


Editorial / Women in Business / Business Basics / Blusen Insights / Blusenarten / Wickelblusen
Die Wickelbluse
Eine, die sich anpasst und dennoch einzigartig bleibt: Die Wickelbluse ist raffiniert, sublim und ein bisschen anders. Bei Office-Looks heisst es deshalb, weniger ist mehr, und rund um die Bluse bleibt alles beim Schlichten.
Eine, die sich anpasst und dennoch einzigartig bleibt: Die Wickelbluse ist raffiniert, sublim und ein bisschen anders. Bei Office-Looks heisst es deshalb, weniger ist mehr, und rund um die Bluse bleibt alles beim Schlichten.

Das passt zur Wickelbluse
- gerade oder leicht zusammenlaufende, einfarbige Stoffhosen
- Blazer mit Rundhalsausschnitt (wichtig: nie kürzer als die Bluse)
- strukturierte Muster im Optical-Art-Stil
- geometrische Accessoires (quadratische Armreifen u.ä.)
- Maxi-Röcke
- lange Cardigans in Egg-Shape
- Jodhpur-Hosen)
- Ajour-Pullover oder Boleros in Grobstrick
Geschwungenes Basic für straighte Büro-Komplets
Eine Wickelbluse wirkt immer speziell: Sie hat etwas bewusst Komplexes, Verschlungenes und Undurchschaubares. Einfach und zweckmässig zu sein genügt ihr nicht – auch als Basic nimmt sie sich heraus, was sonst nur vornehmen Westen oder Cardigans zusteht. Durch die optische Verdrehung, den eigentlich überschüssigen Stoff und die wendige Erscheinung stellt eine Wickelbluse den Betrachter vor erste Herausforderungen. Sie ist eine klare Aussage: Es gibt keinen Grund, einen Klassiker nicht mit Mut und Spass an der Mode zu interpretieren.Aufgrund dieses verspielten und verschmitzten Naturells ist die Wickelbluse vielleicht keine klassische Business-Bluse, doch in einem feinsinnig gewählten Ensemble kann sie sehr wohl Dresscode-tauglich sein. Richtig kombiniert bleibt die Bluse einziger Hingucker, der Rest des Outfits tritt schlicht und seriös in den Hintergrund. Auch sollte eine Office-Wickelbluse weiss sein, oder höchstens geometrisch, anorganisch und monochrom gemustert. Bunte Farben oder florale Prints verstärken den von der Form suggerierten Ethno-Charakter und lassen eher an Beach Bars und Woodstock denken.
Die Figur-Flexible
Weil die Wickelbluse bei vielen Modellen stufenlos gewickelt und gebunden werden kann, passt sie sich sehr gut an die individuelle Körperform an – eine schöne Blusen-Option für jeden Figurtyp. Da sie sich um die Körpermitte anpasst, ist vor allem wichtig, dass Länge und Schulterbreite der Bluse harmonieren, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Eine Wickelbluse begleitet auch zuverlässig durch erste Umstandsmonate, die Sie vor der Babypause im Büro verbringen.Wickelblusen Outfit-Kombinationen
Geheimer Star
Wickelbluse, Egg-Shape, gerades Bein: Hier wurde aber wirklich alles richtig gemacht. Der Midi-Coat bleibt trotz Glanzmuster so straight und direkt wie die beigefarbene Hose, und auch am Fuss trumpft kein nennenswerter Absatz auf. Die Wickelbluse gibt mit ihrer differenzierten Windung den wahren Mittelpunkt des Outfits, auch wenn sie ihre Erhabenheit erst auf den zweiten Blick offenbart.
Soft durch den Sommer
Eine weich fallende Wickelbluse gibt auch eine wunderbare Business-Sommerbluse ab, da sie bei Bedarf an sehr heissen Tagen einmal lockerer gebunden werden darf. Wenn Sie nichts darüber tragen, sollten Sie nur darauf achten, dass keine unerwünschten Einblicke gegeben werden – Abhilfe schafft ein dünnes, gleichfarbiges Top unter der Bluse.
Bluse goes Cardigan
Diese Seiden-Wickelbluse übernimmt gleich zwei Rollen: Durch die doppellagige Front und ein Bindeband (welches die Bluse zwar nicht zusammenhält, aber doch den Anschein gibt) entsteht der Eindruck einer Weste. Die kostbare, weich fliessende Seide gibt der Bluse wiederum ihre Identität zurück, und das Band erzeugt Silhouette und setzt einen schmucken Akzent um die Taille. Eine Wahl mit Oha-Effekt!
Glänzendes Gebiet
Mutig wurde die elegante Wickelbluse hier zu einer verkürzten Bügelfaltenhose mit Allover-Muster kombiniert. Das italienische Designer-Stück überzeugt uns sogar davon, dass schlichte Eleganz manchmal nach flachen Sandalen verlangt, um so richtig zu glänzen.
Business Dresscodes: Elegant überzeugen
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.
In unserer Dresscode-Sektion entschlüsseln wir „Black Tie“, „Smart Casual“, „Come as you are“ und andere oftmals rätselhafte Stilvorschriften. Erfahren Sie, welche Dos and Don’ts dabei zu beachten sind, zu welchen Anlässen welcher Dresscode gängig ist, und wie Sie dennoch Ihrem individuellen Stil treu bleiben. Darüber hinaus finden Sie konkrete Outfit-Kombinationen und Styling-Ideen, um sich zum idealen Business-Look inspirieren zu lassen.