Hunter
Royales Original: der Weg zum britischen Hofe
1856 in Großbritannien gegründet, erlangte die Brand mit ihren unverkennbaren Original Gummistiefeln weltweite Bekanntheit. Die Marke blickt auf eine lange Innovationstradition zurück und arbeitet stets an neuen, gleichermaßen stylishen wie funktionalen Designs. Der britischen Erfindungsleidenschaft liegt die Entstehung von Hunter zugrunde. Der Drang, Neues zu entdecken, unbekannte Wege zu gehen und das Bestreben nach Innovation und perfekter Funktionalität bilden die Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie. Diese Motivation führte dazu, dass das Label bereits zweimal als Hoflieferant für Her Majesty the Queen und His Royal Highness The Duke of Edinburgh ausgezeichnet wurde.
Dreamteam: Tradition trifft auf Innovation
Mit der Ernennung von Alasdhair Willis als Creative Director im Jahr 2013 wurden zwei neue Markenkategorien ins Leben gerufen: Hunter Original und Hunter Field. Zu der Original-Linie zählt ein vielfältiges Portfolio an Schuhen, Oberbekleidung, Taschen und Accessoires, das britischen Chic mit Funktionalität für den Alltag verbindet. Die technisch orientierte Field-Kollektion spezialisiert sich hingegen auf Produkte, die sämtlichen Outdoor-Aktivitäten in der Stadt oder auf dem Land, bei Wind und Wetter standhalten – für Spitzenleistungen und zuverlässigen Schutz auf jedem Gelände.
Fair play: nachhaltige Produktion als oberste Prämisse
Eine ethisch vertretbare, faire und nachhaltige Produktion hat bei Hunter oberste Priorität. Damit einher geht der respektvolle Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt. Die Brand hat sich dem Credo verschrieben, sichere und faire Arbeitsbedingungen über die gesamte Lieferkette hinweg sicherzustellen sowie die Umweltbelastung zu reduzieren. Innovative Aktionen wie das Hunter ReBoot-Programm, bei dem die getragenen Stiefel der Kunden für die Nutzung in Reitplatz- und Spielplatzböden, Straßen und in vielen weiteren Produkten upcycelt werden, tragen einen immensen Teil zur CO2-Entlastung Großbritanniens bei.
Hunter – ein britisches Label mit Traditionscharakter, das sich als Paradebeispiel für nachhaltige Produktion und faire Standards etabliert hat und mit innovativen Ideen und fortschrittlichen Designs den Nerv der Zeit trifft.