Editorial / Richtig gekleidet im Büro / Dresscodes Damen / Business Attire
Business Attire – klassische Outfits fürs Büro
Dresscode für Damen
In der Geschäftswelt mit dem passenden Outfit punkten? Mit dem Business Dresscode überzeugen Sie im Unternehmen und treten seriös und professionell auf. Welche Regeln zu beachten sind und wie Sie garantiert das richtige Outfit für wichtige Meetings wählen, lesen Sie hier.
In der Geschäftswelt mit dem passenden Outfit punkten? Mit dem Business Dresscode überzeugen Sie im Unternehmen und treten seriös und professionell auf. Welche Regeln zu beachten sind und wie Sie garantiert das richtige Outfit für wichtige Meetings wählen, lesen Sie hier.
Dress for Success: Business Attire für Damen
Business Attire, häufig auch Business Formal genannt, ist vor allem: formell und repräsentativ. Der Dresscode lässt wenig Spielraum, wenn er klassisch interpretiert wird. Je nach Branche und Unternehmen kann er aber teilweise individuell gestaltet werden, sodass der Business Dresscode für Damen facettenreicher ist als er auf den ersten Blick wirkt! Mit diesen wichtigen Grundregeln gelingt Ihnen eine individuelle Interpretation:

Dress for Success: Business Attire für Damen
Business Attire, häufig auch Business Formal genannt, ist vor allem: formell und repräsentativ. Der Dresscode lässt wenig Spielraum, wenn er klassisch interpretiert wird. Je nach Branche und Unternehmen kann er aber teilweise individuell gestaltet werden, sodass der Business Dresscode für Damen facettenreicher ist als er auf den ersten Blick wirkt! Mit diesen wichtigen Grundregeln gelingt Ihnen eine individuelle Interpretation:
Essentials:
- Hosenanzüge und Kostüme
- Kleider in knieumspielender Länge
- Blusen in Pastelltönen
- wenig Schmuck, dezentes Make-up
- transparente Strumpfhosen
- geschlossene Schuhe (ideale Absatzhöhe: bis 7 cm)
Der Ursprung der stilvollen Business-Garderobe
Da der klassische Business-Formal-Style so strikt definiert ist, wird oft davon ausgegangen, dass Styling-Individualität bei diesem Dresscode wenig bis gar keinen Platz findet. Tatsächlich entstand Business Attire durch die Idee, Äusserlichkeiten zugunsten der Inhalte aussen vor zu lassen. Gerade im professionellen Umfeld sollte es dadurch leichter sein, gemeinsam zielgerichtet an Strategien und Lösungen zu arbeiten, ohne sich von persönlichen (Stil-)Differenzen ablenken zu lassen.Wie man es damit auch hält: Der Dresscode hat sich etabliert und ist in gewissen Branchen und Hierarchie-Ebenen nicht nur gang und gebe, sondern sogar gefordert.
Basics für Business Attire
Im Business-Kontext gilt: Je höher Ihre Position im Unternehmen und je bedeutender der Anlass, desto dunkler die Farbe der Kleidung. Die klassischen Farben neben Schwarz sind im Business Attire für Damen demnach Dunkelblau, Anthrazit und Grau. Dazu wird üblicherweise eine Bluse in einem kontrastierenden hellen Ton wie Weiss, Hellblau oder Hellrosa kombiniert.Die Must-haves fürs Business-Outfit
Mit diesen Key-Pieces kreieren Sie einen klassischen Business-Look
Business Attire – Outfits modisch interpretieren
Verkürzte Paperbag-Hosen oder lang im Marlene-Stil – die verschiedenen Hosenarten können in gedeckten Farben und dezenten Mustern mit edlen Blusen und passendem Oversized-Blazern kombiniert werden. Auch ganze Outfits in besonderen Farben sind je nach Anlass und Unternehmen eine Möglichkeit, den gemässigten Dresscode nach eigenem Interesse zu interpretieren.
Das A und O für einen gelungenen Business-Look ist weiterhin trotzdem, dass die Qualität und Passform der Kleidungsstücke stimmt und Sie darin gepflegt und stilvoll erscheinen.
Nur nicht ins Schwitzen geraten: Unsere Empfehlungen, um in jeder Situation „cool“ zu bleiben.
- Blazer ablegen: Zumindest auf dem Weg von A nach B spricht nichts dagegen.
- Kurze Ärmel: Wenn Sie einen Blazer mit ¾-Ärmeln tragen und diesen nicht ausziehen, darf es darunter auch eine kurzärmelige Bluse sein.
- Hauchdünne Nylons: Bei 10 bis 20 DEN ist der Strumpf so dünn wie möglich.
- Sommer-Kostüm: Legen Sie sich verschiedene Outfits für verschiedene Jahreszeiten zu. Die Businesshose, die Ihnen wie angegossen passt, ist womöglich einfach zu warm!
- Kühlende Materialien: Statt dem Schurwolle-Gemisch lieber zu dünnem Baumwoll-Stretch oder zu Leinen greifen.
- Hose statt Rock: Was komisch klingt, bewahrheitet sich oft – eine das Bein umspielende Business-Chino kann durchaus kühler sein als eine Strumpfhose unter einem Rock.