Zum Hauptinhalt überspringen

Der grosse Bademoden-Guide

Bademode soll nicht nur gut aussehen, sondern auch perfekt sitzen, einen hohen Tragekomfort bieten und der Figur schmeicheln. Welcher Bikini oder Badeanzug passt zu meinem Figurtyp? Welche Muster und Farben betonen meine Vorzüge? Mit welchen Modellen lassen sich kleine Problemzonen geschickt kaschieren? Unser Bademoden-Guide verrät, was Ihnen steht.

Bikini ist nicht gleich Bikini und Badeanzug nicht gleich Badeanzug. Bademode überzeugt mit großem Facettenreichtum und ist in vielen verschiedenen Schnitten, Formen, Farben und Designs erhältlich.

In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen die beliebtesten Bikini-Modelle und Badeanzug-Arten wie Bandeau, Neckholder oder Push-up vor, gehen auf die jeweiligen Merkmale und Vorteile ein und erklären, für welche Figurtypen sich die entsprechende Bademode am besten eignet.

Bademode für Damen entdecken

Welche Bademode passt zu mir?

Erfahren Sie mehr über aktuelle Farben und Muster und zeitlose Design-Klassiker. Im Bademoden-Guide zeigen wir Ihnen abwechslungsreiche Bademoden-Styles, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben - direkt zum Nachshoppen!

Badeanzug-Arten
Badeanzug-Arten
Welcher Badeanzug passt zu mir?

Ob Cut-out oder Bandeau-Badeanzug - Badeanzüge sind die eleganten und facettenreichen Klassiker im Bademoden-Bereich. Die stilvollen Einteiler passen sich stets aktuellen Modetrends  an und werden in verschiedenen Formen, Farben und Musterungen angeboten.

Jetzt Badeanzug-Arten entdecken
Bikini-Trends
Bikini-Trends 2025
Bikini-Modelle für jede Figur

Jahr für Jahr begleitet uns der Bikini im Urlaub, im heimischen Freibad und am See. Der klassische Bikini besteht aus einem Ober- und Unterteil, die sich ganz nach individuellen Vorlieben kombinieren lassen. Wir stellen Ihnen beliebte Bikini-Modelle und die schönsten Bikini-Trends 2025 vor.

Jetzt Bikini-Trends entdecken

Welche Bademode für welche Figur?

Figur- & Größenberatung für Bikinis und Badeanzüge

Unser Bademoden-Guide beweist: Jede Frau kann am Strand, Pool, See oder im Schwimmbad stilsicher auftreten. Entscheidend ist es, Bademode zu tragen, die die eigenen Vorzüge raffiniert unterstreicht und in der man sich wohlfühlt.

Es geht nicht in erster Linie um Problemzonen, sondern um Proportionen, die es mit dem entsprechenden Badeanzug oder Bikini auszugleichen gilt, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Welche Bademode empfiehlt sich bei großer oder kleiner Oberweite? Mit welcher Bademode lassen sich schmale Hüften in Kurven verwandeln? Mit welcher Bademode lenke ich gezielt von breiten Schultern ab und betone meinen Unterkörper? Jede Frau ist einzigartig, genauso einzigartig wie ihre Figur. Ob Apfel, Birne, Banane, Orange oder Sanduhr – wir stellen Ihnen die gängigsten Figurtypen vor und geben Tipps zur Bademoden- und Designauswahl.

Welche Bademode für welche Figur?

Welche Bademode passt zu meinem Hauttyp?

Welche Farben lassen helle Hauttypen gebräunter aussehen?

Helle und blasse Hauttypen sollten nach Möglichkeit knallige Farbtöne vermeiden. Der Kontrast zwischen der Farbe und dem Hautton lässt Sie noch heller aussehen. Auch Bademode in Schwarz oder Weiß ist nicht zu empfehlen. Wählen Sie stattdessen gedeckte Farbtöne wie ein zartes Gelb, Rosa oder Mintgrün. Wärme Rottöne und Marine sind ebenfalls möglich.

Mit welchen Farben kann ich meine leicht gebräunte Haut besonders betonen?

Wenn Sie von Natur aus einen leicht gebräunten Teint besitzen oder bereits das ein oder andere Sonnenbad genossen haben, können Sie Ihren dunklen Hautton durch leuchtende Farben wie Koralle, Purpur oder ein helles Rot noch intensiver wirken lassen. Auch warme Farben wie Braun und Beige eignen sich hier sehr gut.

Welche Farbtöne stehen dunklen Hauttypen am besten?

Dunkle Hauttypen können jede Farbe tragen – sowohl ein sattes Grün und ein leuchtendes Orange als auch Pastelltöne wie Himmelblau, Mintgrün und Flieder. Klassiker wie Schwarz und Marine sehen ebenfalls toll an dunkler Haut aus. Wenn Sie noch gebräunter aussehen möchten, greifen Sie z. B. zu Bademode in einem knalligen Senfgelb oder Weiß.

Shapewear-Bademode

Entdecken Sie die Vorzüge von Shapewear-Bademode

Was im Bereich Unterwäsche bereits sehr geschätzt wird, erfreut sich auch innerhalb der Bademode zunehmend an Beliebtheit: der Shaping-Effekt. Shapewear-Bademode hilft dabei, den Körper zu definieren und eine insgesamt harmonische Silhouette zu formen. Wie es den Herstellern gelingt, das Dekolleté straffer und den Bauch flacher erscheinen zu lassen, erfahren Sie in unserem Breuninger Bademoden-Guide.

Mehr über Shapewear-Bademode erfahren

Diesen Herausforderungen sind Bikinis, Badeanzüge und Co. ausgesetzt

Bademode muss ganz schön viel aushalten, um nicht nach einer Saison wieder ausgetauscht zu werden.

Wasserperlen auf der Haut
Chlor- und Salzwasser

Chlor- und Salzwasser können die Farben der Bademode verändern und Elasthan-Fasern beschädigen. Spülen Sie Ihre Badekleidung nach dem Tag am Strand oder Pool gründlich aus und entfernen Sie mögliche Sandreste. Tipp: Achten Sie beim Kauf auf chlorresistente Materialien.

Frau cremt ihre Schulter mit Sonnenmilch ein
Pflegeprodukte

Cremes, Lotions und Deos schaden den Materialien und hinterlassen unschöne Flecken und Verfärbungen. Beim Sonnenbaden am besten auf Deo und Parfüm verzichten. Cremen Sie sich ein, bevor Sie Ihre Badekleidung anziehen und lassen Sie den Sonnenschutz ein wenig einziehen.

Frau steht im Meer
Licht & Hitze

Direkte Sonneneinstrahlung sorgt dafür, dass die Farben der Bademode mit der Zeit verblassen. Hohe Temperaturen greifen die Elastizität der Badekleidung an. Um dies zu vermeiden, ist eine entsprechende Pflege wichtig. Auch sollten Sie Ihre Bademode nie in der Sonne trocknen.

Diese Tipps sollten Sie bei der Bademoden-Pflege beachten:

  • Bademode nach Benutzung sofort mit kaltem Wasser ausspülen.

  • Nach drei bis vier Tagen per Hand oder in der Maschine im Kalt- oder Schonwaschgang (ohne Schleudern) waschen.

  • Fein- oder Funktionswaschmittel verwenden.

  • Bademode nicht auswringen oder aufhängen, sondern im Liegen trocknen.

Pflegetipp

So verlängern Sie die Farbkraft Ihrer Bademode

Gönnen Sie Ihrem neuen Bikini oder Badeanzug vor dem ersten Tragen ein Essigbad. Essig fixiert die Farbe und verhindert ein schnelles Ausbleichen. Füllen Sie dazu einfach einen Eimer mit warmem Wasser und geben Sie einen Esslöffel Tafelessig dazu. Legen Sie Ihre Bademode für ein paar Minuten in das Wasser. Spülen Sie die Badekleidung anschliessend aus und waschen Sie sie per Hand oder in der Maschine.

Wir empfehlen Ihnen Ihren Browser zu aktualisieren.weiterlesenIhr aktueller Browser ist leider veraltet, wodurch es zu visuellen und funktionalen Einschränkungen kommen kann.
Für ein optimales Shopping-Erlebnis empfehlen wir, Ihren Browser über dieWebseite des Browser-Anbieterszu aktualisieren.

Lieferort

Bitte wählen Sie aus, in welches Land wir liefern sollen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bestellung nur an Adressen versenden können, die sich im ausgewählten Land befinden.
Nach oben