


Editorial / Women in Business / Business Basics / Röcke Insights / Rockarten / Plisseerock & Faltenrock
Plisseerock & Faltenrock
Von wegen altbacken! Plisseerock und Faltenrock haben ihr abgestaubtes Fremdbild zurückgelassen und überzeugen die Trendschau international. Wie Sie die hauchzarten Röcke am schönsten kombinieren, erfahren Sie bei Breuninger Insights.
Von wegen altbacken! Plisseerock und Faltenrock haben ihr abgestaubtes Fremdbild zurückgelassen und überzeugen die Trendschau international. Wie Sie die hauchzarten Röcke am schönsten kombinieren, erfahren Sie bei Breuninger Insights.

Was ist der Unterschied zwischen Faltenrock und Plisseerock?
Rock der Struktureffekte
Im Grunde genommen ist ein Plisseerock eine Variante des Faltenrocks mit besonders schmalen Falten. Ein plissierter Rock oder Plisseerock erhält dank dieser speziellen Machart eine eigene Optik, die in gewissen Materialien besonders zur Geltung kommt.So tragen Sie den Plisseerock
Plisseeröcke und Faltenröcke sind zwar im Mittelpunkt des modischen Zeitgeschehens angekommen – dennoch ist Vorsicht geboten, wenn sie in Kombination nicht bieder wirken sollen. Sportliche Outfit-Partner wie kurz geschnittene Lederjacken oder Blousons kontrastieren das „brave“ Erscheinungsbild des Faltenrocks. Da selbst ein einfarbiger Plisseerock durch die enge Faltenlegung unruhig wirkt, kombinieren Sie ihn am besten zu schlichten, unifarbenen Tops und Jacken. Gemusterte Oberteile erzeugen schnell ein Zuviel an Nuancen und Struktur.Die richtigen Schuhe für Plisseeröcke und Faltenröcke jeder Länge sind flach. Es ist seinem mädchenhaften Charakter geschuldet, dass dieser Rock nicht zu High Heels und verführerischer Schuhmode passt. Besser sind Ballerinas und Slipper, aber auch zierliche Sneakers werden immer häufiger zum Plisseerock kombiniert.
Der Faltenrock im Business
Geschmackvoll inszeniert, lässt sich ein Plisseerock ohne weiteres auch zur Business Garderobe kombinieren. Die schönste Länge für den Business Rock ist ein Damen Faltenrock knielang: Damit bleiben Sie dem gängigen Business Dresscode treu, dennoch erzeugt die Wahl Ihres Rockes einen luftigen Stilbruch und zeichnet Sie mit Fashion Gespür aus.Der Plisseerock in der Freizeit
Ein plissierter Maxirock ist ein unvergleichlicher Eyecatcher für die Freizeit. Ist er – wie alle Röcke in Maxi-Länge – für den Business-Alltag weniger geeignet, erzeugt er trendstarke Freizeit Looks. Lange Faltenröcke haben aufgrund der engen Faltensetzung am Bund eine magische Optik und fliessen förmlich das Bein entlang. Farblich können Sie sich hier ebenfalls dunklen Nuancen zuwenden und den langen, schwarzen Plisseerock stylish in Szene setzen. Ebenso schön sind frühlingshafte und sommerliche Outfits, in denen ein langer Plisseerock in Sorbetfarben oder mit Farbverlauf toll wirkt.Darf es mal etwas kürzer sein? Ja zum Mini Plisseerock!
Der Mini Faltenrock passt zur Feierabend-Garderobe – und erlebt dort einen völlig neuen Höhenflug. Ein karierter Faltenrock kurz kokettiert mit seinem unschuldigen bis biederen Schuluniform-Image und wird von Trendsetterinnen international wieder ziemlich frech oder überraschend elegant komplettiert. Zur weissen Bluse und zur rockigen, schwarzen Lederjacke getragen entsteht ein jugendlicher Trendlook mit einer Prise Nostalgie.Plisseerock & Faltenrock Outfit-Kombinationen

Rockig gelegt
In diesem Look wurde der schimmernde Plisseerock denkbar unorthodox kombiniert. Es beginnt mit der Materialwahl: Dieser Rock ist nicht einfach aus Chiffon oder Polyester, sondern aus metallisch schillerndem Lederimitat gefertigt. Seine changierende Optik verlangt nach schlichten Partnern: Mit Uni-Schwarz machen Sie garantiert alles richtig.
Biker-Look meets Metallic
Rockiger wird es nur noch, indem Sie eine schwarze Lederjacke oder Bikerjacke und Stiefeletten zum Plisseerock kombinieren. Den Faltenrock knielang zu wählen hat vor allem den Vorteil, dass Sie auch bei stürmischen Unternehmungen rundum gut bedeckt bleiben.

Schmale Mitte
Kombinieren Sie einen Maxi Plisseerock am besten so, dass die Taille betont wird. Weite Oberteile werden am Bund geschoppt und wahlweise noch durch einen taillierten Überzieher – etwa eine Weste oder einen Blazer – ergänzt. So akzentuieren Sie die Körpermitte und kosten die fliessende Qualität des langen Faltenrocks voll aus.
Lang im Zentrum
Ein langer Plisseerock ist ein hingegossenes Stück Mode-Epik. Das bedeutet, dass er im Zentrum Ihres Outfits steht und alle anderen Teile und Accessoires ihm huldigen sollten. Zum farbigen Maxi Faltenrock wählen Sie einfarbige Begleiter ohne Applikationen und halten sich auch beim Schmuck zurück. Ein Plisseerock schwarz verträgt durchaus Farbe – nur von turbulenten Mustern sollten Sie Abstand nehmen.


Business Dresscodes: Elegant überzeugen
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.