Editorial / Women in Business / Dresscodes Damen / Informal
Informal – die Businessgarderobe für Abendveranstaltungen
Dresscode für Damen
Dass „Informal“ in der Dresscode-Sprache nicht Jeans und Printshirt bedeutet, können Sie sich vielleicht schon denken. Wie aber ist die Bekleidungs-Empfehlung dann zu verstehen? Worum es bei Informal, International Business Attire oder Tenue de Ville geht, erfahren Sie in unserem Women in Business Dresscode Guide.
Dass „Informal“ in der Dresscode-Sprache nicht Jeans und Printshirt bedeutet, können Sie sich vielleicht schon denken. Wie aber ist die Bekleidungs-Empfehlung dann zu verstehen? Worum es bei Informal, International Business Attire oder Tenue de Ville geht, erfahren Sie in unserem Women in Business Dresscode Guide.

Was bedeutet der Dresscode Informal für Damen?
Der Dresscode Informal, auch bezeichnet als International Business Attire oder Tenue de Ville (deutsch: „Bekleidung der Stadt“), entspricht einer durchschnittlich eleganten Businessgarderobe, die vor allem zu Abendveranstaltungen wie Geschäftsessen oder auch zu Meetings getragen wird. Mit „informeller“ Bekleidung hat der Dresscode Informal nichts zu tun. Sein Name rührt viel eher daher, dass er im Vergleich zu üblicher Abendgarderobe wie Semi-Formal oder Black Tie immer noch als locker und weniger elegant gilt.
- Hosenanzug
- Kostüm (fallweise)
- knielange Kleider
- langärmlige Blusen in Weiss oder Pastell
- dezentes Make-up und wenig Schmuck
- Jeans
- T-Shirts oder Blusenshirts
- kurze Röcke oder tiefe Dekolletés
- offene und flache Schuhe
- Smart Casual oder Casual Garderobe
- bunte Farben oder Muster
- auffallende Accessoires
Konservative Eleganz: Anlässe für den Dresscode Informal
Auch bei Abendveranstaltungen bedeutet Informal, dass von Frauen kein Abendkleid erwartet wird, sondern ein seriöser und repräsentativer Look mit halblangem Kleid oder elegantem Hosenanzug.
Informal für Damen: Der androgyne Business-Look
Passende Farben für Informal Dress sind, wie im Businessalltag ohnedies üblich, dunkle Nuancen wie Schwarz, Grau oder Brauntöne. Helle oder bunte Farben sind tabu, ebenso wie Muster – einzige Ausnahme hierbei: Nadelstreifen. Als Kontrastfarbe sollten Sie stets eine Bluse in Weiss oder einer anderen hellen Tönung wählen.
