


Editorial / Women in Business / Business Basics / Hosen Insights / Hosenarten / Bundfaltenhosen
Die High Waist Hose
Eine High Waist Hose kennzeichnet ihr hoher Bund, der oft deutlich über die Hüfte nach oben in die Taille rutscht und durchaus bis zum Bauchnabel oder darüber reichen kann.
Eine High Waist Hose kennzeichnet ihr hoher Bund, der oft deutlich über die Hüfte nach oben in die Taille rutscht und durchaus bis zum Bauchnabel oder darüber reichen kann.

So trägt man High Waist Hosen
- Croptops, -shirts oder -blusen sowie körpernah geschnittene Oberteile aus dünnem, anschmiegsamem Material passen am besten zur High Waist Hose, da sie nicht mit dem hohen Hosenbund konkurrieren.
- Längere Oberteile, deren Material nicht allzu kompakt ist, lassen sich auch gut in den Hosenbund stecken.
- Oberteile aus voluminöserem Material, wie etwa Strick, sollten möglichst kurz geschnitten sein, damit die Betonung der Taille erhalten bleibt.
- Der hohe Bund lässt die Beine in High Waist Hosen länger wirken. Hohe Schuhe strecken die Silhouette zusätzlich.
Warum High Waist Hosen wahre Figurenschmeichler sind
Die Beine wirken länger, die Taille schmaler: High Waist Hosen sind besonders vorteilhaft für die weibliche Silhouette. Zudem zeichnen sich Hosen mit hoch angesetztem Bund durch ihren Tragekomfort aus, der insbesondere Frauen mit kleinem Bäuchlein oder einer weiblichen Hüft-, Po- und Oberschenkelpartie entgegenkommt.Hosen im High Waist Schnitt betonen die Taille und sind durch ihren Figur streckenden Effekt nicht zuletzt für kleine Frauen mit eher langem Oberkörper ideal. Auch grosse Frauen mit langen Beinen können damit ihre Vorzüge schmeichelhaft in Szene setzen. Wer eine eher androgyne Figur hat, den lässt eine High Waist Hose femininer wirken.
So lassen sich High Waist Hosen kombinieren
Ob High Waist Jeans mit leicht ausgestelltem Bein, luftige High Waist Culotte oder sommerliche High Waist Bermuda: Für den Business-Bereich sind High Waist Hosen für Damen mit Stilgefühl und Trendgespür die ideale Wahl.- Kastig geschnittene Jacken, Kurzblazer oder Oberteile im so genannten Crop-Schnitt eignen sich optimal als Stylingpartner von High Waist Hosen.
- Setzen Sie charmante Retro-Akzente, indem Sie eine High Waist Jeans oder -Hose mit folkloristisch angehauchten Tunika-Blusen oder einem bestickten Jäckchen kombinieren.
- Spielen Sie mit den Proportionen, indem Sie die hoch angesetzte Taille der Hose mit dem nach unten gerückten Saum von Longwesten oder Mänteln kontrastieren.
High Waist Hosen Outfit-Kombinationen

Hohe Taille, hoher Komfort
Die High Waist Jeans erweist sich nicht nur im Business-Bereich als wunderbar vielseitig. Der hohe Bund sorgt für hohen Tragekomfort und die dunkle Waschung der Jeans geben dem Outfit trotz Trendorientiertheit die nötige Ruhe.
Klassisch mir rockiger Note
Der gestreifte Pullover lässt die weisse Bluse weniger brav wirken. Damit der Look nicht zu lässig wird, werden klassisch-schwarze Pumps und eine schwarze Tasche dazu kombiniert.

Beinfreiheit für warme Tage
Je nach Branche können im Sommer durchaus auch High Waist Shorts die Business-Garderobe bereichern. Je knapper die Beinlänge, desto weniger freizügig sollte das Oberteil ausfallen.
Unendliche Kombinationsfreiheit
Mit gemusterten Shirts oder Tops bringen Sie Abwechslung ins Büro. Dazu passen schlichte Sandalen und ein leichter Blazer oder auch ein sommerlicher Trenchcoat.


Business Dresscodes: Elegant überzeugen
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.