Zum Hauptinhalt überspringen

Welche Bademode passt zu mir und meiner Figur?

Figurberatung für Bikinis und Badeanzüge

So facettenreich die verschiedenen Bademoden-Modelle sind, so unterschiedlich sind die weiblichen Körperproportionen. Die gute Nachricht: Für jede Figur gibt es die passende Bademode für Damen. Welcher Figurtyp Sie sind, welcher Bikini oder Badeanzug Ihnen am besten steht und was Sie bei der Auswahl der Größe beachten sollten, erfahren Sie in unserem Bademoden-Guide. Setzen Sie mit unseren Empfehlungen, Tipps und Tricks Ihre Vorzüge gekonnt in Szene und zeigen Sie sich am Strand oder am Pool von Ihrer schönsten Seite!

Drei Frauen in Bikini und Badeanzug am Strand

Swimwear, die zu jeder Figur passt!

Badeanzug oder Bikini? Jede Frau ist einzigartig. Und genauso einzigartig ist auch ihr Körperbau. Um sich in Bikini oder Badeanzug wohlzufühlen, braucht es keine perfekte Strandfigur, sondern nur die richtige Bademode. Wir stellen Ihnen die gängigsten Figurtypen vor und verraten, welche Bademode am besten zu den jeweiligen Typen passt.

5 Frauen-Figurtypen und die passende Bademode im Überblick

Von der Sanduhr bis zur Birne: Wir zeigen Ihnen, welche Bademode am besten zu Ihrer Figur passt und erklären, wie Sie Ihre Vorzüge gekonnt in Szene setzen und Problemzonen geschickt kaschieren.

Grafik Figurtyp Birne

1. Der A-Typ

Bademode für die Birnenfigur

Diese Bademode passt zur Birnenfigur:

Für A-Typen eignen sich Bandeau-Bikinis oder -Badeanzüge perfekt. Durch den horizontalen Stoffstreifen wirkt der schmale Oberkörper optisch breiter. Das gleicht die Proportionen aus. Auch klassische Bikinis und Badeanzüge mit Bügel, Tankinis und Modelle mit auffälligem Oberteil stehen Ihnen sehr gut, da sie den Blick auf die obere Körperhälfte lenken. Wählen Sie Bikini-Hosen und Unterteile mit hohem Beinausschnitt, da diese die Beine länger erscheinen lassen. Das Oberteil darf gerne bunt und auffällig sein. Das Unterteil des Badeanzugs und die Bikini-Hose hingegen sollten möglichst dezent ausfallen, um die Rundungen an Hüfte und Po nicht zusätzlich zu betonen.

Bestimmen Sie Ihren Figurtyp!

Figurtyp A: Merkmale der Birnenfigur

  • schmaler Oberkörper

  • kurviger Unterkörper

  • eine breitere Hüft- und Oberschenkelpartie

  • schlanke, ausgeprägte Taille

Grafik Figurtyp Banane

2. Der H-Typ

Bademode für die Bananenfigur

Diese Bademode passt zur Bananenfigur:

H-Typen steht so gut wie jede Bademode. Ideal sind Neckholder-, Bügel-, Bandeau- und Triangel-Bikinis. Mit einem Cut-out-Badeanzug mit seitlichen Öffnungen unterstreichen Sie Ihre Kurven und Ihre Taille zeichnet sich deutlich ab. Push-up-Bademode vergrößert optisch Ihre Oberweite. Hüfthosen mit modischen Details geben Ihnen ebenfalls mehr Volumen. Greifen Sie zu breiten Hosen wie Pantys oder High-Waist-Modelle. Bei Farben und Mustern können Sie mutig sein. Sowohl Ober- als auch Unterteil dürfen bei der Bananenfigur leuchtend oder wild gemustert sein. Rüschen, Schnürungen und Raffungen sorgen optisch für mehr Fülle.

Bestimmen Sie Ihren Figurtyp!

Figurtyp H: Merkmale der Bananenfigur

  • schlanke, gerade Statur

  • Schultern und Hüften sind in etwa gleich breit

  • kaum Kurven

  • kleine Oberweite

  • wenig Taille

Figurtyp Orangenfigur

3. Der O-Typ

Bademode für die Orangenfigur

Diese Bademode passt zur Orangenfigur:

Für O-Typen sind Bademoden ideal, die den Fokus von der Körpermitte weglenken, das Bäuchlein kaschieren und die schlanken Beine betonen. Perfekt geeignet sind Tankinis. Wenn Sie lieber einen Badeanzug tragen möchten, sollte dieser einen weiten Halsausschnitt besitzen und Ihr schönes Dekolleté unterstreichen. Der Ausschnitt darf mit modischen Details wie Volants, Raffungen oder Schleifen bestückt sein. Bademode mit vorgeformten Cups und Bügeln bringen Ihre Oberweite perfekt in Form. Ein Strandkleid hilft dabei, Kurven geschickt zu verhüllen. Grosse Muster sehen vorteilhaft aus, da sie das Auge nicht auf einer Stelle verweilen lassen. Eine dunkle Farbe im Bauchbereich zaubert eine schmalere Taille.

Bestimmen Sie Ihren Figurtyp!

Der O-Typ: Merkmale der Orangenfigur

  • eher schmale Schultern

  • mittlere bis große Oberweite

  • wenig Taille

  • schlanke Beine

Grafik Figurtyp Apfel

4. Der V-Typ

Bademode für die Apfelfigur

Diese Bademode passt zur Apfelfigur:

Bei V-Typen gilt es, den schlanken Unterkörper zu betonen. Dies gelingt Ihnen unter anderem mit auffälligen Bikini-Höschen. Um von Ihrem breiten Oberkörper etwas abzulenken, eignen sich asymmetrisch geschnittene Oberteile hervorragend. Ihr breites Kreuz können Sie ebenfalls durch Neckholder-Badeanzüge oder Bikinis mit weitem Halsausschnitt kaschieren. Diese zaubern darüber hinaus noch ein schönes Dekolleté. Schlanken V-Typen stehen auch Triangel-Bikinis sehr gut. Das Design des Oberteils sollte möglichst dezent ausfallen. Beim Unterteil sowie bei den Bikini-Höschen ist alles erlaubt, was gefällt. Setzen Sie hierbei auf extravagante Prints, starke Ffarben und modische Details wie Fransen, Schleifen oder Rüschen.

Bestimmen Sie Ihren Figurtyp!

Der V-Typ: Merkmale der Apfelfigur

  • kräftiger Oberkörper

  • breite Schultern

  • mittlere bis grosse Oberweite

  • wenig ausgeprägte Taille

  • Hüften sind schmaler als die Schulterpartie

  • schlanke Beine

Grafik Figurtyp Sanduhr

5. Der X-Typ

Bademode für die Sanduhrfigur

Diese Bademode passt zur Sanduhrfigur:

X-Typen können dank ihrer ausgewogenen Proportionen so gut wie alles tragen. Besonders schön sehen Sie in modischen Zweiteilern aus, die Ihre weiblichen Kurven zur Geltung bringen. Greifen Sie z.B. zu Bandeau-, Triangel-, Bügel- oder Neckholder-Bikinis mit knappen Slips. High-Waist-Modelle stehen Ihnen ebenfalls ausgezeichnet. Wenn Sie es lieber etwas sportlicher mögen, ist ein Bustier-Bikini genau das Richtige. Sollten Sie einen Badeanzug bevorzugen, achten Sie darauf, dass er Ihre schlanke Taille betont. Erlaubt ist, was gefällt. Entscheiden Sie sich für unifarbene, dezente Modelle oder für Bademode mit Blumen- oder Animal-Print.

Bestimmen Sie Ihren Figurtyp!

Der X-Typ: Merkmale der Sanduhrfigur

  • sehr schmale Taille

  • Hüfte und Schulter sind etwa gleich breit

  • keine bis grosse Oberweite

  • kräftige Oberschenkel

  • runder Po

Bikini oder Badeanzug? Mit der richtigen Bademode Proportionen ausgleichen

Ob kleine oder große Oberweite, schmale oder breite Hüften, schlanke oder wenig ausgeprägte Taille, flacher oder runder Bauch, kleiner oder großer Po, breite oder schmale Schultern – mit dem richtigen Bikini oder Badeanzug zaubern Sie eine schöne Silhouette und treten am Strand selbstbewusst und stilsicher auf. Wir verraten Ihnen, welche Badekleidung bei bestimmten Körpermerkmalen besonders vorteilhaft ist und wie Sie mit der passenden Bademode Ihre Proportionen ausgleichen.

Grafik Figur mit großer Oberweite
Welche Bademode bei großer Oberweite?

Eine große Oberweite sollte zwar schön in Szene gesetzt, doch auch gut verpackt sein. Bademode mit großen Cups stützt, formt und gibt optimalen Halt.

  • Bikinis und Badeanzüge mit vorgeformten Cups, breiten Trägern, Bügeln oder Unterbrustband

  • Einfarbige, dunkle oder dezent gemusterte Oberteile sind ideal.

Grafik Figur mit kleiner Oberweite
Welche Bademode bei kleiner Oberweite?

Bei kleiner Oberweite gilt: Volumen schaffen! Mit gepolsterten Cups und zusätzlichen Einlagen bringen Sie Ihren Busen in Form und schummeln eine Körbchengröße dazu.

  • Bikinis und Badeanzüge mit Push-up-Effekt vergrößern den Busen optisch.

  • Balconette-Bikinis heben den Busen leicht an und zaubern ein volleres Dekolleté.

Grafik Figurtyp breite Schultern
Welche Bademode bei breiten Schultern?

Frauen, bei denen die Schulterpartie sehr ausgeprägt ist, können mit gezielt ausgewählter Badekleidung geschickt von dieser ablenken und ihren Unterkörper betonen.

  •  Neckholder-Bikinis mit breiten Trägern schmälern den Schulterbereich.

  •  Bikinis oder Badeanzüge mit tiefem V-Ausschnitt verlängern optisch den Oberkörper.

Grafik Figurtyp wenig Taille
Welche Bademode bei wenig Taille?

Bei wenig Taille helfen Bikinis und Badeanzüge, die im Taillenbereich optisch mehr Volumen zaubern. Auch hier gilt: Proportionen ausgleichen und Kurven definieren.

  • Badeanzüge mit seitlichen Cut-outs oder auffälligen Mustern im Taillenbereich geben der Taille mehr Fülle.

  • Bikini-Oberteile mit Rüschen oder Raffungen lassen die Figur insgesamt kurviger erscheinen.

Grafik Figur mit breiten Hüften
Welche Bademode bei breiten Hüften?

Um von breiten Hüften abzulenken und eine harmonische Linie zu zaubern, kombinieren Sie auffällige, farbenfrohe Oberteile mit unauffälligen, dunklen Unterteilen.

  • Bademoden mit Herz- oder V-Ausschnitten lenken die Blicke aufs Dekolleté.

  • Bikini-Slips mit hohen Beinausschnitten lassen die Beine länger wirken und gleichen kräftige Oberschenkel optisch aus.

Figur mit schmalen Hüften
Welche Bademode bei schmalen Hüften?

Viele Frauen sind glücklich mit ihren schmalen Hüften. Andere wiederum wünschen sich mehr Kurven, um weiblicher zu wirken. Dies gelingt mit entsprechender Bademode.

  • Hotpants und Bikini-Hosen mit Bindebändchen lassen den Hüftbereich breiter erscheinen.

  •  Bademode mit Querstreifen im Unterteil schenken dem Hüftbereich mehr Volumen.

Grafik Bademode bei einem kleinen Bauch
Welche Bademode bei kleinem Bauch?

Frauen mit fülliger Körpermitte können mit der richtigen Bademode gekonnt von ihrem Bäuchlein ablenken und ihre Vorzüge wie schlanke Beine oder ein schönes Dekolleté betonen.

  •  High-Waist-Bikinis und Tankinis umhüllen geschickt den Bauchansatz.

  •  Shapewear-Bademode sorgt für eine schmalere Silhouette.

Grafik Tipps Bademoden für großen Po
Welche Bademode bei einem grossen Po?

Wer einen großen Po möglichst klein erscheinen lassen will, wählt Badekleidung mit schlichtem und dezentem Unterteil.

  • Klassisch geschnittene Bikini-Höschen in gedeckten Farben

  • Badeanzüge und Bikinis mit hohem Beinausschnitt verlängern optisch die Beine.

Inspiration gefällig?

Welche Bademoden-Modelle und -Designs gibt es?

Bikini ist nicht gleich Bikini und Badeanzug nicht gleich Badeanzug. Bademode überzeugt mit großem Facettenreichtum und ist in vielen verschiedenen Schnitten, Formen, Farben und Designs erhältlich. 

Badeanzüge sind die eleganten und facettenreichen Klassiker im Bademoden-Bereich. Stilvolle Badeanzug-Arten passen sich stets aktuellen Modetrends an und werden in verschiedenen Formen, Farben und Musterungen angeboten.

Ob verspielt, elegant oder verführerisch - entdecken Sie beliebte Bikini-Modelle. Wir stellen Ihnen die schönsten Bikini-Trends vor und verraten, mit welcher Bademode Sie Ihre Vorzüge gekonnt in Szene setzen.

FAQ zu Bademoden für jeden Geschmack und jede Figur

Welche Bademode trage ich mit kurzen Beinen?

Um Ihre Beine länger und schlanker wirken zu lassen, wählen Sie eine Bikini-Hose mit hohem Beinausschnitt und schmalen Seitenteilen. Wenn der Slip an der Hüfte drückt und das Oberteil die Brust quetscht, wirkt man fülliger. Gutsitzende Bademode, die nicht zu klein ist oder kneift, ist das A & O - so fühlen Sie sich wohl und können selbstsicherer auftreten. Letztendlich ist immer der Wohlfühlfaktor ausschlaggebend. 

Welche Bademode trage ich mit einer kleinen Oberweite?

Während gepolsterte Cups optisch für eine fülligere Oberweite sorgen, lassen Push-up-Modelle Ihre Brust eine Körbchengröße größer erscheinen. Bikini-Oberteile und Badeanzüge mit einem Bügel heben die Brust leicht von unten an. Schlanke Frauen können bei der Farb- und Musterauswahl aus den Vollen schöpfen: Auffällige Farben wie Pink, Orange und Gelb passen genauso gut wie extravagante Muster - und diese machen Lust auf Sommer! Bademode mit einem hohen Beinausschnitt lenkt den Blick auf andere Ihrer Vorzüge und werden zum Hingucker

Welche Bademode trage ich mit einer großen Oberweite?

Insbesondere bei Frauen mit einer großen Oberweite ist die richtige Passform für einen hohen Tragekomfort entscheidend. Große Brüste sind schwerer als kleine und müssen dementsprechend gut gestützt werden. Die Träger sollten möglichst breit sein, um ein Einschneiden und schmerzhafte Druckstellen zu vermeiden. Cups müssen die gesamte Brust aufnehmen und dürfen an keiner Stelle quetschen oder einschneiden. Damit nichts zusätzlich aufträgt, empfiehlt sich für kurvige Frauen eher gedeckte Farben oder unifarbene Töne zu wählen. Musterungen sollten ebenfalls dezent sein.

Frau sitzt im weißen Badeanzug am Strand

Bademoden-Guide

Welche Bademode passt zu mir?

Bademode soll nicht nur gut aussehen, sondern auch perfekt sitzen, einen hohen Tragekomfort bieten und der Figur schmeicheln. Welcher Bikini oder Badeanzug passt zu meinem Figurtyp? Welche Muster und Farben betonen meine Vorzüge? Mit welchen Modellen lassen sich kleine Problemzonen geschickt kaschieren? Unser Bademoden-Guide verrät, was Ihnen steht.

Zum Bademoden-Guide
Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann.
Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.

Lieferort

Bitte wählen Sie aus, in welches Land wir liefern sollen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur an Adressen versenden können, die sich im ausgewählten Land befinden.
Nach oben