Jetzt die Breuninger App installieren und 10% extra auf Beauty sichern!|
Jetzt die Breuninger App installieren und 10% extra auf Beauty sichern!
³ Gültig bis 08.10.2023 auf Artikel der Kategorie Beauty in der Breuninger App. Nicht gültig auf die Marken Byredo, Creed, Diptyque, Dyson, Initio, Maison Francis Kurkdjian Paris, Mancera, Montale, Parfums de Marly und Xerjoff. Gilt nicht auf reduzierte Artikel. Kann nur mit Gutscheinen in einer Bestellung kombiniert werden, die sich auf bestimmte Artikel (z.B. markenspezifische Aktionen) oder Kategorien beziehen. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich. Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 20 € in unserem Online-Shop.
Exklusiv für Neukund:innen: 50 €-Preisvorteil auf Designermode|
Exklusiv für Neukund:innen: 50 €-Preisvorteil auf Designermode
Einmalig gültig für Neukund:innen bis zum 08.10.2023 auf BREUNINGER.COM/DE bei einem Mindesteinkaufswert (abzgl. möglicher Rücksendungen) von 300 €. Nicht gültig auf Artikel der Marken
Balenciaga, Bottega Veneta, Bvlgari, Byredo, Celine, Chopard, Creed, Dior, Diptyque, Dyson, Gucci, INITIO, LE LABO, Maison Francis Kurkdjian, Mancera, Moncler, Montale Paris, PARFUMS DE MARLY, Rimowa, Saint Laurent, Tamara Comolli, Tiffany & Co., Tiziana Terenzi, Xerjoff sowie die Kategorie Sonnenbrillen. Eine Rückvergütung auf bereits getätigte Einkäufe ist nicht möglich. Nicht mit anderen Gutschein- und Rabattaktionen kombinierbar.
Geben Sie einfach den Gutscheincode EXKLUSIV50 im letzten Bestellschritt ein.
Funktionell oder modisch? Wenn Sie sich für den Utility-Look entscheiden, reduzieren Sie Ihr Outfit nicht nur auf eines dieser beiden Merkmale. Von Jacken mit Military-Charakter bis hin zu praktischen Gürteltaschen, wir zeigen Ihnen, welche Workwear-Pieces momentan im Trend sind und wie Sie diese stilsicher kombinieren und stylen.
Funktionell oder modisch? Wenn Sie sich für den Utility-Look entscheiden, reduzieren Sie Ihr Outfit nicht nur auf eines dieser beiden Merkmale. Von Jacken mit Military-Charakter bis hin zu praktischen Gürteltaschen, wir zeigen Ihnen, welche Workwear-Pieces momentan im Trend sind und wie Sie diese stilsicher kombinieren und stylen.
Was zeichnet den Trend aus?
Ein trendstarker Utility-Look zeichnet sich vor allem durch seine legere Optik aus, was ihn zu einem perfekten Alltagstrend macht. Dabei verleihen robuste Stoffe und kastige Schnitte Ihrem Outfit Ecken und Kanten. Workwear-Teile in neutralen Erdtönen lassen sich meist ganz leicht in Ihr Outfit integrieren und versprühen eine naturverbundene Note. Coole Details, wie aufgesetzte Taschen, sehen dabei nicht nur gut aus, sondern erweisen sich auch als überaus praktisch.
In diesem Herbst und Winter ist in Sachen Modetrends für jeden Geschmack etwas dabei. Durchstöbern Sie von Cozy Comfort über High Streetwear bis hin zu Utility-Wear die It-Pieces der Saison. Jetzt Männer-Modetrends für Herbst/Winter entdecken
Tipp
Key-Pieces für den Utility-Look:
Jacken
Viele Herrenjacken hatten ihren Ursprung in der Arbeitswelt - beim Militär oder im Handwerk. Dabei stehen Funktionalität und Widerstandsfähigkeit an erster Stelle. Einen Auszug aus unseren liebsten Jacken im Utility-Style finden Sie hier.
Viele Herrenjacken hatten ihren Ursprung in der Arbeitswelt - beim Militär oder im Handwerk. Dabei stehen Funktionalität und Widerstandsfähigkeit an erster Stelle. Einen Auszug aus unseren liebsten Jacken im Utility-Style finden Sie hier.
Fieldjacket
Ob im Business-Look mit Anzug und Chelsea Boots oder casual kombiniert mit Cordhose und Strickpullover, die funktionelle Jacke mit Military-Charakter überzeugt in jeglicher Kombination.
Blousons im Workwear-Style sind wieder im Trend. Dabei entscheiden Sie selbst, ob eine Jacke mit Oversize-Schnitt und aufgestauten Ärmeln oder eine elegante Satin-Bomberjacke der passende Begleiter zu Ihrem Outfit ist.
Hemdjacken können über jedes legere Outfit übergeworfen werden. Kombiniert mit einer Blue-Jeans und derben Boots, erzeugen Overshirts mit Karo-Muster einen lässigen Holzfäller-Look.
"Utility-Wear" beschreibt ursprünglich ein Restriktionskonzept der Regierung des Vereinigten Königreichs während des zweiten Weltkriegs, als das Land mit erheblichem Ressourcen- und Arbeitskräftemangel zu kämpfen hatte. Die britischen Bekleidungshersteller erhielten die Vorgabe zum grössten Teil einfache und funktionelle Kleidung zu produzieren, die zu niedrigen Preisen angeboten werden konnte. Ziel war es ausserdem, die Auswahl an verfügbaren Teilen zu beschränken, um den Fokus auf ein hohes Qualitätsniveau der Produkte zu lenken.
Wissen
Westen
Ein trendstarkes It-Piece: die Weste. Über einem T-Shirt, Pullover oder Longsleeve lädt der ärmellose Begleiter zum Layering-Look bei jedem Wetter ein. Während Ihr Körper vor der Kälte geschützt bleibt, verzichten Sie nicht auf Bewegungsfreiheit im Schulterbereich, weshalb sich die Weste auch ideal für Outdoor-Aktivitäten eignet. Dabei findet sich von der dicken Steppweste, über eine kuschlige Fleeceweste bis hin zu einer Weste aus leichten Materialien das passende Modell für jeden Anlass. Kleine Details wie aufgenähte Patches oder Reissverschlüsse verleihen der Weste einen angesagten Utility-Style.
Zu den Herren-Westen
Die klassische Cargohose, wurde in den letzten Jahren von Streetwear-Marken wie Daily Paper oder Luxus-Brands wie Stone Island neu interpretiert und zeichnet sich mittlerweile als das Key-Piece für den Utility-Look aus. Ob weiter Baggy-Schnitt oder eher körperbetont - ein Merkmal, das an keiner Cargohose fehlen darf, sind die charakterisch aufgesetzten Seitentaschen. Neben ihrer stylischen Optik bieten sie auch zusätzlichen Stauraum für Ihre wichtigsten Essentials. Für einen Allover-Utility-Look kombinieren Sie die Hose mit dunklen Schnürboots und einer Workwear-Jacke mit Cord-Details. Ein komfortables Alltags-Outfit kreieren Sie am besten mit einem Oversize-Hoodie und cleanen Sneakern in weiss oder beige.
Zu den Herren-Cargohosen
Dos & Don'ts - Worauf Sie bei der Wahl einer Cargohose achten sollten
Dos:
Erdtöne, wie beige oder olivgrün
lockere Passformen
Reissverschlüsse, Knöpfe oder D-Ringe
double Layers an den Knien
Kontrastnähte
Don'ts
sehr enge Schnitte
zu viele Details lassen die Hose überladen wirken
3/4-Längen
Funktionelle Accessoires
Utility-Accessoires können ein Outfit nicht nur optisch aufwerten, sondern sind auch sehr praktisch. Vertrauen Sie auf Ihr Stilbewusstsein aber seien Sie auch mutig und finden Sie heraus, welche Accessoires am besten mit Ihrem Look harmonieren. Tragen Sie einen Bucket-Hat als coole Alternative zur herkömmlichen Cap um sich vor der Sonne zu schützen oder Ihre zerzauste Frisur geschickt zu verstecken. Sind Sie den ganzen Tag unterwegs, gibt Ihnen eine Gürteltasche aus funktionellen Materialien die Möglichkeit all Ihre wichtigen Dinge sicher zu verstauen. Gleichzeitig verleiht Sie Ihrem Outfit eine dezente Utility-Note. Gürtel aus Leder oder Nylon gehören aufgrund ihres praktischen Nutzens zu den Essentials eines jeden Herren-Outfits. Doch auch in modischer Hinsicht können die beliebten Accessoires Ihr Outfit schnell aufwerten.
Zu den Accessoires
Canvas ist ein überaus festes Gewebe, welches hohen Beanspruchungen standhält und sich deshalb ideal für den Einsatz in der Workwear- Mode eignet. Durch einen hervorragenden Feuchtigkeitsaustausch empfehlen Experten den Stoff vor allem für Outdoor-Taschen und -Schuhe.
Leder
Kaum ein Material in der Modewelt ist langlebiger als Leder. Besonders bei der Produktion von Jacken und Schuhen ist Leder aufgrund seiner Atmungaktivität und Robustheit sehr beliebt. Als Alternative zur Tierhaut, kommen auch immer mehr Artikel auf pflanzlicher Basis auf den Markt.
Flanell
Flanellgewebe werden aus Baumwolle oder Wolle hergestellt und lassen sich vor allem an ihrer angerauten, weichen Oberfläche erkennen. Diese Struktur verleiht dem Stoff durch den hohen Lufteinschluss ein hohes Wärmeisolationsvermögen und ist daher perfekt für Overshirts geeignet.
Cord
Der gerippte Baumwollstoff ist noch heute bei vielen Handwerkern beliebt. Neben seiner Robustheit überzeugt Cord mit seiner samtartigen Struktur auch durch einen angenehmen Tragekomfort. Er eignet sich deshalb ideal für die Herstellung von Hosen als Alternative zur herkömmlichen Jeans.
Tweed
Ein echter britischer Klassiker ist der Tweed. Kleine Knötchen im Stoff verleihen ihm seine griffige Haptik, der optisch jedoch elegant wirkt. Traditionell wird Tweed aus Wolle gefertigt, was ihn zu einem perfekten Herbst- und Winterstoff für Jacken und Sakkos macht.
Denim
Ein Stoff, der wohl nie aus der Mode kommen wird, ist Denim. Aufgrund seiner Belastbarkeit eignete er sich ursprünglich als ideales Gewebe für Goldminenarbeiter in den USA. Inzwischen ist das Material lange in der gesamten Modewelt angekommen und heutzutage in den unterschiedlichsten Waschungen und Qualitäten zu finden.
Der Breuninger Textilien-Ratgeber
Wenn Sie gerne mehr über die verschiedenen Fasern, Stoffe und die daraus entstehenden Kleidungsstücke erfahren möchten, schauen Sie bei unserem Textilien-Guide vorbei und tauchen Sie noch tiefer in die Welt der Textilien ein.
Tipp
Das könnte Sie auch interessieren:
Styleguide für Herrenjacken
Von der leichten Übergangsjacke bis hin zum dicken Wintermantel - alles was Sie zur Auswahl der passenden Oberbekleidung für jeden Anlass wissen sollten, finden Sie in unserem Jacken-Guide für Männer.
Dieser Artikel ist leider ausverkauft und kann deswegen nicht dem Warenkorb hinzugefügt werden. Wir hoffen, Sie finden ein anderes Produkt, welches Ihnen genauso gut gefällt.
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann. Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.