Editorial / Frisuren / Trendfrisuren / Haarschnitte / Kurze Haare
Bob Frisuren
Der zeitlose Kurzhaarschnitt

Direkt zum Thema
Der Bob
Eine Frisur - viele Möglichkeiten
Was ist ein Bob und was macht den Schnitt aus?
Wem steht ein Bob?
Für welche Haare eignet sich der Bob?
Welcher Bob passt zu mir?
Die passende Bob Frisur für jede Gesichtsform
Ihre Haare sind unsere Leidenschaft
Jetzt Friseurtermin buchen
Klassische Bob Frisuren
Länge und Schnitt geben den Stil an
Der klassische Bob
Er ist zeitlos, elegant und feminin: der klassische Bob. Die Frisur, die als Vorbild aller weiteren Bob-Varianten dient, schliesst mit dem tiefsten Punkt des Kinns ab und gilt daher als Kurzhaarfrisur bei Frauen.
Der kurze Bob
Micro Bob, Baby Bob oder Short Bob - sie alle beschreiben einen besonders kurzen Bob, der bis maximal unter die Ohren reicht. Deutlich kürzer sind noch der Garçon Bob oder der Bixie (Pixi Bob). Der kurze Bob mag zwar ein wenig radikal wirken, ist jedoch richtig gestylt kaum an Eleganz zu übertreffen.
Der lange Bob
Der lange Bob, auch Long Bob genannt, ist die wohl beliebteste Variante dieser Frisur. Die Spitzen liegen in der Regel zwischen Schulter und Schlüsselbein auf und machen aus dem Kurzhaarschnitt eine Frisur mit Zwischenlänge. Selten kommt der Long Bob allein - kombiniert mit Balayage-Strähnen, einem Stufenschnitt oder Pony für einen French Look ist er der wandelbarste Schnitt aller Bob Frisuren.
Diese 6 Bob Frisuren liegen 2023 im Trend
1. Long Bob
Die Frisur mit perfekter Zwischenlänge
Beim Long Bob gibt es fast nichts zu beachten. Mit jeder Haarstruktur und Gesichtsform können Sie diese Bob Frisur tragen. Erst die Details wie der Schnitt geben dem langen Bob das gewisse Etwas. Er kann klassisch glatt oder mit Locken als Wavy Bob getragen werden. Highlights, leichte Beach Waves, Clavi Cut oder Shag Cut - der Long Bob sieht nicht nur toll aus, er ist auch einfach zu stylen und punktet in Sachen Wandelbarkeit. Durch die optimale Zwischenlänge benötigen Sie nur wenige Handgriffe, um schnell eine neue Frisur umzusetzen. Grenzen sind Ihnen dabei keine gesetzt. Ob lässiger Half Bun, eleganter Sleek Look oder offen - der Long Bob ist immer ein Blickfang.
2. Shaggy Bob
Wild, fransig und natürlich schön
Der Bob mit dem fransigen Stufenschnitt lebt vom Undone-Look - entsprechend einfach ist das Styling. Über Kopf föhnen, lässige Wellen - fertig ist der perfekte Shaggy Bob. Mit ein wenig Schaumfestiger geben Sie feinem Haar mehr Griff. Durch die unterschiedlichen Längen gelangt Volumen ins Haar - somit ist der Shaggy Bob vor allem für Frauen geeignet, die eher feines und dünnes Haar haben und eine markante, aber feminine Frisur tragen möchten.
3. Blunt Bob
Der Klassiker mit akkuratem Schnitt
Der Blunt Bob, der auch Hacked Bob genannt wird, ist vor allem eins: charakterstark. Ob mit Seiten- oder Mittelscheitel oder einem geraden Pony á la Anna Wintour. Mit einem Blunt Bob setzen Sie ein Statement. Das Styling bietet Ihnen viele Möglichkeiten und reicht von klassisch glattem Haar bis zu Wellen. Gerne in Kombination mit Side Bangs, die den strengen Look etwas auflockern.
4. Short Bob
Kurz, kürzer, Micro Bob
Mit glattem Haar wirkt der kurze Bob stilvoll, leichte Wellen verleihen der Frisur eine gewisse Natürlichkeit und unterstreichen den Undone-Charakter. Ebenso einfach verhält es sich mit dem Styling des Micro Bobs. Etwas Volumenpuder und die Frisur ist fertig - natürlich können Sie den Look mit Glätteisen, Lockenstab oder anderen Tools nach Belieben verändern.
5. Bob mit Pony
Zwei Frisuren-Trends vereint
Vorteil des Bobs mit Pony: Sie können ihn zu jeder Haarlänge und mit jedem Schnitt tragen. Als Garçon Bob oder in Kombination mit einem Long Bob. Sowohl Bob als auch Pony geben dem Gesicht einen Rahmen und schmeicheln Ihren Gesichtszügen. Während sich Curtains Bangs etwas leichter stylen lassen, benötigt der gerade Pony etwas mehr Pflege, um in Form gebracht zu werden. Aber nichts, was Sie mit Bürste und Föhn nicht mit wenigen Handgriffen perfekt hinbekommen könnten.
6. Scandi Bob
Viel Volumen durch Asymmetrie
Der kurze und strukturierte Schnitt sorgt für Fülle und Form. Das Geheimnis aus dem Norden ist jedoch, den Scheitel des Scandi Bobs lässig zur Seite zu werfen. Dadurch wirkt das Haar voluminöser und die Frisur gleich noch moderner. Damit ist der Scandi Bob sehr pflegeleicht und sieht sowohl glatt als auch lockig feminin und elegant aus.
Box Bob - Die perfekte Frisur für feines Haar ab 50
Dass das Haar mit dem Alter an Kraft verliert, ist natürlich. Der Bob ist die ideale Frisur, um feinem Haar mehr Struktur und Volumen zu verleihen. Durch den stufigen Schnitt am Hinterkopf und den A-förmigen Verlauf der Haare steht der Box Bob Frauen ab 50 besonders gut. Er verleiht Schwung, lässt Ihr Haar dicker erscheinen und ist ein moderner sowie stilvoller Bob.
Entdecken Sie neben dem Bob noch weitere Trend-Frisuren, die dieses Jahr angesagt sind und lassen Sie sich von neuen Schnitten und Haarfarben inspirieren.
4 Gründe, warum wir die Bob Frisur so lieben
Im Gegensatz zur Langhaarfrisur ist der Bob nicht nur einfach in der Pflege, er ist auch mit wenigen Handgriffen top-gestylt. Durch den beliebten Undone-Charakter reicht das Auffrischen der Haare aus.
2. Der Bob ist ein Volumen-Wunder
Lange Haaren bringen aufgrund des höheren Eigengewichts automatisch das Risiko mit sich, dass der Ansatz platt wirkt. Der kurze Schnitt des Bobs ist immer luftig und leicht. Gerade bei dünnem und feinem Haar ist der Kurzhaarschnitt ein wahres Volumen-Wunder.
3. Der Bob macht schlanker
Optisch kann der Bob das Gesicht schlanker erscheinen lassen. Vor allem der Long Bob streckt das Gesicht und lässt es schmaler wirken.
4. Der Bob ist wandelbar
Kaum eine Frisur ist so vielseitig wie der Bob. Mit nur wenigen Handgriffen kann er unterschiedliche Styles annehmen. Leichte Beach Waves heute, glatt und elegant morgen - mit dem Bob erfinden Sie sich jeden Tag neu.
Styling-Tipps für die Bob Frisur
Bob stylen
Inspiration für die Kurzhaarfrisur
Haarpflege-Tipps für Bob Frisuren
Jetzt Haarpflege-Tipps entdecken
FAQ - Wichtige Fragen & Antworten zur Bob Frisur
Wer hat den Bob Haarschnitt erfunden?
Der Bob wurde bereits im frühen Ägypten zur Zeit Kleopatras getragen. Als Erfinder gilt jedoch der britische Friseur Vidal Sassoon. Er verhalf dem Kurzhaarschnitt zu neuem Erfolg und machte den Bob in den 1960er-Jahren zu der Must-have-Frisur überhaupt. Seit nun mehr 60 Jahren zählen Bobs jeglicher Art zu den beliebtesten Frisuren für Frauen.
Für wen eignet sich eine Bob Frisur?
Der Bob ist vielseitig und wandelbar. Jedes Jahr kommen neue Schnitte und Varianten hinzu. Daher gibt es für jede Gesichtsform und Haarstruktur die passende Bob Frisur.Vor allem Frauen mit dünnem und feinem Haar profitieren vom Bob, da er plattem Haar wieder mehr Volumen schenkt.
Welche Bob Frisuren sind 2023 angesagt?
Der Bob kommt nie aus der Mode. Sein zeitlos eleganter und femininer Schnitt ist auch 2023 im Trend. Besonders angesagt sind Klassiker wie der Blunt Bob, Short Bob oder der Bob mit Pony. Ebenso neue Kreationen wie der Long Bob, Shaggy Bob oder der Box Bob sind dieses Jahr sehr beliebt.
Wie oft muss ich mit einem Bob zum Friseur?
Der Bob lebt von seinem Schnitt. Da Kurzhaarfrisuren schnell herauswachsen, sollten Sie einen Friseurbesuch ca. alle 6 bis 8 Wochen einplanen.
Wie föhne ich einen Bob?
Die Bob Frisur ist in Sachen Styling und Föhnen recht unkompliziert. Um dem Haar noch mehr Volumen zu verleihen, sollten Sie das Haar kopfüber anföhnen und mit einer Rundbürste Struktur und Schwung in Ansatz und Spitzen bringen.