Das perfekte Dirndl für Damen
Der Dirndl-Guide
Tradition trifft Moderne
Der Lederhosen-Guide
Links, rechts, vorne oder hinten
Dirndl-Schleife richtig binden
Unsere Trachtenmode-Expertin: Kinga Mathe
Entdecken Sie jetzt die Trachtenwelt von KINGA MATHE für Damen.
O'zapft is!
Wann finden Wiesn & Wasen 2023 statt?
Die Wiesn bzw. das Oktoberfest findet 2023 als weltweit grösstes Volksfest zum 188. Mal auf der Theresienwiese in München statt. Zünftig wird es hier also vom 16.09.23 bis 03.10.23.
Wasen 2023:
Auch der Cannstatter Wasen zieht Jahr für Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher an. Das zweitgrösste Volksfest wird 2023 vom 22.09.23 bis 08.10.23 in Stuttgart gefeiert.
Woher stammt die Trachtenmode?
Sowohl das Dirndl als auch die Lederhose haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert und können daher bereits auf eine lange Tradition zurückblicken. Das Dirndl war früher keineswegs ein schickes Outfit zum Feiern, sondern vielmehr ein Arbeitsgewand für Mägde, die in Bayern und Österreich auf Bauernhöfen arbeiteten. Ab den 1930er Jahren wurde das Dirndl immer beliebter, sogar in den USA nachgeahmt und mit vielen Details abgewandelt. Mittlerweise ist das Kleidungsstück sogar eine beliebte Wahl für Feste, Familienfeiern und Hochzeiten. Die Lederhose hingegen war um 1850 kein Kleidungsstück für Bedienstete, sondern wurde hauptsächlich vom Adel auf der Jagd getragen. Auch die Lederhose hat sich nach ihrer Blütezeit in den 50er und 60er Jahren nicht nur einen festen Platz in der Gastronomie, sondern auch auf Volksfesten, Feiern und Hochzeiten gesichert – und das weit über die Grenzen Bayerns hinaus.