Ursprünglich stammt die Kleidervorschrift Cocktail Attire aus Amerika und bedeutete den Gästen bei Sektempfängen oder Dinners, sich etwas individueller zu kleiden, aber trotzdem mit einer gewissen Eleganz und Festlichkeit aufzutreten. Vor allem deshalb sollte darauf geachtet werden, keineswegs in lockere Ausgeh-Bekleidung zu verfallen. Nicht so förmlich wie ein Abendkleid, aber trotzdem elegant und feminin soll es sein. Der Name legt es schon nahe, dass bei Einladungen mit diesem Dresscode das Cocktailkleid getragen werden kann. Aber auch auf schicke Alternativen wie Jumpsuits darf zurückgegriffen werden.
Beispielhafte Anlässe
Der Cocktail Dresscode für Frauen lässt vieles zu – sollte deshalb aber trotzdem nicht zu locker oder frei(zügig) interpretiert werden. Wie der Name vermuten lässt, wird die Kleiderordnung meist dort gewünscht, wo auch feine Drinks ausgeschenkt werden, etwa bei Hochzeiten, Empfängen oder Eröffnungsfeiern. Der Rahmen ist dann festlicher und Sie dürfen Ihren persönlichen Stil in ein elegantes Outfit verpacken – stylen Sie sich schick und setzten Sie auf Accessoires, Farben und besondere Schnitte.