Jetzt die Breuninger App installieren und 10% extra auf Beauty sichern! |
Exklusiv für Neukund:innen: 50 €-Preisvorteil auf Designermode |
30 Tage kostenfreie Rückgabe
CO₂-neutraler Versand durch Kompensation
0

Bob Frisuren

Der zeitlose Kurzhaarschnitt

Collage von drei Frauen mit verschiedenen Bob Frisuren: Blunt Bob, Blonger Short Bob, French Bob mit leichten Wellen und Pony
Vielseitig, beständig, zeitlos und feminin: die Bob Frisur. Kaum ein anderer Haarschnitt ist so wandelbar und beliebt wie der Bob. Auch 2023 zählt er zu den wichtigsten Trends in Sachen Haar-Styling. Die Bob Frisur ist der Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren und kommt wegen ihres unverkennbaren Stils einfach nicht aus der Mode. Ob lang, kurz, gestuft, asymmetrisch, mit Pony oder Side Bangs - der Bob lässt sich von elegant bis rockig tragen und wirkt dabei immer feminin. Wir zeigen Ihnen, was die Kurzhaarfrisur ausmacht, welche Variante am besten zu Ihnen passt und welche Bob Frisuren im Trend sind.
Die beliebte Frisur hat viele Namen und noch mehr Styling-Möglichkeiten. So gibt es den Bob in den unterschiedlichsten Ausführungen. Neben dem klassischen Blunt Bob, der sich durch einen gleichlangen, stumpfen und akkuraten Schnitt auszeichnet, gibt es den Lob (Long Bob), Pob (Pony Bob) oder den Shaggy Bob (Fransen Bob) - und natürlich einige mehr. Jedes Jahr kommen neue Kreationen hinzu. Das Schöne an der Frisur ist nämlich, dass sich der Bob wunderbar mit anderen Frisuren-Trends wie Curtain Bangs oder Balayage kombinieren lässt. Und auch 2023 hält der Bob-Trend an - wir zeigen Ihnen, warum sich der Bob dieses Jahr seinen Status als Klassiker sichert und mit welchen Details er neu interpretiert wird.

Direkt zum Thema




Der Bob

Eine Frisur - viele Möglichkeiten


Was ist ein Bob und was macht den Schnitt aus?

Der Bob zählt offiziell zu den Kurzhaarfrisuren. In der klassischen Form wird das gesamte Haar auf eine Länge, nämlich ungefähr kinnlang, geschnitten. Die Haarlänge variiert, reicht jedoch nie länger als bis zum Schlüsselbein. Schon im alten Ägypten trugen Frauen den Bob in Kombination mit einem Pony als Pagenfrisur. Er galt lange als Unisex-Haarschnitt - noch heute gibt es daran angelehnte Varianten wie den Garçon Bob. Während die Länge weniger Spielraum zulässt, bringen Schnitte eine gewisse Vielfalt mit sich und unterstreichen die weiblichen Gesichtszüge. Der Bob zeichnet sich durch einen eleganten Look aus, der sich mit feinen Details wie Beach Waves leicht auflockern lässt und sich somit für jeden Tag eignet.

Wem steht ein Bob?

Die Bob Frisur ist ein wahrer Allrounder, da sie durch die Vielseitigkeit jeder Frau steht. Die Haare umrahmen Ihren Kopf und betonen so Ihr Gesicht. Daher kommt es bei der Wahl des Bobs vor allem auf Ihre Gesichtsform an. Während der Long Bob ein rundes Gesicht streckt und optisch schmaler erscheinen lässt, passt zu einem langen Gesicht ein Micro Bob, der bis kurz unter die Ohren reicht. Welcher Schnitt am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie in unserem Bob-Frisuren-Berater.

Für welche Haare eignet sich der Bob?

Faszinierend in seiner Vielfalt und den Kombinationsmöglichkeiten ist der Bob für jede Frau und jedes Haar geeignet. Besonders für dünnes und feines Haar ist die Bob Frisur die richtige Wahl. Der Schnitt verleiht dem sonst so platten Haar mehr Volumen und Sprungkraft. Frauen mit Locken dürfen sich ebenfalls freuen. Wellen im Bob sorgen automatisch für ein lässiges Ergebnis. Der kurze Schnitt schmeichelt auch bei grauem Haar und macht automatisch jünger.
Die Bob Frisur erlebte ihren grossen "Durchbruch" bereits in den 1920er-Jahren. Als Zeichen der Emanzipation trennten sich Frauen von langen Haaren und trugen voller Selbstbewusstsein die beliebte Kurzhaarfrisur. Der Bob wurde zum Ausdruck eines neuen Frauenbilds. Berühmte Persönlichkeiten wie Schauspielerin Louise Brooks oder Mode-Ikone Coco Chanel, die die Damengarderobe mit ihren androgynen Designs revolutionierte, machten den Schnitt populär. Heute setzen Stars wie Victoria Beckham, Lucy Hale, Jennifer Lawrence, Kaia Gerber oder Leighton Meester auf den zeitlos eleganten Look. US-Vogue Chefin und wohl einflussreichste Frau der Modebranche Anna Wintour machte den sogenannten "Triple-B-Bob" (Blunt-Bob-Bangs) sogar zu ihrem Markenzeichen.
Wissen

Welcher Bob passt zu mir?

Die passende Bob Frisur für jede Gesichtsform

Die passende Bob Frisur für ein ovales Gesicht

Frauen mit einem ovalen Gesicht können sich glücklich schätzen - Sie können wirklich jede Bob Frisur tragen. Vom Micro Bob bis zum fransigen Shaggy Bob schmeichelt Ihnen jede Länge und jeder Schnitt. Enden die Spitzen unterhalb des Kinns verleihen Sie Ihrem Gesicht ein Hauch mehr Fülle, was besonders schön aussieht bei Damen mit einer Gesichtsform, die zwischen oval und länglich liegt. Mit Curtain Bangs oder einem Pony setzen Sie der Frisur das i-Tüpfelchen auf. Im Trend liegen vor allem akkurate Schnitte und graphische Linien, wie es bei einem Blunt Bob der Fall ist. Mit einer ovalen Gesichtsform steht Ihnen auch der klassische Bob.

Zum Blunt Bob

Die passende Bob Frisur für ein rundes Gesicht

Bei einer runden Gesichtsform ist es wichtig, dass der Bob nicht auf Kinnhöhe endet, da Sie sonst die Breite Ihres Kopfes zusätzlich betonen. Achten Sie lieber darauf, Ihren Kopf mithilfe einer Bob Frisur etwas in die Länge zu ziehen. Ihnen steht daher am besten ein Long Bob mit einem Clavi-Cut. Bei dieser Frisur berühren die Spitzen gerade so das Schlüsselbein. Mit dem Long Bob strecken Sie optisch Ihr Gesicht und es wirkt automatisch schmaler.

Zum Long Bob

Die passende Bob Frisur für ein längliches Gesicht

Der Bob ist die perfekte Frisur für Damen mit einem länglichen Gesicht. Während eine Langhaarfrisur das Gesicht weiter strecken würde, sorgt ein Bob für mehr Volumen auf dem Kopf. Ein gestufter Bob lenkt den Blick auf die Hals- und Schulterpartie und weg von der länglichen Gesichtsform. Um das Gesicht weiter zu stauchen, eignet sich eine Kombination aus Bob und Pony. Optisch verschwinden so ein paar Zentimeter Ihrer Stirn. Auch hoch angesetzte Curtain Bangs stehen Ihnen fantastisch.

Zum Shaggy Bob

Die passende Bob Frisur für ein eckiges Gesicht

Für Frauen mit einer eckigen Gesichtsform gibt es nur eine Regel bei der Wahl der perfekten Bob Frisur: Finger weg von graphischen und akkuraten Varianten. Das würde Ihre Gesichtszüge härter erscheinen lassen und die kantige Kinnpartie betonen. Besser eignet sich für Sie ein Bob mit Länge, Asymmetrie und Fransen, wie es bei einem Wavy Box Bob der Fall ist. Diese Frisur lenkt von den kantigen Gesichtszügen ab. Leichte Stufen am Hinterkopf und eine längere Haarpartie vorne lassen Ihr Gesicht weicher erscheinen und schenken Ihrem Haar dennoch Volumen.

Zum Scandi Bob

Die passende Bob Frisur für ein herzförmiges Gesicht

Frauen mit einem herzförmigen Gesicht haben eine breite Stirn und ein schmales oder auch spitzes Kinn. Am besten gleichen Sie diese Gegensätze mit einem Long Bob und einem Pony aus. Der Pony kaschiert das Volumen der Stirn - vor allem ein fransiger Pony wirkt locker und modern. Stufen im Haar sorgen für mehr Volumen und lassen die untere Gesichtshälfte breiter wirken.

Zum Bob mit Pony

Ihre Haare sind unsere Leidenschaft

Ob neuer Haarschnitt, andere Haarfarbe, Styling- oder Pflegetipps: Bei DIE FRISEURE beraten wir Sie typgerecht und kreieren Ihre Traumfrisur. Unsere Hair-Stylisten in den Salons bei Breuninger in Stuttgart, Ludwigsburg und Sindelfingen haben einen besonderen Blick für neue Trends und individuelle Schönheit. Buchen Sie jetzt Ihren Friseurtermin bei uns - wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Friseurtermin buchen

Klassische Bob Frisuren

Länge und Schnitt geben den Stil an

Bob Frisuren unterscheiden sich vor allem durch die verschiedenen Längen und unterschiedlichen Schnitte. Vor allem der Schnitt ist stilgebend. Und dieser variiert stark. Je nach gewünschtem Ergebnis wird die Frisur lässig mit Stufen oder akkurat auf eine einheitliche Länge geschnitten. Eine Mischung bringt ein asymmetrischer Bob mit, bei dem die vordere Haarpartie länger und der Hinterkopf durchgestuft ist. Längen und Schnitte lassen sich nach Belieben miteinander kombinieren.

Der klassische Bob
Er ist zeitlos, elegant und feminin: der klassische Bob. Die Frisur, die als Vorbild aller weiteren Bob-Varianten dient, schliesst mit dem tiefsten Punkt des Kinns ab und gilt daher als Kurzhaarfrisur bei Frauen.

Der kurze Bob
Micro Bob, Baby Bob oder Short Bob - sie alle beschreiben einen besonders kurzen Bob, der bis maximal unter die Ohren reicht. Deutlich kürzer sind noch der Garçon Bob oder der Bixie (Pixi Bob). Der kurze Bob mag zwar ein wenig radikal wirken, ist jedoch richtig gestylt kaum an Eleganz zu übertreffen.

Der lange Bob
Der lange Bob, auch Long Bob genannt, ist die wohl beliebteste Variante dieser Frisur. Die Spitzen liegen in der Regel zwischen Schulter und Schlüsselbein auf und machen aus dem Kurzhaarschnitt eine Frisur mit Zwischenlänge. Selten kommt der Long Bob allein - kombiniert mit Balayage-Strähnen, einem Stufenschnitt oder Pony für einen French Look ist er der wandelbarste Schnitt aller Bob Frisuren.

Diese 6 Bob Frisuren liegen 2023 im Trend

1. Long Bob

Die Frisur mit perfekter Zwischenlänge

Trends kommen und gehen - der Long Bob, auch als Lob bekannt, bleibt. Diese Bob-Variante ist etwas länger als der klassische Bob und zählt nicht erst seit diesem Jahr zu den beliebtesten Frisuren überhaupt. Mit dem Long Bob haben Sie die perfekte Mittellänge gefunden. Die Haare reichen etwas über die Schultern und die Spitzen berühren das Schlüsselbein.

Beim Long Bob gibt es fast nichts zu beachten. Mit jeder Haarstruktur und Gesichtsform können Sie diese Bob Frisur tragen. Erst die Details wie der Schnitt geben dem langen Bob das gewisse Etwas. Er kann klassisch glatt oder mit Locken als Wavy Bob getragen werden. Highlights, leichte Beach Waves, Clavi Cut oder Shag Cut - der Long Bob sieht nicht nur toll aus, er ist auch einfach zu stylen und punktet in Sachen Wandelbarkeit. Durch die optimale Zwischenlänge benötigen Sie nur wenige Handgriffe, um schnell eine neue Frisur umzusetzen. Grenzen sind Ihnen dabei keine gesetzt. Ob lässiger Half Bun, eleganter Sleek Look oder offen - der Long Bob ist immer ein Blickfang.

2. Shaggy Bob

Wild, fransig und natürlich schön

Shag Cuts gehören zu den Trend-Haarschnitten des Jahres. Kein Wunder, dass der stufige Schnitt auch mit einem Bob kombiniert zu den Frisuren-Trends zählt. Beim sogenannten Shaggy Bob wird das Deckhaar mit vielen kurzen Stufen durchzogen und die Frontpartie wird ebenfalls grosszügig durchgestuft. Dadurch entsteht ein charmanter Undone-Charakter. Die Frisur besitzt durch den besonderen Schnitt jede Menge Struktur und verleiht Ihrem Haar Lebendigkeit und Bewegung.

Der Bob mit dem fransigen Stufenschnitt lebt vom Undone-Look - entsprechend einfach ist das Styling. Über Kopf föhnen, lässige Wellen - fertig ist der perfekte Shaggy Bob. Mit ein wenig Schaumfestiger geben Sie feinem Haar mehr Griff. Durch die unterschiedlichen Längen gelangt Volumen ins Haar - somit ist der Shaggy Bob vor allem für Frauen geeignet, die eher feines und dünnes Haar haben und eine markante, aber feminine Frisur tragen möchten.

3. Blunt Bob

Der Klassiker mit akkuratem Schnitt

Neben dem Stufenschnitt zählt der klassische Bob mit Blunt Cut - kurz Blunt Bob - zu den Trend-Frisuren und feiert sein grosses Comeback. Wie es für den klassischen Bob typisch ist, endet der Blunt Bob unterhalb des Kinns in etwa auf der Mitte des Halses. Besonderheit dieser Bob Frisur ist der akkurate Schnitt. Beim Blunt Bob geht es um gerade Linien und Kanten: Alle Haare werden stumpf - gerade und ohne Stufen - auf eine Länge geschnitten.

Der Blunt Bob, der auch Hacked Bob genannt wird, ist vor allem eins: charakterstark. Ob mit Seiten- oder Mittelscheitel oder einem geraden Pony á la Anna Wintour. Mit einem Blunt Bob setzen Sie ein Statement. Das Styling bietet Ihnen viele Möglichkeiten und reicht von klassisch glattem Haar bis zu Wellen. Gerne in Kombination mit Side Bangs, die den strengen Look etwas auflockern.

4. Short Bob

Kurz, kürzer, Micro Bob

Short Bob, Micro Bob, Little Bob, Jawbone Bob oder auch Baby Bob - der besonders kurz geschnittene Bob hat viele Namen. Ihn zeichnet vor allem eins aus: Die Haare enden ungefähr auf Höhe der Wangenknochen. Damit ist er einige Zentimeter kürzer als der klassische Bob. Die kurze Variante hat je nach Schnitt - zum Beispiel mit einem A-förmigen Stufenschnitt am Hinterkopf - fast schon etwas Kindliches und macht die Trägerin daher optisch etwas jünger. Ob mit gelocktem oder glatten Haar, blond oder brünette, sleek oder undone, der kurze Bob ist markant und fällt definitiv auf.

Mit glattem Haar wirkt der kurze Bob stilvoll, leichte Wellen verleihen der Frisur eine gewisse Natürlichkeit und unterstreichen den Undone-Charakter. Ebenso einfach verhält es sich mit dem Styling des Micro Bobs. Etwas Volumenpuder und die Frisur ist fertig - natürlich können Sie den Look mit Glätteisen, Lockenstab oder anderen Tools nach Belieben verändern.

5. Bob mit Pony

Zwei Frisuren-Trends vereint

Bereits vergangenes Jahr feierte der Pony in allen möglichen Längen und Stilen sein grosses Comeback. Und auch 2023 führt der facettenreiche Pony die Frisurentrends an - ob als Curtain Bangs, Side Bangs, French Frings oder als klassischer, gerader Pony. Natürlich darf er daher in Kombination mit der Bob Frisur nicht fehlen. Vorbild dieses Bobs ist der Stil der Pariserinnen. Inspiriert durch die elegante Nonchalance des French Looks vereint der Pob zwei Klassiker, die nie aus der Mode kommen.

Vorteil des Bobs mit Pony: Sie können ihn zu jeder Haarlänge und mit jedem Schnitt tragen. Als Garçon Bob oder in Kombination mit einem Long Bob. Sowohl Bob als auch Pony geben dem Gesicht einen Rahmen und schmeicheln Ihren Gesichtszügen. Während sich Curtains Bangs etwas leichter stylen lassen, benötigt der gerade Pony etwas mehr Pflege, um in Form gebracht zu werden. Aber nichts, was Sie mit Bürste und Föhn nicht mit wenigen Handgriffen perfekt hinbekommen könnten. 

6. Scandi Bob

Viel Volumen durch Asymmetrie

Die Bob Frisur ist bekannt dafür, dem Haar mehr Volumen zu verleihen. Selbst feines und dünnes Haar wirkt mit dem Bob nicht mehr platt und sieht dicker sowie gesünder aus. Perfektioniert wird dieser Effekt mit dem Scandi Bob - auch Box Bob genannt. Anders als beim Blunt Bob werden die Haare nicht komplett stumpf auf eine Länge geschnitten, sondern bekommen am Hinterkopf leichte, dafür mehrere Stufen. Die Vorderpartie der Haare bleibt dabei etwas länger, sodass ein asymmetrischer A-Schnitt entsteht. Das Ergebnis ist ein Bob, der auch ohne Rundbürste und Föhn viel Volumen und Schwung mit sich bringt. 

Der kurze und strukturierte Schnitt sorgt für Fülle und Form. Das Geheimnis aus dem Norden ist jedoch, den Scheitel des Scandi Bobs lässig zur Seite zu werfen. Dadurch wirkt das Haar voluminöser und die Frisur gleich noch moderner. Damit ist der Scandi Bob sehr pflegeleicht und sieht sowohl glatt als auch lockig feminin und elegant aus.

Box Bob - Die perfekte Frisur für feines Haar ab 50


Dass das Haar mit dem Alter an Kraft verliert, ist natürlich. Der Bob ist die ideale Frisur, um feinem Haar mehr Struktur und Volumen zu verleihen. Durch den stufigen Schnitt am Hinterkopf und den A-förmigen Verlauf der Haare steht der Box Bob Frauen ab 50 besonders gut. Er verleiht Schwung, lässt Ihr Haar dicker erscheinen und ist ein moderner sowie stilvoller Bob.
TIPP

Trend-Frisuren 2023

Entdecken Sie neben dem Bob noch weitere Trend-Frisuren, die dieses Jahr angesagt sind und lassen Sie sich von neuen Schnitten und Haarfarben inspirieren.

Entdecken Sie neben dem Bob noch weitere Trend-Frisuren, die dieses Jahr angesagt sind und lassen Sie sich von neuen Schnitten und Haarfarben inspirieren.


4 Gründe, warum wir die Bob Frisur so lieben

1. Der Bob ist pflegeleicht
Im Gegensatz zur Langhaarfrisur ist der Bob nicht nur einfach in der Pflege, er ist auch mit wenigen Handgriffen top-gestylt. Durch den beliebten Undone-Charakter reicht das Auffrischen der Haare aus.

2. Der Bob ist ein Volumen-Wunder
Lange Haaren bringen aufgrund des höheren Eigengewichts automatisch das Risiko mit sich, dass der Ansatz platt wirkt. Der kurze Schnitt des Bobs ist immer luftig und leicht. Gerade bei dünnem und feinem Haar ist der Kurzhaarschnitt ein wahres Volumen-Wunder.

3. Der Bob macht schlanker
Optisch kann der Bob das Gesicht schlanker erscheinen lassen. Vor allem der Long Bob streckt das Gesicht und lässt es schmaler wirken.

4. Der Bob ist wandelbar
Kaum eine Frisur ist so vielseitig wie der Bob. Mit nur wenigen Handgriffen kann er unterschiedliche Styles annehmen. Leichte Beach Waves heute, glatt und elegant morgen - mit dem Bob erfinden Sie sich jeden Tag neu.

Styling-Tipps für die Bob Frisur

Der Vorteil beim Bob: Die kurzen Haare benötigen kein aufwendiges Frisuren-Styling und sehen in natura bereits "wie frisch vom Friseur aus". Egal, ob Sie glattes oder lockiges Haar haben. Selbst ein lässiger Undone-Look passt hervorragend zum Bob. Für Abwechslung im Alltag sorgen sanfte Wellen, die Sie in Form von Beach Waves in Ihr Haar einarbeiten können. Mit einer Rundbürste föhnen Sie Ihre Haare einfach zu einem voluminösen und luftig-lockeren Airy Bob. Haarschmuck wie Haarklammern kommen bei einer Bob Frisur ebenfalls schön zur Geltung. Wer es gerne mal etwas extravaganter mag, der wird den Sleek Look beim Bob lieben. Die Haare werden dafür mit einer kleinen Menge Gel streng nach hinten gelegt.

Bob stylen

Inspiration für die Kurzhaarfrisur

Der Bob ist die perfekte Frisur für Styling-Muffel. Aufstehen, kämmen, fertig ist ein entspannter Bob-Look. Aber auch mit wenigen Handgriffen lassen sich Locken und Volumen zaubern. Den akkuraten Schnitt betonen Sie vor allem mit geglättetem Haar. Trotz Kurzhaarfrisur stehen Ihnen nahezu alle Optionen offen, Ihr Haar zu stylen - vom modernen Sleek Bob für besondere Anlässe bis hin zur lässigen Half-Bun-Frisur für den Alltag.

Haarpflege-Tipps für Bob Frisuren

Eine dankbare Eigenschaft der Bob Frisur ist die einfache Haarpflege. Dennoch müssen auch kurze Haare richtig gepflegt werden. Ein regelmässiger Besuch beim Friseur ist daher unerlässlich. Das ist nicht nur gut für Ihre Spitzen, auch der Schnitt sieht dadurch immer frisch aus. Welche Haarpflege-Produkte Sie am besten verwenden, kommt auf die natürliche Struktur Ihrer Haare an. Tragen Sie vor dem Stylen in jedem Fall einen Hitzeschutz auf, um das Haar vor unnötigen Strapazierungen zu schützen.

Jetzt Haarpflege-Tipps entdecken

FAQ - Wichtige Fragen & Antworten zur Bob Frisur


Wer hat den Bob Haarschnitt erfunden?
Der Bob wurde bereits im frühen Ägypten zur Zeit Kleopatras getragen. Als Erfinder gilt jedoch der britische Friseur Vidal Sassoon. Er verhalf dem Kurzhaarschnitt zu neuem Erfolg und machte den Bob in den 1960er-Jahren zu der Must-have-Frisur überhaupt. Seit nun mehr 60 Jahren zählen Bobs jeglicher Art zu den beliebtesten Frisuren für Frauen.

Für wen eignet sich eine Bob Frisur?
Der Bob ist vielseitig und wandelbar. Jedes Jahr kommen neue Schnitte und Varianten hinzu. Daher gibt es für jede Gesichtsform und Haarstruktur die passende Bob Frisur. Vor allem Frauen mit dünnem und feinem Haar profitieren vom Bob, da er plattem Haar wieder mehr Volumen schenkt. 

Welche Bob Frisuren sind 2023 angesagt?
Der Bob kommt nie aus der Mode. Sein zeitlos eleganter und femininer Schnitt ist auch 2023 im Trend. Besonders angesagt sind Klassiker wie der Blunt Bob, Short Bob oder der Bob mit Pony. Ebenso neue Kreationen wie der Long Bob, Shaggy Bob oder der Box Bob sind dieses Jahr sehr beliebt. 

Wie oft muss ich mit einem Bob zum Friseur?
Der Bob lebt von seinem Schnitt. Da Kurzhaarfrisuren schnell herauswachsen, sollten Sie einen Friseurbesuch ca. alle 6 bis 8 Wochen einplanen. 

Wie föhne ich einen Bob?
Die Bob Frisur ist in Sachen Styling und Föhnen recht unkompliziert. Um dem Haar noch mehr Volumen zu verleihen, sollten Sie das Haar kopfüber anföhnen und mit einer Rundbürste Struktur und Schwung in Ansatz und Spitzen bringen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Haarfäbetrend Balayage

Erfahren Sie alles über die beliebte Haarfärbetechnik Balayage: Was sie ausmacht, welche Farbtrends 2023 dominieren und wie Sie die sonnengeküssten Strähnen am besten pflegen und stylen.

Frisuren-Beratung

Unsicher, welche Haarfarbe und welcher Schnitt am besten zu Ihnen passt? Wir zeigen Ihnen, welcher Style für welche Gesichtsform, Haarstruktur und Länge geeignet ist. Finden Sie jetzt Ihre Traumfrisur, die Ihnen am meisten schmeichelt.

Wohin sollen wir liefern?
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur an Adressen versenden können, die sich im ausgewählten Land befinden.
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann.
Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.