Gültig bis zum 31.01.2021 auf reduzierte Artikel auf breuninger.com. Nicht gültig auf Artikel der Marken AllSaints, ba&sh, Bottega Veneta, Celine, Claudie Pierlot, Dior, Gucci, Maje, Moncler, Rimowa, Saint Laurent, Sandro, Stone Island, Ted Baker, Toni Sailer, Tumi und Zimmermann. Gilt nicht auf die Kategorie Sonnenbrillen. Nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich.
Dieser Artikel ist leider ausverkauft und kann deswegen nicht dem Warenkorb hinzugefügt werden. Wir hoffen, Sie finden ein anderes Produkt, welches Ihnen genauso gut gefällt.
Blusenarten und Blusenschnitte: Eine Vielfalt, die Damen besonders im Bereich der Business-Mode beschäftigt. Erfahren Sie in den Breuninger Blusen Insights, welche verschiedenen Business-Blusen es gibt, zu welchem Anlass sie getragen werden und wie Sie Blusen zeitlos stilvoll kombinieren.
Blusenarten und Blusenschnitte: Eine Vielfalt, die Damen besonders im Bereich der Business-Mode beschäftigt. Erfahren Sie in den Breuninger Blusen Insights, welche verschiedenen Business-Blusen es gibt, zu welchem Anlass sie getragen werden und wie Sie Blusen zeitlos stilvoll kombinieren.
Die Bluse ist fast so vielseitig und wandlungsfähig wie das Kleid. Ob sommerlich-leger zu Röhrenjeans kombiniert, oder klassisch unter einem Blazer getragen – unterschiedliche Blusen treffen unterschiedliche Aussagen. Und zu wissen, welcher Blusentyp welchem Look entspricht, kann bei der Zusammenstellung des richtigen Outfits sehr hilfreich sein.
Welche Arten von Business-Blusen gibt es?
Nicht jede Bluse ist, wenn man so will, eine geeignete Business-Bluse. Wir zeigen damit einen Überblick über alle Blusentypen, die sich zu einem kleidsamen und Büro-tauglichen Styling tragen lassen, ob Casual oder Business Dresscode. In unserem Blusen Insights Spezial stellen wir Ihnen alle Typen von klassisch bis unkonventionell vor, und erläutern ihre Unterschiede.
Business Basics
Blusentop
Noch Bluse oder schon Top? Nicht so wichtig, denn Blusentops geben großartige Partner für gehobene Casual-Looks, in denen schlichte T-Shirts zu formlos wären, man aber auch nicht overdressed erscheinen möchte. Das Blusentop ist im Büro-Alltag eine immer treffsichere und gepflegte Wahl.
Bodyblusen sehen aus wie klassische Hemdblusen, ihre wahre Raffinesse liegt im Verborgenen: Da sie im Schritt wie ein Wäsche-Body zugeknöpft wird, verrutscht die Bluse nicht und bleibt auch in auf der Hüfte sitzenden Hosen zuverlässig an ihrem Platz.
Da das Wesen der spanischen Carmenbluse eher romantisch und festlich ist, eignet sie sich nur für Business Casual Kombinationen – dort lässt sie sich dafür mondän mit rustikalen Partnern wie Jeans im Used-Look kombinieren, wirkt dabei wertiger als ein normales T-Shirt und sommerlicher als eine Hemdbluse.
Eine ausgezeichnete Alternative für Smart Casual Outfits bietet dieser Blusentyp. Dank ihres lockeren Schnittes und der freien Interpretation von Schnitt, Kragen und Knopfleiste ist hier schon mehr geschmacklicher Spielraum als bei der Hemdbluse. Die Casual Bluse kommt in allen Farben und Formen, die gefallen – und das ist auch gut so.
Die klassische Bluse oder Hemdbluse kann, was die wenigsten Kleidungsstücke können: zu eigentlich allem passen. Ob Businesshose oder Jeans, mit einer hellen, gut gebügelten Hemdbluse sind Sie schnell und attraktiv jedem Day-Dresscode entsprechend gekleidet.
Die Jeansbluse entspricht meist ebenfalls einer Hemdbluse, wird aber vollständig aus Jeansstoff gefertigt. Das gibt ihr eine bodenständige und ungeschliffene Persönlichkeit und macht sie zu einer beliebten Alltags-Bluse. Eine etwas elegantere Variante der Jeansbluse wird aus dem Leinengewebe Chambray gefertigt, welches durch verschiedenfarbige Garne seine Denim-Optik erhält.
Im Sommer bietet die Longbluse eine attraktive Abwechslung zu einem kurzen Kleid, im Winter behauptet sie sich beim Layering. In Kombination mit Leggings oder luftigen 7/8-Hosen sorgt sie für frische, figurschmeichelnde Looks. Allerdings steht sie großen Damen besser als kleinen und sollte maximal bis zur Mitte des Oberschenkels reichen.
Wer sich in der Businessmode für eine Rüschenbluse entscheidet, sollte das restliche Outfit bewusst reduziert wählen: Geradlinige Hosenanzüge und schlichte Blazer komplettieren diese Bluse am besten. Als Grundregel gilt, je voluminöser die Rüsche, desto mehr trägt sie auf – sehr kurvige Damen sollten also auf strategisch platzierte Volants aufpassen.
Die Schluppenbluse verdankt ihren Namen einem Band aus Blusenstoff, welches am Kragen zu einer Schleife gebunden wird. Durch ihren sehr femininen und leicht verspielten Charakter passt die Schluppenbluse weniger zu strikter Business Attire, macht sich aber umso schöner zu gefälligen Freizeit-Outfits mit Rock oder Jeans.
Schnitt und Stil können variieren, was allen Seidenblusen jedoch gemein ist, ist ihre unvergleichlich softe und fließende Charakteristik. Seidenblusen in Weiß, Ecru oder Pastell glänzen sowohl im gehobenen Business Chic zu Kostümrock und Blazer, als auch zu Freizeithosen für einen sommerlich-eleganten Abendlook. Bunt gemusterte Seidenblusen geben exquisite Begleiter zu Events und Partys mit Cocktail Dresscode.
Eine Tunika ist länger als reguläre Blusen, meist weit geschnitten und im Ausschnitt gern durch Bänder oder Stickereien geschmückt. In ihrem ursprünglichen Schnitt ist das Rückenteil minimal länger als die Vorderseite, traditionelle Materialien sind Leinen oder Seide. Ob gemustert oder reinweiß, sie verströmt einen gewissen Ethno-Flair, der auch so kombiniert werden will – eine schöne Sommerbluse für jeden Typ.
Ähnlich der Rüschenbluse, ist auch die Wickelbluse ein kleiner Star, grundausgestattet mit mindestens einer Prise Eleganz, und verlangt nach einem schmucklosen Ensemble, zu dem sie getragen wird. Weit geschnittene Wickelblusen aus Seide sind ausgesprochen edel und behaupten sich sogar neben Kleidern, wenn der Dresscode Cocktail lautet.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um Sie zum idealen Business-Look zu inspirieren.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um Sie zum idealen Business-Look zu inspirieren.
Stefanie Diller: "In Gedanken ziehe ich jeden Menschen um."
Wie kleide ich mich authentisch? Stefanie Diller ist selbständige Image- und Stilberaterin. Wir haben mit ihr gesprochen und wollten wissen, wie Stilberatung funktioniert.
Warum sind wir nicht mehr Frauen? Mit Quality and Gender ist es ihre Mission, Unternehmen in Genderfragen zu beraten und weibliche Potenziale in allen Prozessen zu nutzen.
Sandy Provazek ist bereits seit fünf Jahren bei Breuninger und seit drei Jahren im Bereich Personal mit Schwerpunkt Personalentwicklung für den Bereich Ausbildung tätig.
Vermissen Sie hier Artikel von einem früheren Besuch? Loggen Sie sich jetzt ein, um diese Artikel zu sehen.
Artikel in Ihrem Warenkorb werden nicht reserviert.
Hilfe & Kontakt
Service
Über Breuninger
Geprüfter Shop
Bezahlarten
Versand
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesen Ihr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann. Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über die Webseite des Browser-Anbieters zu aktualisieren.