Smoking, Hochzeitsanzug – oder sogar Frack? Wie Sie den richtigen Anzug für den Trauzeugen finden und ein gut gewähltes Outfit für den Mann an der Seite des Bräutigams zusammenstellen, erfahren Sie im Hochzeitsmode-Berater.
Der Trauzeuge ist Beistand des Bräutigams, meist einer seiner besten Freunde, und bezeugt als solcher nicht nur die Eheschliessung, sondern übernimmt auch Verantwortung im Leben des frisch Vermählten. Vor der Hochzeit organisiert er den Junggesellenabschied für den „Gatten in spe“ und auf der Feier hält der Trauzeuge eine Hochzeitsrede, in der meist Anekdoten aus der Vergangenheit fallen. Die wichtigste Aufgabe des Trauzeugen ist es, die Eheringe für die Hochzeit zu besorgen.
Optisch ist der Trauzeuge während der Trauung sehr präsent – umso wichtiger, dass er gut, stilvoll und dem Anlass entsprechend gekleidet ist. Was aber bedeutet das? Zwar gibt es im Bereich der Herrenmode keine ganz so grosse Bandbreite wie bei der Hochzeitsmode für Damen, doch hat der Trauzeuge auf einiges zu achten.
Optisch ist der Trauzeuge während der Trauung sehr präsent – umso wichtiger, dass er gut, stilvoll und dem Anlass entsprechend gekleidet ist. Was aber bedeutet das? Zwar gibt es im Bereich der Herrenmode keine ganz so grosse Bandbreite wie bei der Hochzeitsmode für Damen, doch hat der Trauzeuge auf einiges zu achten.
Der richtige Anzug für den Trauzeugen
Ein stilechter Trauzeugen-Anzug besteht aus Anzugjacke und -hose, Weste, Hemd, Einstecktuch und Krawatte oder Fliege. Es gibt aber Abstufungen und Nuancen, die über den Grad der Eleganz entscheiden und je nachdem, ob es eine standesamtliche oder eine kirchliche Trauung ist, können sich Unterschiede ergeben. Wer unsicher ist, sollte sich immer im Vorfeld mit dem Bräutigam absprechen.
In einem Smoking sind Sie als Trauzeuge ausnahmslos exzellent gekleidet. Eine moderne Alternative zum Smoking bildet der Hochzeitsanzug. Der Frack – das Höchstmass an Eleganz – bleibt i.d.R. dem Bräutigam vorbehalten. Ähnliches gilt für den Cutaway, die modernisierte englische Variante des Fracks. Der Stresemann ist eine spezielle Form des Cutaway und gilt auch als „Frack für den Tag“. Je nach Hochzeitsmotto kann dieser Anzug passend oder sogar gewünscht sein. Unter speziellen Voraussetzungen kann der Trauzeuge auch ein weisses Dinner Jacket tragen, wenn es der gewünschten Kleiderordnung (z.B. Farbmotto) entspricht.
In einem Smoking sind Sie als Trauzeuge ausnahmslos exzellent gekleidet. Eine moderne Alternative zum Smoking bildet der Hochzeitsanzug. Der Frack – das Höchstmass an Eleganz – bleibt i.d.R. dem Bräutigam vorbehalten. Ähnliches gilt für den Cutaway, die modernisierte englische Variante des Fracks. Der Stresemann ist eine spezielle Form des Cutaway und gilt auch als „Frack für den Tag“. Je nach Hochzeitsmotto kann dieser Anzug passend oder sogar gewünscht sein. Unter speziellen Voraussetzungen kann der Trauzeuge auch ein weisses Dinner Jacket tragen, wenn es der gewünschten Kleiderordnung (z.B. Farbmotto) entspricht.

Der Smoking
Er gilt als ein elegantes Evergreen: Der Smoking ist traditionell schwarz, mit einem in Satin gefassten Spitz- oder Schalkragen versehen und er wird zu einem weissen bzw. cremefarbenen Hemd und einer Fliege kombiniert. Wahlweise können Sie auch eine Weste oder einen Kummerbund darunter tragen, welche farblich abgestimmt werden.
Zu den Smokings
Der Hochzeitsanzug
Der Hochzeitsanzug ähnelt vom Schnitt gewohnten Businessanzügen, doch trumpft er durch besonders wertige Materialien, spezielle Applikationen und extravagante Details auf. Vorteil des Hochzeitsanzuges: Er lässt sich auch auf anderen festlichen Anlässen immer wieder tragen. Und Sie bleiben neben dem Bräutigam im Hintergrund, ohne auf Schmuck und Raffinesse zu verzichten.
Zu den Hochzeitsanzügen

Trauzeugen Outfit: Die richtige Passform

Tipps für kleine Männer
Die wichtigste Regel für kleine Männer ist: Die Proportionen müssen stimmen. Auf keinen Fall darf das Sakko zu lange sein und die Ärmel geben maximal 1 cm des Hemdärmels frei. Für kleinere Männer sind Slim-Fit-Anzüge und 2-reihige Sakkos die beste Wahl, ein schmales Revers streckt optisch. Auch, wenn Sie es üblicherweise bequem mögen: Die Anzughose darf und sollte körpernah sitzen, damit Sie nicht darin „versinken“.
Zu den Slim Fit-Anzügen
Tipps für grosse Männer
Für grosse Männer gilt ebenfalls, die Proportionen stimmig zu betonen. Hier sollten Sie die Anzughose durchaus etwas weiter wählen und auch der Ärmel des Sakkos darf einen breiteren Streifen des Hemdärmels (ca. 1,5 cm) freigeben. Tipp: Hemden mit extralangem Arm sind wie für Sie gemacht. Stauchende Musterungen auf Krawatte oder Weste tragen dazu bei, einen langen Oberkörper optisch zu verkürzen, ein Gürtel unterteilt den Körper zusätzlich. Auf keinen Fall sollte das Sakko aber zu kurz sein!
Zu den Hemden mit extralangem Arm


Anzug-Guide
Welcher Anzug ist der richtige? Welches Modell passt am besten zu meinem Figurtyp? Der Breuninger Anzug-Berater stellt Ihnen die verschiedenen Anzug-Arten, -Passformen und -Regeln vor und verhilft Ihnen zu einem professionellen und stilsicheren Auftritt.
Zum Anzug-Guide

Dos & Don’ts beim Trauzeugen-Anzug
Dos:
Don'ts:
- Übertrumpfen Sie nie die Eleganz des Bräutigams: Trägt dieser einen Smoking, sollten Sie sich für einen Hochzeitsanzug entscheiden.
- Weiss ist nur erlaubt, wenn es das Farbmotto vorgibt. Auch, wenn das Brautpaar in anderen Farben heiratet – vermeiden Sie peinliche Verwechslungen.
- Kunststoffknöpfe oder Sportmanschetten: Besser rechtzeitig austauschen.
- Ein schlecht sitzender Anzug nimmt leider allen Glanz. Investieren Sie lieber in sorgfältige Änderungen vor der Feier.

Die richtigen Accessoires für den Trauzeugen
Da Details oft den grossen Unterschied ausmachen, sollten Sie bei der Komplettierung des Trauzeugen Outfits auch auf Accessoires Wert legen. Welche kleinen Besonderheiten den Trauzeugen-Anzug vervollkommnen, erfahren Sie im Breuninger Hochzeitsmode Berater.
Weiterlesen