaften Designern entworfen wurden, sind sehr begehrt bei Brautpaaren. Davon kann man nicht zu viele haben
Wenn man das Brautpaar gut kennt und sich einer explizit z. B. einen Bademantel oder ein schönes Schreibgerät gewünscht hat, darf man das auch schenken. Was Paare weniger wünschen, sind Duft- und Kosmetikartikel, da es keine bleibenden Geschenke sind. Brautpaare freuen sich am meisten über bleibende Geschenke, die auch noch Jahre später an den Gast erinnern.
Verpacken – ja oder nein?
Egal ob ein Geschenk gross oder klein, sperrig oder kantig ist – Geschenkeverpackung beim Hochzeitsgeschenk ist ein Muss! Bei der Feier werden die Geschenke gemeinsam arrangiert. Es soll ein schönes Bild aller Geschenke entstehen. Besonders toll wirkt es natürlich, wenn alle Geschenke von unserem Hochzeitsgeschenkeservice in gleichem Stil und passendem Geschenkpapier verpackt sind.
Geschenkideen für die Hochzeit
Wenn ich zum ersten Mal auf einer Hochzeit eingeladen bin: Was kann ich schenken, um sicher einen Treffer zu landen?
Ich empfehle gerne etwas aus dem Bereich Home & Living. Unser Hersteller Fink hat wunderschöne, moderne Kerzenleuchter, Windlichter, Vasen, oder auch gerne Silberbilderrahmen. Die handgefertigten Produkte passen sich jedem Wohndesign an.
Romantisch, ausgefallen oder doch ganz praktisch – wie sollte das ideale Hochzeitsgeschenk sein?
Das ideale Hochzeitsgeschenk soll natürlich dem Geschmack des Brautpaars entsprechen. Jeder Gast wünscht sich, dass sein Geschenk gefällt. Im Idealfall gibt es eine Geschenkewunschliste.
Und gibt es etwas, das sich so gut wie alle Paare wünschen?
Einen Bräter von Le Creuset.
Die Breuninger Top-3-Hochzeitsgeschenke
Geschenkideen für alle Budgets
Wir fragen Frau Hausin: Welche Geschenke eignen sich für kleine, mittlere und grosse Budgets?
Noch mehr beliebte Geschenkideen
Wellness- und Reisegeschenke
Erlebnisgeschenke
Geldgeschenke
Für das Brautpaar: Organisation des Hochzeitstischs
Hier haben wir einige nützliche Tipps und Unterscheidungen gesammelt, um Paaren die Organisation zu erleichtern. Katharina probierte insgesamt drei verschiedene Kleider, die Angela für sie ausgewählt hatte. Bei der Vorauswahl berücksichtigt sie einerseits natürlich die Wünsche und Vorstellungen, über die sie beim Kennenlernen mit Katharina gesprochen hat. „Ich überlege aber auch vorab: Was passt zur Haarfarbe, zum Figurtyp der Braut? Bei einer jüngeren Braut schlage ich auch mal gewagtere Kleider vor.“ Ob Cocktailkleid, Abendrobe oder sportlicher Jumpsuit: „Wir wollen die Braut mit dem Look ausstatten, der ihr entspricht und sie an dem besonderen Tag leuchten lässt.“
Der traditionelle Hochzeitstisch
Die virtuelle Wunschliste
Das kollektive Geschenk
Auswahl und Sortierung von Geschenkideen
Der Breuninger Hochzeitsservice in Stuttgart
So funktioniert’s:
- 1. Das Brautpaar besucht den Breuninger Flagship-Store in Stuttgart, um sich Ideen für das gemeinsame Zuhause zu holen und Wünsche zu konkretisieren. Anschliessend wird ein digitaler Wunschzettel mit der Auswahl erstellt. Am Ende steht eine ansprechende Wunschliste mit Passwortschutz, die an ausgewählte Empfänger verschickt werden kann.
- 2. Ein Link zur eigenen Wunschliste wird vom Brautpaar selbst oder von Breuninger an die Hochzeitsgäste versendet. Sobald ein Gast das passende Geschenk gefunden hat, reserviert und bezahlt er es mit der Breuninger Card, per Überweisung, Kreditkarte oder bar im Haus. Der Artikel wird daraufhin sofort entsprechend markiert und kann von anderen Gästen nicht mehr ausgewählt werden.
- 3. Im Breuninger-Store werden alle ausgewählten Geschenke in eine festliche Verpackung gehüllt und pünktlich zum Hochzeitstermin verschickt. Entweder werden sie an die Heimadresse des Brautpaars geliefert, oder zur Location der Feier, wo die Päckchen noch attraktiv arrangiert werden können.
Für das Brautpaar wiederum bedeutet das, nicht auf einen traditionellen Geschenketisch auf ihrer Hochzeitsfeier verzichten zu müssen. Die Online-Liste ist schneller erstellt, als ein tatsächlicher Geschenketisch organisiert ist. Und am Ende schmückt das feierliche Ambiente dennoch eine Tafel mit geschmackvoll, einheitlich verpackten Päckchen aller Grössen, auf deren Auspacken sich Braut und Bräutigam gemeinsam freuen dürfen.
Woran erkennen Sie in Ihrer Beratung, welche Geschenke zu welchem Brautpaar passen?
Vor dem Shopping führen wir ein Gespräch. Hier erfahre ich, in welchem Bereich das Brautpaar die meisten Wünsche hat. Die Paare sind oft schon gut vorbereitet, wenn sie zu uns kommen. Trotzdem werden sehr viele Wünsche spontan in unserer Abteilung entdeckt. Die Beratung zur Qualität, unsere Erfahrung mit den Produkten, Pflegeeigenschaften und Design, entscheiden dann bei der Letztauswahl mit.
Home-Artikel gehören zu den beliebtesten Hochzeitsgeschenken. Allerdings hat sich auch die Tradition des vorehelichen Zusammenlebens gewandelt. Wie können Paare, die schon vor der Hochzeit zusammengewohnt haben, ihr Zuhause neu entwerfen?
Es gibt immer Möglichkeiten für Paare, ihre gemeinsame Wohnsituation neu zu gestalten und zu verschönern – im Wohnbereich, Schlafzimmer, Bad, im Esszimmer und im Büro. Brautpaare, die schon vor der Hochzeit zusammenleben, beraten wir bei der Erneuerung und unterstützen sie mit unseren Ideen aus dem Home-Sortiment. Oft sind es die kleinen, aber bewusst ausgewählten Details, die nach der Hochzeit ein neues Wohngefühl im gemeinsamen Zuhause erschaffen.
Vorteile des Hochzeitsservices
- geringer zeitlicher Aufwand
- garantiert gelungene Geschenke
- Wer (noch) keine eigenen Ideen hat, wird trotzdem fündig
- Kein Aufwand bei Verpackung und Transport
- geringerer zeitlicher Aufwand
- unkomplizierte Vorauswahl im Breuninger-Store
- praktische Sortierung nach Kategorien und Überblick über Preis-Range
- attraktiv verpacktes Geschenke-Arrangement auf der Feier