GOLFINO
GOLFINO gilt als die Marke der Golfspieler. Seit über 25 Jahren setzt das Familienunternehmen Maßstäbe in Sachen Mode und Funktionalität von Golfbekleidung. Die Gründer Christel und Bernd Kirsten halten bis heute jeweils die Hälfte des Unternehmens und legen noch immer großen Wert auf direkte Kommunikation mit den Kunden. Dieser persönliche Stil ist es, der das Unternehmen unter anderem auszeichnet.
Deutschland wird zum Golfland
Der 14. April 1985 war ein wichtiger Tag für den deutschen Golfsport. Der als großes Talent geltende Bernhard Langer gewann mit den US Masters in Augusta/Georgia sein erstes Major-Turnier und schaffte damit den großen Durchbruch in der Golfszene. Er war der erste Deutsche, der sich das prestigeträchtigen "Green Jacket" überstreifen durfte. Im Jahr darauf setzte er sich sogar auf Platz 1 der Weltrangliste. Die Golfeuphorie, die im ganzen Land entflammte, nutzte das Ehepaar Kirsten zur Entwicklung und Vermarktung des Labels GOLFINO.
Zunächst stellte das Unternehmen ausschließlich Strickwaren für Golfer und für den Alltagsgebrauch her. Später allerdings weitete das Unternehmen sein Angebot auf komplette Outfits für Golfspielerinnen und Golfspieler aus. Dank der Verwendung von Hightech-Materialien und höchster Verarbeitungsqualität ist die Kleidung zwar für den Golfplatz gedacht, kann aber auch im Alltag getragen werden, ohne gleich als Sportkleidung aufzufallen. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich vom ersten Tag an durch eine besondere Eleganz aus.
GOLFINO bietet das Rundum-sorglos-Paket für Golfer
Kurze und lange Hosen, Poloshirts, Fleecewesten - alles, was man sich unter einem Golfoutfit vorstellt, wird von dem Label für seine anspruchsvollen Kunden produziert. Auch die Accessoires in höchster Qualität dürfen dabei nicht fehlen. Dazu gehören Socken, Mützen, Handschuhe und - auch sie können beim Golf von großer Bedeutung sein - Regenschirme. Mit GOLFINO kann sich jeder Golfspieler aus einer Hand perfekt ausstatten und ist vorbereitet für den nächsten Gang aufs Grün.