Sale-Highlights bis zu -30% reduziert |
Jetzt shoppen
Wir liefern bis zum 24.12., wenn Sie bis zum 20.12. um 14 Uhr bestellen! |
Verlängerte Rückgabefrist bis 31.01.2024, ausgenommen Partnerartikel.
Suchergebnis für

neckholderkleider

83
gesponsert Teaserbild
Filtern
Tipp: Nutzen Sie unsere Filter und finden Sie noch schneller zu Ihrem Wunschartikel.
Filtern nach
Suchergebnis für
"neckholderkleider"83
Sortieren nach
Beliebteste
Sortieren nach
Beliebteste
Alles zurücksetzen
Beliebteste
Neueste zuerst
Niedrigster Preis
Höchster Preis
Für wen?
Für wen?
Alles zurücksetzen
Kategorien
Kategorien
Alles zurücksetzen
Größe
Größe
Alles zurücksetzen
32
34
36
38
40
42
44
46
48
140
152
one size
Marke
Marke
Alles zurücksetzen
Keine Treffer
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Alles zurücksetzen
Farbe
Farbe
Alles zurücksetzen
Schwarz
22
Blau
14
Weiss
11
Grün
7
Violett
7
Orange
5
Beige
4
Pink
4
Rosa
4
Braun
3
Gelb
1
Rot
1
Anlass
Anlass
Alles zurücksetzen
Kragenform
Kragenform
Alles zurücksetzen
Muster
Muster
Alles zurücksetzen
Material
Material
Alles zurücksetzen
Ärmellänge
Ärmellänge
Alles zurücksetzen
Preis
Preis
Alles zurücksetzen
-
Im Sale
Im Sale
Alles zurücksetzen
Verfügbarkeit im Haus
Verfügbarkeit im Haus
Alles zurücksetzen
Düsseldorf
Freiburg
Karlsruhe
Ludwigsburg
Main-Taunus-Zentrum
München
Stuttgart

Neckholderkleider

Neckholderkleider fallen einem vielleicht nicht als erstes ein, wenn man an Businessmode denkt. Die Kleider, die Nacken und Schultern raffiniert in Szene setzen, können die Job-Garderobe jedoch durchaus bereichern: Gerade für ein Essen mit Geschäftspartnern oder elegante Abendveranstaltungen, für die klassische Businesslooks zu förmlich wären, kann ein Neckholderkleid eine gute Wahl sein.

Was ist ein Neckholderkleid?

Neckholderkleider sind in der Regel rücken- und schulterfrei geschnitten. Sie werden im Nacken gebunden bzw. verfügen über einen mit einer Schlaufe vergleichbaren „Träger“. Dieser verläuft um die Nackenpartie und verhindert, dass das Oberteil des Kleids beim Tragen herunterrutscht. Neckholder- oder Halterneck-Kleider werden vor allem im Sommer und/oder abends getragen und bestehen je nach Anlass und Stil aus unterschiedlichen Materialien. Der Neckholder-Verschluss ist ein beliebtes Stilmittel für Cocktail-Looks, wird aber auch bei sommerlichen Kleidern und Kleidern im Retro-Stil gerne eingesetzt.

Dos and Don'ts

Einen spannenden Bruch zur Weiblichkeit schlichter, langer Neckholderkleider schaffen strenge Teile mit maskuliner Note, etwa ein Trenchcoat oder eine Armbanduhr im Herrenstil. Sehr feminine Neckholderkleider lassen sich gut mit einem schlichten Abendmantel, einer Stola oder einem Schultertuch kombinieren.

Dos:

  • maskuline Brüche (z.B. Herrensakko oder Trenchcoat)
  • Taillenbetonung, um der Silhouette zu schmeicheln
  • Hand- und Armschmuck sowie lange, auffällige Ohrringe
  • schlichte Stolen oder edle Schultertücher

Don'ts:

  • opulente Ketten, die mit dem Halterneck konkurrieren
  • eine allzu tiefe Dekollétierung
  • sehr unruhige, detailreiche Verzierungen

Weniger ist mehr

Sind Neckholderkleider lang, eignen sie sich für einen eleganten Abendauftritt eher als für eine Einladung zum Business-Dinner. Natürlich dürfen Neckholderkleider kurz geschnitten sein, doch durch den rückenfreien Schnitt wird obenrum bereits genug Haut gezeigt. Die Saumlänge sollte daher nicht allzu knapp ausfallen. Neckholderkleider knielang oder kniebedeckend zu wählen, ist im Business-Bereich die sicherste Bank. Wild gemusterte, auffällig verzierte oder auch transparente Neckholderkleider sind für den Business-Bereich hingegen nicht ganz so gut geeignet und gehören eher in die Kategorie „Sommerliche Freizeitmode“. Lassen Sie lieber den Schnitt und das Material des Kleids für sich sprechen.

Wem stehen Neckholderkleider?

Wenn Sie ein raffiniertes Kleid für eine geschäftliche Cocktail-Veranstaltung am Abend, einen Ball oder ein ähnlich glamouröses Business-Event suchen, bei dem die Garderobe deutlich eleganter und femininer ausfallen darf als im Büro, dann kommt auch ein Neckholderkleid für Sie in Frage. Besonders zierliche Frauen mit schmaler Schulterpartie können letztere mit einem rückenfreien Kleid auf elegante Weise betonen. Breite Schultern oder kräftige Oberarme werden durch Neckholderkleider zusätzlich hervorgehoben. Wenn Sie ein Neckholderkleid im Business-Kontext tragen möchten, sollten Sie eine nicht zu tief ausgeschnittene Variante wählen. Während ein tiefes Dekolleté zusätzlich zum tiefen Rückenausschnitt für eine Party oder ein privates Event durchaus reizvoll sein kann, achten Sie im Business-Bereich darauf, nicht zu viel Haut zu zeigen. Ideal ist die Kombination eines Neckholderkleids mit einer passenden Stola oder einem Schal, den Sie sich um die Schultern legen können.

Baumwollkleider für den Business-Alltag

Die Stoffqualität ist bei einem Neckholderkleid – besonders bei einem, das im Business-Kontext getragen wird – ausschlaggebend für eine stilvolle Wirkung: Fließende Seiden-, Batist- oder Satinstoffe sehen zwar aufregend aus, wirken aber gleichzeitig sehr verführerisch. Festere Stoffqualitäten, etwa Baumwolle, Crêpe, Taft, Brokat, Jacquard oder auch moderne, Neopren-ähnliche Qualitäten sind hier die bessere Wahl. Auch Kleider aus unterlegter Spitze, die besonders feminin wirken, können eine Option sein. Ob Sie sich für ein unifarbenes Neckholderkleid, eine bedruckte Variante oder ein rücken- und schulterfreies Kleid im raffinierten Material-Mix entscheiden, ist nicht nur eine Frage des individuellen Geschmacks, sondern auch des Trageanlasses. Mit einem Kleid in gedeckten Farben wie Schwarz, Navy oder edlem, silbrig schimmerndem Grau sind Sie für nahezu jeden Anlass gut beraten.

Sparsames Styling

Mit Schuhen, Schmuck und Accessoires lassen sich gezielt farbige Akzente setzen. Verzichten Sie für ein Business-Event im Zweifel lieber auf zu auffällige, grelle Farben. Wenn Sie dagegen bewusst auffallen möchten, sind natürlich auch kräftige Töne wie ein sattes Rot, ein tiefes Violett oder frische Grün- und Blautöne denkbar, ebenso wie Materialien mit effektvollem Metallic Glanz oder Pailletten. Allzu detailverliebte Kleider sind für den Business-Bereich nicht unbedingt die richtige Wahl – ein Zuviel an Rüschen, Raffungen oder Applikationen kann schnell unruhig und überdreht wirken. Ein schlichter Schnitt, wertige Materialien und stilvolle, zurückhaltende Accessoires verleihen dem Kleid dennoch eine besondere Note und unterstreichen Ihren Typ auf individuelle Weise.

Weitere Kategorien
Weitere Marken