Editorial / Richtig gekleidet im Büro / Dresscodes Damen / Semi-Formal
Semi-Formal – die Uhrzeit setzt die Regeln
Dresscode für Damen
Bei diesem Dresscode ist Vorsicht geboten: „Semi“ hat in der Kleiderordnung nämlich nichts mit einem gemässigt eleganten Kompromiss zu tun. Worauf genau Sie sich bei dieser Kleiderordnung einstellen sollten und was die Tageszeit damit zu tun hat, erfahren Sie bei unserem Dresscode-Berater.
Bei diesem Dresscode ist Vorsicht geboten: „Semi“ hat in der Kleiderordnung nämlich nichts mit einem gemässigt eleganten Kompromiss zu tun. Worauf genau Sie sich bei dieser Kleiderordnung einstellen sollten und was die Tageszeit damit zu tun hat, erfahren Sie bei unserem Dresscode-Berater.

Was bedeutet der Dresscode Semi-Formal für Damen?
Semi-Formal bedeutet kompromisslose Eleganz. Der Name, der viele in die Irre führt, hat mit der Wechselhaftigkeit des Dresscodes zu tun. Je nach Tageszeit (vor bzw. nach 18:00 Uhr) schreibt er nämlich eine andere Bekleidung vor.
- Etuikleid mit Blazer
- Kostüm
- Hosenanzug
- helle, langärmelige Blusen
- geschlossene Pumps (Absatzhöhe: max. 6 cm)
- elegante Handtasche (keine Business- oder Notebook-Bag)
- Schmuck und Make-up sind dezent
- Abendkleid
- elegantes Cocktailkleid
- geschlossene oder offene Pumps (auch mit höherem Absatz)
- kleine Abendtasche
- Schmuck und Make-up können stärker auffallen
Mit Stil zum richtigen Zeitpunkt: Der Semi-Formal Dresscode für Damen
Das Entscheidende beim Dresscode Semi-Formal ist die Uhrzeit. Handelt es sich um Termine am Tag, sieht dieser Dresscode ein anderes Outfit vor, als wenn Sie sich für eine Abendveranstaltung kleiden. Bei ganztägigen Events oder Geschäftsreisen mit umfassendem (Tages-)Programm sollten Sie zwei Looks dabeihaben und sich vor dem abendlichen Erscheinen umziehen.
Semi-Formal vor 18:00 Uhr
Semi-Formal nach 18:00 Uhr
Tipp: Statement-Schmuck, eine farbige Clutch oder besondere Pumps adeln Ihren Look und lässt ihn subtil zum Hingucker werden.
Die Must-haves des Semi-Formal Dresscodes
Kreieren Sie Ihr Outfit mit diesen stilvollen Key-Pieces
Vor 18:00 Uhr sollten Sie Ihr Make-up und die Frisur eher zurückhaltend stylen. Wählen Sie gedeckte Töne – eventuell sogar nur eine Lippenpflege und etwas Mascara und binden Sie Ihre Haare zu einem Zopf.
Nach 18:00 Uhr können Sie sich nach Geschmack durchaus stärker schminken oder zu markanten Accessoires greifen. Wie immer gilt: Einige wenige Akzente sind ausreichend, und wenn Sie ein extravagantes Collier tragen, empfiehlt sich Zurückhaltung bei Ohrschmuck und Make-up.